• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Outdoorchef Ascona 570 - Pimp my großer Brenner ;)

AndOne

Militanter Veganer
15+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,

ständig hat mich geärgert, dass beim Ascona 570 der große Brenner alle Jahre erneuert werden muss. Der kleine Brenner (Edelstahl) hält dagegen seit dem Kauf (ca. 2010). Ich habe mich stets gefragt, wieso es Outdoorchef nicht schafft, einen Edelstahlbrenner herstellen zu lassen.

Nun war es wieder soweit. Der große Brenner war mal wieder durchgerostet:

image2.jpeg


Und ja, ich weiß, dass der Grill schmutzig aussieht...Das Foto wurde direkt bei der Reinigung geschossen.

Also weiter im Text: Ich war also auf der Suche nach einem neuen Brenner und habe dabei einfach nach "Brenner rund Edelstahl" gesucht. Es gab natürlich Treffer, jedoch schien keiner zu passen. Fast verzweifelt, dass ich erneut den emaillierteb Brenner nehmen muss, bin ich auf der Outdoorchef Seite gelandet. Beim stöbern habe ich die neuen Grills (Arosa und Davos) entdeckt. Dabei ist mir insbesondere folgendes Bild ins Auge gefallen:
Brenner N.jpg


Es scheint also, dass Outdoorchef es nun doch endlich geschafft aht, den großen Brenner in Edelstahl herstellen zu lassen...

Nun also die Frage, ob er denn auch auf den Ascona 570 passen würde...Einfach mal auf Verdacht bestellt. Preis: 50€ und 17€ Versand. War es mir wert, da der normale Brenner auch schon 50€ + Versand kostet.

Nach 2 Tagen war das Paket auch schon da. Direkt ausgepackt und mal probehalber drangehalten:

image1.jpeg


Joah...sieht ganz gut aus!

Also den alten Brenner abgeschraubt und den Neuen rein. Siehe da, es passt!!!

image0.jpeg


Direkt mal getestet: Zünden tut er, Flamme sieht sehr gut aus. Bin also insgesamt mehr als zufrieden!!!

Nun muss sich nur noch zeigen, wie lange der neue Brenner hält.

Jeder, der den Ascona 570 besitzt und vor einem (gezwungenen) Brennerwechsel steht, sollte diese Alternative in Betracht ziehen.

Ich hoffe, euch hat der kleine Bericht gefallen!

Beste Grüße
André
 
Danke
 
Coole Idee und danke fürs teilen. Leider wird mein Ascona keinen weiteren Brenner bekommen. Der ist an so vielen anderen Stellen auch noch durch :D
 
Habe selber ein wenig nach geschaut es müsste die Artikelnummer 18.341.21 sein. Habe diesen Brenner bei Grillfürst bestellt muss aber extra bei Outdoorchef bestellt werden , ist nicht im Webshop gelistet und auch nicht auf lager. Bin mal gespannt wie es geht und ob er passt. Werde mich wenn ich es nicht vergess auf jeden fall melden. Hat gleich viel gekostet wie der normale Brenner (stand Heute 49,95€)
 
Heute umgebaut und es passt also bitte nur noch Edelstahl kaufen kostet gleich viel und ist nicht nach paar Jahren wieder durch
IMG_0864.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_0863.jpeg
    IMG_0863.jpeg
    989,1 KB · Aufrufe: 58
sehr geil… mein 11 Jahre alter Montreux bekommt am Wochenende eine komplett neue Kugel von einem Ascona all black … gerade zufällig Deinen Post gefunden … Edelstahlbrenner direkt bei outdoorchef bestellt und wird gleich zusammen umgebaut … der unbenutzte grosse Ascona Brenner und das Ascona Gestell werden dann bei ebay eingestellt.
 
Hi, heute kam der grosse Brenner. Problem: das grosse Rohr zum Regler ist beim Edelstahlbrenner um 2,5 cm kürzer als beim schwarzen. Wie habt Ihr das gelöst?
 
Hallo zusammen,
bei meinem ASCONA ist der große Brenner auch durch und ich wollte den Edelstahlbrenner bei Migros Service für umgerechnet ~60€ mit Versand bestellen. Jetzt bin ich aber etwas unsicher, weil bullytore meinte, dass er nicht passt.
Noch eine Frage: bei mir müssten auch Schrauben erneuert werden. Wo kauft ihr die? Bei Outdoorchef oder im Paket bei Händler sind die doch recht teuer.
 
Sehe gerade, dass bullytore eine Montreaux hat. Vielleicht passt er nur da nicht.
Und Migros Service liefert nicht nach Deutschland :-(
 
Cool muss ich mir mal merken, falls bei meiner Kugel mal was kaputt geht.
 
