marc1976
Militanter Veganer
Hallo Sportsfreunde,
da ich wohl in Zukunft hier aktiv teilnehmen werde ist es wohl an der Zeit mich zu registrieren und auch vorzustellen.
Also erst mal zu meinereinerselbst,
die Eckdaten gehen ja schon mal aus dem Username hervor, warum sind alle kreativen Namen eigentlich schon weg??? Ich wohne in Bad Salzuflen bei der Stadt mit BI.. die es aber nicht gibt! Beruf ist so alles was mit Metall zu tun hat, gelernt habe ich Werkzeugmacher. Hobby im Garten rumwühlen, Camping aller Art, Oldtimer horten - manchmal sogar fahren und natürlich grillen!
Grillhistorie:
Meine Eltern hatten ca. 45 Jahre einen Dauerplatz auf dem Campingplatz Borlefzen bei Vlotho, da ist es natürlich nicht verwunderlich das einem das grillen irgendwie in die Wiege gelegt wurde. Kurz, jedes Wochenende Grillgut und sonst auf immer mal wieder was auf dem Grillkamin in unserer alten Gartenlaube. In späteren Jahren war ich dann viel auf Oldtimer- und Motorradtreffen, da wurde dann natürlich auch gegrillt... und wenn es die Wurst am Stock über dem Spanplattenfeuerchen in der Gettotonne war.
Mittlerweile sind Frau und Nachwuchs im Haus und der Garten hat mehr an Bedeutung gewonnen auch wenn wir immer noch fleißig campen, mit Wohnwagen, Zeltanhänger, Hauszelt oder Iglu. Der 5€ Tankstellengrill ist dann immer dabei. Daheim gibt es einen Säulengrill, einer der ersten, bezahlbaren, aus Edelstahl, also fast antik.
Letztes Jahr ist mir ein Enders Gastro Gasgrill zu gelaufen, der steht nun auf einer selber gezimmerten Theke vorm Gartenhaus.
Nun steht etwas basteln ins Haus, da ich am liebsten Ribs esse muss ein Smoker her und da kaufen jeder kann wird es ein UDS, auf die Idee kam ich, als ich einem Kollegen Teile für seinen Edelstahl Grill fräste. Eigentlich sollte es ein normaler Smoker werden, aber aus mangel an bezahlbaren Rohren und dem zufälligen erscheinen unseres Öllieferanten erwuchs die Idee einen UDS zu bauen. Das Fass steht nun bereits in der Werkstatt, ein paar Kleinteile auch. Rost, Wasserschale und Thermometer kommen morgen. Mir fehlt nur noch die Kohlenschale, dann kann es los gehen.
Ich freue mich schon darauf, wenn es wärmer wird, was im Garten zu machen während im : uds: das Futter gart...
In diesem Sinne, beste Grüße, der Marc
da ich wohl in Zukunft hier aktiv teilnehmen werde ist es wohl an der Zeit mich zu registrieren und auch vorzustellen.

Also erst mal zu meinereinerselbst,
die Eckdaten gehen ja schon mal aus dem Username hervor, warum sind alle kreativen Namen eigentlich schon weg??? Ich wohne in Bad Salzuflen bei der Stadt mit BI.. die es aber nicht gibt! Beruf ist so alles was mit Metall zu tun hat, gelernt habe ich Werkzeugmacher. Hobby im Garten rumwühlen, Camping aller Art, Oldtimer horten - manchmal sogar fahren und natürlich grillen!

Grillhistorie:
Meine Eltern hatten ca. 45 Jahre einen Dauerplatz auf dem Campingplatz Borlefzen bei Vlotho, da ist es natürlich nicht verwunderlich das einem das grillen irgendwie in die Wiege gelegt wurde. Kurz, jedes Wochenende Grillgut und sonst auf immer mal wieder was auf dem Grillkamin in unserer alten Gartenlaube. In späteren Jahren war ich dann viel auf Oldtimer- und Motorradtreffen, da wurde dann natürlich auch gegrillt... und wenn es die Wurst am Stock über dem Spanplattenfeuerchen in der Gettotonne war.

Mittlerweile sind Frau und Nachwuchs im Haus und der Garten hat mehr an Bedeutung gewonnen auch wenn wir immer noch fleißig campen, mit Wohnwagen, Zeltanhänger, Hauszelt oder Iglu. Der 5€ Tankstellengrill ist dann immer dabei. Daheim gibt es einen Säulengrill, einer der ersten, bezahlbaren, aus Edelstahl, also fast antik.
Letztes Jahr ist mir ein Enders Gastro Gasgrill zu gelaufen, der steht nun auf einer selber gezimmerten Theke vorm Gartenhaus.
Nun steht etwas basteln ins Haus, da ich am liebsten Ribs esse muss ein Smoker her und da kaufen jeder kann wird es ein UDS, auf die Idee kam ich, als ich einem Kollegen Teile für seinen Edelstahl Grill fräste. Eigentlich sollte es ein normaler Smoker werden, aber aus mangel an bezahlbaren Rohren und dem zufälligen erscheinen unseres Öllieferanten erwuchs die Idee einen UDS zu bauen. Das Fass steht nun bereits in der Werkstatt, ein paar Kleinteile auch. Rost, Wasserschale und Thermometer kommen morgen. Mir fehlt nur noch die Kohlenschale, dann kann es los gehen.
Ich freue mich schon darauf, wenn es wärmer wird, was im Garten zu machen während im : uds: das Futter gart...
In diesem Sinne, beste Grüße, der Marc