• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

PB und PP (Live)

Kammerl85

Fleischzerleger
10+ Jahre im GSV
Hallo,

ich habe vor am Sonntag Pulledpork und Pulledbeef von je 2 kg zu grillen. 12 Stunden davor mit MD gerubbt und vor dem Einregeln noch mit der Spritze bearbeitet werden.



Das wäre mein erst Longjob der über 6 Std geht. Eingeplant habe ich ca 12 Stunden mit allem drum und dran. Angefeuert soll um 6 Uhr werden und gegessen um 18 Uhr.



Sportgerät ist ein 57 Performer sein, der mit nem Minionring bestückt wird. Also Thermometer habe ich ein Maverick ET-732 und ein ODC Gouermetcheck.

Bei KT 60 -65° soll er in Jehova gehen und dann auf 90° fertig gegart werden.



Nun zu der Frage:


Verhält sich der Rindernacken ungefähr gleich zu dem Schweinenacken, oder gibt es da riesen Unterschiede? 1 Std hin oder her wär gar keine Frage.


Danke im Voraus

Kammerl
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe immer noch nichts nach Franklin gemacht, aber nimmt der nicht Backpapier zum einwickeln, statt Jehova?
Bin mal auf deinen Bericht gespannt. Gutes Gelingen. :thumb1:
 
Habe immer noch nichts nach Franklin gemacht, aber nimmt der nicht Backpapier zum einwickeln, statt Jehova?
Bin mal auf deinen Bericht gespannt. Gutes Gelingen. :thumb1:


Ja des hab ich mir zuerst auch gedacht, aber ich glaube der Effekt bleibt derselbe. Bin mir auch ned sicher ob das Butcherpaper das er verwendet mit dem geläufigen Backpier von uns vergleichbar ist. Ziel soll ja sein das der Garprozess beschleunigt wird, und das sollte mit Jehova auch gehen :)

danke schonmal :thumb2:
 
gleiche Zeiten zu bekommen halte ich für sehr gewagt.
Mein PP brauchte 17h, das PB 22h.

Bin auf deinen Lauf gespannt
 
Es ist einfach alles möglich; Fleisch ist ein Naturprodukt und damit ziemlich unberechenbar bei Longjobs.

Zwischen Texas Clutch (dichte Jehova Verpackung) und Butcher Paper ist dann doch ein kleiner Unterschied: In der Jehova ist das praktisch Dampfgaren. Das sollte die Dauer erheblich verkürzen.
 
Ja ich hätte noch die Möglichkeit das Pb schon um 24.00Uhr aufzulegen. Vielleicht versuch ich das ohne Texas Crutch... Schau mer mal ;)
 
So ich mal den Hohe Rippe aufgelegt. Der Schweinenacken kommt um ca 6 Uhr dazu.

20130622_215724.jpg


20130622_220259.jpg


20130622_230708.jpg


20130622_215724.jpg


20130622_220259.jpg


20130622_230708.jpg
 

Anhänge

  • 20130622_215724.jpg
    20130622_215724.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 505
  • 20130622_220259.jpg
    20130622_220259.jpg
    153,9 KB · Aufrufe: 544
  • 20130622_230708.jpg
    20130622_230708.jpg
    185 KB · Aufrufe: 511
00.45
GT 109º
KT 48º

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
 
03.15

GT 117°
KT 70

Wenn das Schwein einzieht muss ich wohl das Fleischthermometer neu positioniern :thumb1:
 
So der Schweinenacken ist mit eingezogen.

GT 105°

PB immer noch 73° KT
PP 22 °

Temp von der Hochrippe stimmt wohl, hab den Fühler umgesetzt.
 
GT 120º

PB 70º
PP 68º

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
 
Hab ihn 2/1 gelegt und dann noch die Lücken aufgefüllt. Läuft jetzt seit ca 23.00Uhr stabil durch und dürfte dreiviertelt abbrennt sa.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
 
Was hast du für Brekkies? Ich hab die Profagus. ..

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
 
Wieviel kostet da das Kilo? Mal schauen wie lang er noch brennt. Die beiden pack ich dann in den Gasi und dann wird rückwärts gelegt.

PB 75º
PP 71º

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
 
GT 112

PB 83º
PP 74º

Werd doch kein Rennrind haben :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
 
Zurück
Oben Unten