Hi,
am Wochenende haben wir Brot in unserem Gußbräter gemacht. Ist meiner Meinung nach richtiger DO aber nennen wir es mal so. Blöd nur, dass ich von unten zu viel Hitze draufgegeben habe. Das Brot ist dermaßen stark angebrannt, dass ich eine ganze Stunde damit beschäftigt war das Brot und dessen verkohlter Kruste aus dem DO zu kratzen. Trotz Holzspachter und anderer nicht-metallischer Hilfmittel war die Patina im Eimer und ich ich am Rande eine stimmungsmäßigen Kernschmelze.
Was für ein Drama...aber darin kann man auch etwas gutes sehen: Es musste ein Patina-Rettungs-Gericht gedopft werden. Wir haben uns für Döppekochen entschieden. Kennt vermutlich jeder Rheinländer, aber ich bin mir sicher, das gibt es unter ähnlichen Namen auch im Rest der Nation.
Genug gebrabbelt. Bilder!
Erst mal den DO mit etwas dickerem Speck auslegen.
Kartoffeln schreddern, nochmal Speck (diesmal gewürfelt), Salz, Pfeffer, Muskat und 2-3 Eier..
Edit: Und was ich noch vergessen habe anzugeben: 2-3 Zwiebeln kommen auch noch rein. (Danke @marcu für den Hinweis)
Alles in den DO und weil es so schön ist nochmal Speck oben drauf.
Und so sah es dann nach 2.5h aus:
Tellerbild mit Salat und Rübenkraut:
Herrlich!
Und der DO sah auch wieder schön aus:

am Wochenende haben wir Brot in unserem Gußbräter gemacht. Ist meiner Meinung nach richtiger DO aber nennen wir es mal so. Blöd nur, dass ich von unten zu viel Hitze draufgegeben habe. Das Brot ist dermaßen stark angebrannt, dass ich eine ganze Stunde damit beschäftigt war das Brot und dessen verkohlter Kruste aus dem DO zu kratzen. Trotz Holzspachter und anderer nicht-metallischer Hilfmittel war die Patina im Eimer und ich ich am Rande eine stimmungsmäßigen Kernschmelze.
Was für ein Drama...aber darin kann man auch etwas gutes sehen: Es musste ein Patina-Rettungs-Gericht gedopft werden. Wir haben uns für Döppekochen entschieden. Kennt vermutlich jeder Rheinländer, aber ich bin mir sicher, das gibt es unter ähnlichen Namen auch im Rest der Nation.
Genug gebrabbelt. Bilder!
Erst mal den DO mit etwas dickerem Speck auslegen.
Kartoffeln schreddern, nochmal Speck (diesmal gewürfelt), Salz, Pfeffer, Muskat und 2-3 Eier..
Edit: Und was ich noch vergessen habe anzugeben: 2-3 Zwiebeln kommen auch noch rein. (Danke @marcu für den Hinweis)
Alles in den DO und weil es so schön ist nochmal Speck oben drauf.
Und so sah es dann nach 2.5h aus:
Tellerbild mit Salat und Rübenkraut:
Herrlich!
Und der DO sah auch wieder schön aus:

Anhänge
-
20170723_104817.jpg104,3 KB · Aufrufe: 473
-
20170723_104823.jpg91,8 KB · Aufrufe: 460
-
20170723_105912.jpg96,4 KB · Aufrufe: 459
-
20170723_110556.jpg106,5 KB · Aufrufe: 462
-
20170723_130224.jpg103,2 KB · Aufrufe: 464
-
20170723_130514.jpg78,8 KB · Aufrufe: 454
-
20170723_134035.jpg86 KB · Aufrufe: 450