Hallo zusammen,
ich bin gerade am Planen meiner Outdoorküche und rätsel schon länger, ob ich lieber eine Einbau-Plancha (Gas) haben möchte, oder lieber ein Teppanyaki (Strom)...
Bzgl. der unterschiedlichen Temperaturen von Plancha und Teppan Yaki habe ich mich schon erkundigt... Daher die Frage, ob eine Plancha bei geringerer Temperatur betrieben nicht auch als Teppanyaki genutzt werden könnte??? Was spricht dagegen?
Meine, mich erinnern zu können, dass beim Teppanyaki besser zwei Temperaturzonen existieren sollten?
Alternativ könnte ich auch das Einbau-Teppanyaki nehmen und als Plancha eine Variante wählen, die ich dann auf den Grill lege...
Das wären meine Favoriten:
Einbau Plancha Oasi 55
Teppan Yaki zum Einbauen 55cm
Für beides zusammen reicht mein Platz leider nicht aus...
ich bin gerade am Planen meiner Outdoorküche und rätsel schon länger, ob ich lieber eine Einbau-Plancha (Gas) haben möchte, oder lieber ein Teppanyaki (Strom)...
Bzgl. der unterschiedlichen Temperaturen von Plancha und Teppan Yaki habe ich mich schon erkundigt... Daher die Frage, ob eine Plancha bei geringerer Temperatur betrieben nicht auch als Teppanyaki genutzt werden könnte??? Was spricht dagegen?
Meine, mich erinnern zu können, dass beim Teppanyaki besser zwei Temperaturzonen existieren sollten?
Alternativ könnte ich auch das Einbau-Teppanyaki nehmen und als Plancha eine Variante wählen, die ich dann auf den Grill lege...
Das wären meine Favoriten:

Einbau Plancha Oasi 55

Teppan Yaki zum Einbauen 55cm
Für beides zusammen reicht mein Platz leider nicht aus...