Hallo zusammen,
bei meinem ASCONA ist der große Brenner auch durch und ich wollte den Edelstahlbrenner bei Migros Service für umgerechnet ~60€ mit Versand bestellen. Jetzt bin ich aber etwas unsicher, weil bullytore meinte, dass er nicht passt.
Noch eine Frage: bei mir müssten auch Schrauben erneuert werden. Wo kauft ihr die? Bei Outdoorchef oder im Paket bei Händler sind die doch recht teuer.
Hi, bei meiner direkten Bestellung des Brenners bei ODC waren Schrauben und Teflonscheibnn beim Brenner dabei. Hab es durch eine kleine Verlängerung aus Messing mit etwas Basteln hinbekommen und funktioniert gut. Hab bei einer neue Asconakugel den Brenner von Anfang an getauscht und die Kugel dann auf mein altes geliebtes Montreuxgestell gebaut. Wie neu jetzt und Grillspass gesteigert, da ich mir einbilde, dass der Edelstahlbrenner etwas mehr powert.
 

Anhänge

  • IMG_4194.jpeg
    IMG_4194.jpeg
    612,3 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_4195.jpeg
    IMG_4195.jpeg
    614 KB · Aufrufe: 59
Hi, bei meiner direkten Bestellung des Brenners bei ODC waren Schrauben und Teflonscheibnn beim Brenner dabei. Hab es durch eine kleine Verlängerung aus Messing mit etwas Basteln hinbekommen und funktioniert gut. Hab bei einer neue Asconakugel den Brenner von Anfang an getauscht und die Kugel dann auf mein altes geliebtes Montreuxgestell gebaut. Wie neu jetzt und Grillspass gesteigert, da ich mir einbilde, dass der Edelstahlbrenner etwas mehr powert.
Ja, ich habe ihn nun auch bekommen und Schrauben sind dabei.
Wie hast du das mit der Verlängerung gemacht? Der Durchmesser am Regler ist ja kleiner als am Brenner.
Ein Bild wäre super ;-)
 
Hallo zusammen,

ständig hat mich geärgert, dass beim Ascona 570 der große Brenner alle Jahre erneuert werden muss. Der kleine Brenner (Edelstahl) hält dagegen seit dem Kauf (ca. 2010). Ich habe mich stets gefragt, wieso es Outdoorchef nicht schafft, einen Edelstahlbrenner herstellen zu lassen.

Nun war es wieder soweit. Der große Brenner war mal wieder durchgerostet:

Anhang anzeigen 3164057

Und ja, ich weiß, dass der Grill schmutzig aussieht...Das Foto wurde direkt bei der Reinigung geschossen.

Also weiter im Text: Ich war also auf der Suche nach einem neuen Brenner und habe dabei einfach nach "Brenner rund Edelstahl" gesucht. Es gab natürlich Treffer, jedoch schien keiner zu passen. Fast verzweifelt, dass ich erneut den emaillierteb Brenner nehmen muss, bin ich auf der Outdoorchef Seite gelandet. Beim stöbern habe ich die neuen Grills (Arosa und Davos) entdeckt. Dabei ist mir insbesondere folgendes Bild ins Auge gefallen:
Anhang anzeigen 3164066

Es scheint also, dass Outdoorchef es nun doch endlich geschafft aht, den großen Brenner in Edelstahl herstellen zu lassen...

Nun also die Frage, ob er denn auch auf den Ascona 570 passen würde...Einfach mal auf Verdacht bestellt. Preis: 50€ und 17€ Versand. War es mir wert, da der normale Brenner auch schon 50€ + Versand kostet.

Nach 2 Tagen war das Paket auch schon da. Direkt ausgepackt und mal probehalber drangehalten:

Anhang anzeigen 3164074

Joah...sieht ganz gut aus!

Also den alten Brenner abgeschraubt und den Neuen rein. Siehe da, es passt!!!

Anhang anzeigen 3164075

Direkt mal getestet: Zünden tut er, Flamme sieht sehr gut aus. Bin also insgesamt mehr als zufrieden!!!

Nun muss sich nur noch zeigen, wie lange der neue Brenner hält.

Jeder, der den Ascona 570 besitzt und vor einem (gezwungenen) Brennerwechsel steht, sollte diese Alternative in Betracht ziehen.

Ich hoffe, euch hat der kleine Bericht gefallen!

Beste Grüße
Hallo. Ich habe deien

Hallo zusammen,

ständig hat mich geärgert, dass beim Ascona 570 der große Brenner alle Jahre erneuert werden muss. Der kleine Brenner (Edelstahl) hält dagegen seit dem Kauf (ca. 2010). Ich habe mich stets gefragt, wieso es Outdoorchef nicht schafft, einen Edelstahlbrenner herstellen zu lassen.

