imagine
Militanter Veganer
hallo forum,
erst mal vielen dank an alle die mir bei meiner ersten kaufberatung geholfen haben


ich moechte einen grill fuer mindestens 4 personen. grillen moechte ich erst mal die standards (wuerstchen, haehnchenbeine, steak, etc) und mich dann nach oben durcharbeiten. der grill sollte mich dabei so wenig wie moeglich 'einschraenken'.
jetzt sind die wuerfel (fast) gefallen. ich habe mich gegen weber (e-210 bzw e-310) entschieden.
ein outdoorchef soll es werden.
eigentlich ascona 570mx:
Outdoorchef Kugelgrill Ascona 570MX in schwarz - Am Grill
jetzt habe ich aber den roma 570mx gefunden:
Outdoorchef Gas - Kugelgrill Roma 570MX schwarz/silbergrau / 24h Lieferung - Am Grill
der roma passt mir besser weil keine ablage vor, sondern zwei ablagen seitlich der kugel sind.
ich kann den roma aber nicht im aktuellen odc prospekt finden.
mir scheint, dass hier eine ascona-kugel aus 2009 verwendet wurde (zu sehen am holzgriff und dem edelsahlscharnier). gefaellt mir beides besser als die 2010er plastikversionen.
ABER: gibts noch andere unterschiede (zwischen ascona 2010 und dem roma)??
ein haendler behauptet, der roma sei ein 2010er sondermodell welches nur bestimmte haendler bekommen haben.
ich hoffe mir kann jemand helfen.
danke - und jetzt erst mal formel 1



erst mal vielen dank an alle die mir bei meiner ersten kaufberatung geholfen haben



ich moechte einen grill fuer mindestens 4 personen. grillen moechte ich erst mal die standards (wuerstchen, haehnchenbeine, steak, etc) und mich dann nach oben durcharbeiten. der grill sollte mich dabei so wenig wie moeglich 'einschraenken'.
jetzt sind die wuerfel (fast) gefallen. ich habe mich gegen weber (e-210 bzw e-310) entschieden.
ein outdoorchef soll es werden.
eigentlich ascona 570mx:
Outdoorchef Kugelgrill Ascona 570MX in schwarz - Am Grill
jetzt habe ich aber den roma 570mx gefunden:
Outdoorchef Gas - Kugelgrill Roma 570MX schwarz/silbergrau / 24h Lieferung - Am Grill
der roma passt mir besser weil keine ablage vor, sondern zwei ablagen seitlich der kugel sind.
ich kann den roma aber nicht im aktuellen odc prospekt finden.
mir scheint, dass hier eine ascona-kugel aus 2009 verwendet wurde (zu sehen am holzgriff und dem edelsahlscharnier). gefaellt mir beides besser als die 2010er plastikversionen.
ABER: gibts noch andere unterschiede (zwischen ascona 2010 und dem roma)??
ein haendler behauptet, der roma sei ein 2010er sondermodell welches nur bestimmte haendler bekommen haben.
ich hoffe mir kann jemand helfen.
danke - und jetzt erst mal formel 1



