• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Noch ein Oberpfälzer

Walter aus dem Wald

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo zusammen.

Ich bin der Walter, komme aus Cham in den Oberpfalz und auf der Suche nach Grillinfos bin ich auf euer Forum gestoßen.

Ich habe die letzten Tage schon einiges gelesen und viele Informationen gezogen, jetzt wird es Zeit die Erkenntnisse in die Tat umzusetzen.

Wie mir scheint seid Ihr alle ein bisschen verrückt hier, gut so, dann bin ich in guter Gesellschaft :thumb1:

Ich habe einen großen Dünnblech Standardgrill im Garten mit dem ich hauptsächlich Würstchen und Steaks direkt gegrillt habe und bin
letztes Jahr zum Balkongrillen übergegangen (wegen der kürzeren Wege), hab mir da einen Dünnblechsäulengrill aus dem Supermarkt rausgestellt, mit dem leider nur Standardgrillen möglich war.
Und nach intensiver Nutzung im letzten Jahr war von dem Grill nicht mehr viel übrig, was neues musste her.

Es wurde ein Brinkmann Charcoal Grill dem ich den Vorzug vor der Weberkugel gegeben habe. Für 249.- € ein schönes Gerät + 35 für eine Wetterabdeckung (die es eigentlich nicht brauchte, da schon eine mit eingepackt war).

Die Grillis stehen bereit und heute Abend wird erstmal mit Billigkohle ausgeglüht, dann kanns am Wochenende schon losgehen.

Nachdem was man hier so liest gebe ich noch einiges für eine gute Grundausstattung und Gewürze aus und ich freue mich schon auf mein erstes Pulled Pork :grill:

Noch ein paar Piks vom neuen. [Edit: Bilder eingefügt]

PICT0012.jpg


PICT0011.jpg


PICT0013.jpg


PICT0014.jpg


PICT0015.jpg


PICT0016.jpg


Der Sommer kann kommen :-D

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • PICT0012.jpg
    PICT0012.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 439
  • PICT0011.jpg
    PICT0011.jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 254
  • PICT0013.jpg
    PICT0013.jpg
    207,4 KB · Aufrufe: 316
  • PICT0014.jpg
    PICT0014.jpg
    203,2 KB · Aufrufe: 302
  • PICT0015.jpg
    PICT0015.jpg
    192,4 KB · Aufrufe: 500
  • PICT0016.jpg
    PICT0016.jpg
    235,3 KB · Aufrufe: 310
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Waldwalter,

glückwunsch zum Sportgerät. Sieht echt gut aus. Berichte mal wie es sich damit arbeiten läßt. Und willkommen aus Südhessen.
 
Hi Waldwalter,

finde ich cool - auch mich würden Erfahrungsberichte und auch weitere Info´s oder auch weitere Bilder zum Grill interessieren.

Poste bei Gelegenheit wieder was dazu - ich werde Deine Seiten gerne besuchen.

Viele Grüße vom
Dorfsmoker.
 
Habe die Ehre aus Rengschburg.

:prost:
 
Erstmal aushärten.

Also laut Anweisung den Grill geölt, 5 - 6 Kilo Kohle sollten rein und dann 2 Stunden bei 200 und noch eine Stunde bei 400 Grad.

Leider hab ich nur etwa 4 Kilo Kohle eingelegt und wollte den Rest nachlegen, war wohl ein Fehler. Restkohle aufgeworfen und noch bis 300 Grad gebracht.
Heizt schnell auf 250 auf, dann eingeregelt auf ca. 220 Grand, verliert dann leider nach einer Stunde wieder die Temperatur.

Hinten an der Klappe ist ein ca. 2 cm breiter Spalt bei Klappe zu, über die Öffnungen für den Drehspieß wird er auch ordentlich verlieren, die 400 Grad hab ich leider nicht erreicht.

Die Temperaturen stammen von Deckelthermometer, da werde ich noch Vergleichsmessungen machen.

Da muß ich noch etwas experimentieren.

Gefällt:
- Drehspießvorbereitung
- Temperaturregelung funktioniert
- reichlich Platz für verschiedene Temp-Zonen
- Kohlerost stufenlos höhenverstellbar

Morgen wird erstmals aufgelegt, neben Standardkost aus dem Supermarktregal (bitte nicht hauen) kommen Kängurusteaks vom Lidl auf den Rost, bin schon sehr gespannt, hoffentlich werden die was :-D
Wenn ich mal mehr Zeit habe wird natürlich richtiges Fleisch vom Metzger besorgt und richtige Projekte in Angriff genommen.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten