Hallo Sportkameraden,
nach dem bisher alles auf dem ODC Roma gut bis hervorragend gelungen ist, kam gestern der 1. kleine Dämpfer! Es sollte Pizza nach Cruiser-Art geben. Dass es am Rezept nicht liegen konnte, hat Cruiser ja eindrucksvoll demonstriert
Aber mal der Reihe nach:
- Die Zutaten vom Cruiser noch mal exakt halbiert, da wir nur 3 Pizzen wollten
- Anstatt Mehl Tipo 00 ( war auf die Schnelle nicht aufzutreiben ), Weizenmehl Typ 550 verwendet
- Der Teig hat perfekt ausgesehen, und ließ sich gut verarbeiten
- Dann wie auch im Original zuerst mal eine Mini-Pizza zum Testen: Die war top! Geschmacklich wie auch in der Konsistenz des Teigs.
Nun das erste Prachtexemplar - zumindest noch hier...
Dann das Unfassbare: Der Teig klebt trotz Mehlunterlage wie Patex an der Schaufel! Nur noch völlig verunstaltet abbekommen und den Belag einzeln aufgesammelt und wieder auf die Pizza gelegt... Trotz allem sieht es zumindest noch nach Lecker-Pizza aus. Innen ist es auch so, der Rand, obwohl auf dem Bild optisch gut bis sehr gut war hart wie Stein...!
Jetzt die Nächste: Um eine weitere Patex-Havarie zu verhindern, diesmal mit Backpapier gearbeitet ( ja, Asche auf mein Haupt! Ist bestimmt mit Jehova-Grillen zu vergleichen ). Das Ergebnis: Pizza am Stück geblieben und leicht von allem zu lösen - logisch! Der Rand trotz geringerer Backzeit wieder steinhart...
Tellerbild kann sich eigentlich sehen lassen:
Nun die Letzte: Backzeit nochmal verringert, mit dem Ergebnis dass der Rand immer noch hart, jedoch nicht mehr steinhart war. Innen dafür bereits eine Nuance zu weich. Optisch für meinen Geschmack etwas zu blass...
Und zum Abschluß noch 3 Detailbilder von Pizza Nr. 3
Nun meine Frage an die Experten: Woran hat's gelegen, dass die vom Cruiser in jeder Disziplin vorne waren? Klar der Cruiser ist ein Grill-Modell-Athlet, aber der Nachbau war penibel - bis auf das Mehl.
Ein ( Mehl- ) Experte ( der hier auch mitliest ) hat mir jedoch versichert, dass es daran nicht gelegen hat?!
Ich danke Euch und wünsche ein vergrillungsreiches Wochenende!!!

nach dem bisher alles auf dem ODC Roma gut bis hervorragend gelungen ist, kam gestern der 1. kleine Dämpfer! Es sollte Pizza nach Cruiser-Art geben. Dass es am Rezept nicht liegen konnte, hat Cruiser ja eindrucksvoll demonstriert

Aber mal der Reihe nach:
- Die Zutaten vom Cruiser noch mal exakt halbiert, da wir nur 3 Pizzen wollten
- Anstatt Mehl Tipo 00 ( war auf die Schnelle nicht aufzutreiben ), Weizenmehl Typ 550 verwendet
- Der Teig hat perfekt ausgesehen, und ließ sich gut verarbeiten
- Dann wie auch im Original zuerst mal eine Mini-Pizza zum Testen: Die war top! Geschmacklich wie auch in der Konsistenz des Teigs.
Nun das erste Prachtexemplar - zumindest noch hier...
Dann das Unfassbare: Der Teig klebt trotz Mehlunterlage wie Patex an der Schaufel! Nur noch völlig verunstaltet abbekommen und den Belag einzeln aufgesammelt und wieder auf die Pizza gelegt... Trotz allem sieht es zumindest noch nach Lecker-Pizza aus. Innen ist es auch so, der Rand, obwohl auf dem Bild optisch gut bis sehr gut war hart wie Stein...!
Jetzt die Nächste: Um eine weitere Patex-Havarie zu verhindern, diesmal mit Backpapier gearbeitet ( ja, Asche auf mein Haupt! Ist bestimmt mit Jehova-Grillen zu vergleichen ). Das Ergebnis: Pizza am Stück geblieben und leicht von allem zu lösen - logisch! Der Rand trotz geringerer Backzeit wieder steinhart...
Tellerbild kann sich eigentlich sehen lassen:
Nun die Letzte: Backzeit nochmal verringert, mit dem Ergebnis dass der Rand immer noch hart, jedoch nicht mehr steinhart war. Innen dafür bereits eine Nuance zu weich. Optisch für meinen Geschmack etwas zu blass...
Und zum Abschluß noch 3 Detailbilder von Pizza Nr. 3
Nun meine Frage an die Experten: Woran hat's gelegen, dass die vom Cruiser in jeder Disziplin vorne waren? Klar der Cruiser ist ein Grill-Modell-Athlet, aber der Nachbau war penibel - bis auf das Mehl.
Ein ( Mehl- ) Experte ( der hier auch mitliest ) hat mir jedoch versichert, dass es daran nicht gelegen hat?!
Ich danke Euch und wünsche ein vergrillungsreiches Wochenende!!!