Nun war es wieder soweit. Der große Brenner war mal wieder durchgerostet:

Anhang anzeigen 3164057

Und ja, ich weiß, dass der Grill schmutzig aussieht...Das Foto wurde direkt bei der Reinigung geschossen.

Also weiter im Text: Ich war also auf der Suche nach einem neuen Brenner und habe dabei einfach nach "Brenner rund Edelstahl" gesucht. Es gab natürlich Treffer, jedoch schien keiner zu passen. Fast verzweifelt, dass ich erneut den emaillierteb Brenner nehmen muss, bin ich auf der Outdoorchef Seite gelandet. Beim stöbern habe ich die neuen Grills (Arosa und Davos) entdeckt. Dabei ist mir insbesondere folgendes Bild ins Auge gefallen:
Anhang anzeigen 3164066

Es scheint also, dass Outdoorchef es nun doch endlich geschafft aht, den großen Brenner in Edelstahl herstellen zu lassen...

Nun also die Frage, ob er denn auch auf den Ascona 570 passen würde...Einfach mal auf Verdacht bestellt. Preis: 50€ und 17€ Versand. War es mir wert, da der normale Brenner auch schon 50€ + Versand kostet.

Nach 2 Tagen war das Paket auch schon da. Direkt ausgepackt und mal probehalber drangehalten:

Anhang anzeigen 3164074

Joah...sieht ganz gut aus!

Also den alten Brenner abgeschraubt und den Neuen rein. Siehe da, es passt!!!

Anhang anzeigen 3164075

Direkt mal getestet: Zünden tut er, Flamme sieht sehr gut aus. Bin also insgesamt mehr als zufrieden!!!

Nun muss sich nur noch zeigen, wie lange der neue Brenner hält.

Jeder, der den Ascona 570 besitzt und vor einem (gezwungenen) Brennerwechsel steht, sollte diese Alternative in Betracht ziehen.

Ich hoffe, euch hat der kleine Bericht gefallen!

Beste Grüße
André
Hallo André. Ich habe deine Bericht
Hallo zusammen,

ständig hat mich geärgert, dass beim Ascona 570 der große Brenner alle Jahre erneuert werden muss. Der kleine Brenner (Edelstahl) hält dagegen seit dem Kauf (ca. 2010). Ich habe mich stets gefragt, wieso es Outdoorchef nicht schafft, einen Edelstahlbrenner herstellen zu lassen.

Nun war es wieder soweit. Der große Brenner war mal wieder durchgerostet:

Anhang anzeigen 3164057

Und ja, ich weiß, dass der Grill schmutzig aussieht...Das Foto wurde direkt bei der Reinigung geschossen.

Also weiter im Text: Ich war also auf der Suche nach einem neuen Brenner und habe dabei einfach nach "Brenner rund Edelstahl" gesucht. Es gab natürlich Treffer, jedoch schien keiner zu passen. Fast verzweifelt, dass ich erneut den emaillierteb Brenner nehmen muss, bin ich auf der Outdoorchef Seite gelandet. Beim stöbern habe ich die neuen Grills (Arosa und Davos) entdeckt. Dabei ist mir insbesondere folgendes Bild ins Auge gefallen:
Anhang anzeigen 3164066

Es scheint also, dass Outdoorchef es nun doch endlich geschafft aht, den großen Brenner in Edelstahl herstellen zu lassen...

Nun also die Frage, ob er denn auch auf den Ascona 570 passen würde...Einfach mal auf Verdacht bestellt. Preis: 50€ und 17€ Versand. War es mir wert, da der normale Brenner auch schon 50€ + Versand kostet.

Nach 2 Tagen war das Paket auch schon da. Direkt ausgepackt und mal probehalber drangehalten:

Anhang anzeigen 3164074

Joah...sieht ganz gut aus!

Also den alten Brenner abgeschraubt und den Neuen rein. Siehe da, es passt!!!

Anhang anzeigen 3164075

Direkt mal getestet: Zünden tut er, Flamme sieht sehr gut aus. Bin also insgesamt mehr als zufrieden!!!

Nun muss sich nur noch zeigen, wie lange der neue Brenner hält.

Jeder, der den Ascona 570 besitzt und vor einem (gezwungenen) Brennerwechsel steht, sollte diese Alternative in Betracht ziehen.

Ich hoffe, euch hat der kleine Bericht gefallen!

Beste Grüße
André
Hallo André. Ich habe deien Bericht gelesen und ich habe gleich einen Edelstahl Brenner bestellt. Heute kam der neue Brenner. Ich habe festgestellt dass der neue Brenner ein wenig kürzer bei gas düsen, und der Trichterhater höher als bei original.

Hast du der rohr verlängert? Wie hast du das gelöst?
Freundliche Grüsse Andras
 
Zurück
Oben Unten