toxel
Fleischesser
Langes Osterwochenende und dann Urlaub da hab ich mir vorgenommen möglichst jeden Tag einmal was auf den Grill zu hauen (oder in den DO oder den LeRond).
Gestern waren dann mal flachgegrillte Würste á la @Mammut dran. Irgendwie komme ich aber halt erst heute zum reinstellen, immer dieser Stress im Urlaub.
Also los geht's.
Hier die verschiedenen Würste. Links meine am Samstag selbst gewursteten Thüringer in der Mitte eine Merguez und rechts eine Salcicca, letztere beide von der Metzgerei Inhoven in Düsseldorf. (Auch bekannt als der Wurstkünstler)
Die Kohlen wurden gestartet und dann dürften die Jungs es sich auch schon bald zu aufwärmen bequem machen.
Wie sagt der gute @Mammut immer: bis die enden leicht angebräunt sind. Da geht noch was.
Jetzt aber. Rüber auf die Kohlen damit.
Fertig.
Beim Verzehr hab ich mich dann nicht mehr so ganz nach Mammut gerichtet. Die Thüringer gab's als Currywurst mit ner schnell selbst gekochten Currysauce (150ml Ketchup, 1EL Tomatenmark, 1TL Balsamico, 1TL Honig und 2TL Curry Madras von Ankerkraut). Die anderen einfach mit Ketchup und/oder Löwensenf.
Dazu gab einen Kichererbsen-Mais-Salat den die Göga nach einem Rezept aus dem Webers Veggie Buch gezaubert hat. Und Fladenbrot vom örtlichen Dönerdealer.
Und ich finde meine selbst gewursteten können sich echt sehen lassen.
Danke fürs reinschauen und einen schönen Abend euch noch.
Grüße,
Thorsten
Gestern waren dann mal flachgegrillte Würste á la @Mammut dran. Irgendwie komme ich aber halt erst heute zum reinstellen, immer dieser Stress im Urlaub.

Also los geht's.
Hier die verschiedenen Würste. Links meine am Samstag selbst gewursteten Thüringer in der Mitte eine Merguez und rechts eine Salcicca, letztere beide von der Metzgerei Inhoven in Düsseldorf. (Auch bekannt als der Wurstkünstler)
Die Kohlen wurden gestartet und dann dürften die Jungs es sich auch schon bald zu aufwärmen bequem machen.
Wie sagt der gute @Mammut immer: bis die enden leicht angebräunt sind. Da geht noch was.
Jetzt aber. Rüber auf die Kohlen damit.
Fertig.

Beim Verzehr hab ich mich dann nicht mehr so ganz nach Mammut gerichtet. Die Thüringer gab's als Currywurst mit ner schnell selbst gekochten Currysauce (150ml Ketchup, 1EL Tomatenmark, 1TL Balsamico, 1TL Honig und 2TL Curry Madras von Ankerkraut). Die anderen einfach mit Ketchup und/oder Löwensenf.
Dazu gab einen Kichererbsen-Mais-Salat den die Göga nach einem Rezept aus dem Webers Veggie Buch gezaubert hat. Und Fladenbrot vom örtlichen Dönerdealer.
Und ich finde meine selbst gewursteten können sich echt sehen lassen.

Danke fürs reinschauen und einen schönen Abend euch noch.
Grüße,
Thorsten
Anhänge
-
image.jpg143,2 KB · Aufrufe: 323
-
image.jpg175,1 KB · Aufrufe: 313
-
image.jpg160,6 KB · Aufrufe: 314
-
image.jpg208,2 KB · Aufrufe: 340
-
image.jpg158,2 KB · Aufrufe: 332
-
image.jpg172,2 KB · Aufrufe: 291
-
image.jpg217,9 KB · Aufrufe: 299
-
image.jpg131,1 KB · Aufrufe: 294
-
image.jpg154,8 KB · Aufrufe: 328