Wie war das nochmal: 20 Stunden für einen Burger??!
Für viele hier zum, ach was weiß ich zum wievielten male, aber für mich das allererste mal.
Und seit doch ehrlich, davon kann man doch auch nicht genug bekommen, oder??
Oft in der Arbeit mit Kollegen diskutiert, beraten, Meinungen und Infos hier im Forum eingeholt, aber probieren geht über studieren.
Lange Rede kurzer Sinn, jetzt sind auch meine Bilder hier mit drinn.
Als aller erstes kaufte ich mir einen verstellbaren Druckminderer, da ich mit dem 50mbar Regler nicht unter 120° C kam. Mit dem hier kann ich auf 30mbar stufenlos runter regeln, und komme somit auf eine Garraumtemperatur von etwa 90° C.
Anhang anzeigen 27705
Anhang anzeigen 27706
2,8 KG Schweinenacken
Anhang anzeigen 27600
zum "bebinseln"
Anhang anzeigen 27602
Anhang anzeigen 27603
Anhang anzeigen 27620
Den guten "Magic Dust" zum bestauben
Anhang anzeigen 27621
Gut einwickeln und ab in den Kühlschrank bis zum nächsten Tag
Anhang anzeigen 27622
Anhang anzeigen 27623
Dann am nächten Tag um 22 Uhr aus dem Kühlschrank genommen und den restlichen "magischen Staub" auf das Fleisch. Da das Fleisch etwas Saft oder Wasser gezogen hat.
Anhang anzeigen 27624
So, genügend Zeit um das "Mopping" vorzubereiten.
Anhang anzeigen 27625
Anhang anzeigen 27627
Anhang anzeigen 27626
Alles vor bereitet für den Start
Anhang anzeigen 27628
Um 12 Uhr 15 in der Nacht auf den Grill
Anhang anzeigen 27629
...erstmal gemütlich gemacht...
nach einer Stunde und 11 min.
dann doch ins Bett,
dank Gas, hatte ich keine Angst das mir das Feuer ausgeht, oder die Temperatur zu unterschiedlich ist über die Zeit.
(ich weiß, WEICHEIGRILLER)
Morgen's um ca. 6:00 aufgewacht und auf's Thermometer geguckt. 62° C
"bast schou, numoal rumdred und weida gschlofn"
Nach 7 Stunden und 18 min. um 7:30 69° C, na dann werden wir wohl etwa um 14:00 bis 15:00 Uhr essen können war meine Vermutung??!
Das erte Moppen steht an
zwei Thermometer, zwei Temperaturen !!?
...nun moppen zum ersten
...und dann dauerte es und dauerte es....
moppen zum zweiten
Temperatur passt noch immer
...das mit dem Essen wird wohl nicht's um die zuerstgedachte Zeit.
moppen zum dritten und letztem mal
nach knappen 15 Stunden um ca.15 Uhr
Jetzt aber....
gut in Alufolie einwickeln
nun zum ruhen in die mit einer warmen Wasserflasche bestückte "Kühlbox"
rein und Handtücher zum warmhalten.
Deckel zu und zwei Stunden ruhen lassen!!
jetzt zerfällt es schon fast von allein
:happa:


Und eines noch zum Abschluss: Es lohnt sich jede Minute
Für viele hier zum, ach was weiß ich zum wievielten male, aber für mich das allererste mal.

Und seit doch ehrlich, davon kann man doch auch nicht genug bekommen, oder??

Oft in der Arbeit mit Kollegen diskutiert, beraten, Meinungen und Infos hier im Forum eingeholt, aber probieren geht über studieren.
Lange Rede kurzer Sinn, jetzt sind auch meine Bilder hier mit drinn.

Als aller erstes kaufte ich mir einen verstellbaren Druckminderer, da ich mit dem 50mbar Regler nicht unter 120° C kam. Mit dem hier kann ich auf 30mbar stufenlos runter regeln, und komme somit auf eine Garraumtemperatur von etwa 90° C.
Anhang anzeigen 27705
Anhang anzeigen 27706
2,8 KG Schweinenacken
Anhang anzeigen 27600
zum "bebinseln"
Anhang anzeigen 27602
Anhang anzeigen 27603
Anhang anzeigen 27620
Den guten "Magic Dust" zum bestauben
Anhang anzeigen 27621
Gut einwickeln und ab in den Kühlschrank bis zum nächsten Tag

Anhang anzeigen 27622
Anhang anzeigen 27623
Dann am nächten Tag um 22 Uhr aus dem Kühlschrank genommen und den restlichen "magischen Staub" auf das Fleisch. Da das Fleisch etwas Saft oder Wasser gezogen hat.
Anhang anzeigen 27624
So, genügend Zeit um das "Mopping" vorzubereiten.
Anhang anzeigen 27625
Anhang anzeigen 27627
Anhang anzeigen 27626
Alles vor bereitet für den Start
Anhang anzeigen 27628
Um 12 Uhr 15 in der Nacht auf den Grill

Anhang anzeigen 27629
...erstmal gemütlich gemacht...
nach einer Stunde und 11 min.
dann doch ins Bett,

(ich weiß, WEICHEIGRILLER)

Morgen's um ca. 6:00 aufgewacht und auf's Thermometer geguckt. 62° C
"bast schou, numoal rumdred und weida gschlofn"
Nach 7 Stunden und 18 min. um 7:30 69° C, na dann werden wir wohl etwa um 14:00 bis 15:00 Uhr essen können war meine Vermutung??!

Das erte Moppen steht an
zwei Thermometer, zwei Temperaturen !!?
...nun moppen zum ersten
...und dann dauerte es und dauerte es....

moppen zum zweiten
Temperatur passt noch immer
...das mit dem Essen wird wohl nicht's um die zuerstgedachte Zeit.
moppen zum dritten und letztem mal
nach knappen 15 Stunden um ca.15 Uhr
Jetzt aber....

gut in Alufolie einwickeln
nun zum ruhen in die mit einer warmen Wasserflasche bestückte "Kühlbox"
rein und Handtücher zum warmhalten.
Deckel zu und zwei Stunden ruhen lassen!!
jetzt zerfällt es schon fast von allein

:happa:



Und eines noch zum Abschluss: Es lohnt sich jede Minute

Zuletzt bearbeitet: