• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Probleme mit dem Hähnchen

kugelschreiber

Militanter Veganer
Hallo,

bin neu hier und hoffe, dass ich meine Frage im richtigen Faden platziert habe. Seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Weber-Kugelgrills. Jetzt habe ich gestern ein Hähnchen auf dem teuren Weber-Hähnchen-Style-Einsatz ( welch ein Begriff ) indirekt gegrillt. Die Temperatur war 220 Grad. Das Ergebnis war nicht so schön. Die Schenkel waren noch recht hell und das Fleisch an den Schenkeln war auch nicht richtig durch, während der Rest wirklich knackig braun war. Meine Frage: kann es sein, dass es an dem Hähncheneinsatz liegt? Ich habe den Eindruck, dass die Hitze von der Auffangschale im unteren Bereich zu stark abgelenkt wird. Oder habe ich einen Fehler gemacht? Bin da leider Anfänger und auf Eure Hilfe angewiesen. Schon jetzt vielen Dank für Eure Bemühungen und beste Grüße

Kugelschreiber
 
Moin, Moin,

Schön wären Bilder :bilder: -dann kann man sich mehr drunter vorstellen. Außerdem ist das Grundregel hier im Forum, dass man ALLES (nah fast) in Bildern zeigt:thumb1:
 
Hallo,

bin neu hier und hoffe, dass ich meine Frage im richtigen Faden platziert habe. Seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Weber-Kugelgrills. Jetzt habe ich gestern ein Hähnchen auf dem teuren Weber-Hähnchen-Style-Einsatz ( welch ein Begriff ) indirekt gegrillt. Die Temperatur war 220 Grad. Das Ergebnis war nicht so schön. Die Schenkel waren noch recht hell und das Fleisch an den Schenkeln war auch nicht richtig durch, während der Rest wirklich knackig braun war. Meine Frage: kann es sein, dass es an dem Hähncheneinsatz liegt? Ich habe den Eindruck, dass die Hitze von der Auffangschale im unteren Bereich zu stark abgelenkt wird. Oder habe ich einen Fehler gemacht? Bin da leider Anfänger und auf Eure Hilfe angewiesen. Schon jetzt vielen Dank für Eure Bemühungen und beste Grüße

Kugelschreiber

Kann eigentlich nur am Hendlhalter liegen. Ich mach sie auf der Bierdose. Wird immer gleichmäßig Braun wenn sie nicht umfallen.
 
Ich widerspreche! :roll:

Hähnchen mit Halter.jpg

Forum Bericht Sieht "dunkler" aus als es war :)

Hähnchen ohne Halter.jpg


Wird immer Knusprig, durch und Braun. Egal wie, Hauptsache beide Kohlebörbe sind voll. Hatte noch nie ein Hähnchen das auf die beschreibung von kugelschreiber passt.

Greetz Puff der Drache
 

Anhänge

  • Hähnchen mit Halter.jpg
    Hähnchen mit Halter.jpg
    215 KB · Aufrufe: 2.400
  • Hähnchen ohne Halter.jpg
    Hähnchen ohne Halter.jpg
    173,5 KB · Aufrufe: 2.188
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Puff der Drache,

wie bekommst Du die so schön hin? Bei wieviel Grad grillst Du sie?

Kugelschreiber

Zwischen den Fotos ist ein Link versteckt :) hehe

Aber mit oder ohne Halter, ich mach immer 2 Kohlekörbe voll mit Briketts. Deckel drauf und 1,5h bis 2,5h Stunden drauf lassen. Die Zeit ergibt sich einfach aus dem "hunger-faktor" aber 1,5h Stunden ist minimum. Temp pendelt sich dann bei knapp unter 200 Grad ein, Lüftungsschieber oben vllt halb zu, weiß ich grad selbst nicht. Das wars schon, und die werden einfach immer was :) beschreib mal deine Grillkohle und dein Aufbau bitte und wie du das Hähnchen zubereitet hast.

Greetz
Puff der der Drache
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Puff der Drache,

vielen Dank für die Hilfe. Ich habe beide Kohlekörbe mit Weber-Grillbriketts gefüllt. Die Temperatur stieg sofort auf 220 Grad. Das Hähnchen habe ich in die Mitte gestellt und 1 Stunde und 15 Minuten gegrillt. Wie gesagt, es war knusprig, nur die Schenkel waren richtig hell und die Haut noch fast weiß ( wie vom Tode erschreckt ). Das Hähnchen habe ich mit einem Fertig-Gewürzmüschung aus dem Supermarkt eingerieben und kurz vor Schluß mit Öl bestrichen, damit die Haut knusprig wird. Vielleicht hängt es auch an dem Gewürz. Aber für es ist für mich nicht zu erklären, warum nur die Schenkel weiß waren. Wenn es nicht an dem Weber-Hähnchenstyleeinsatz hängt, an was sonst?

Gruß

Kugelschreiber
 
Hey kugelschreiber,

also viel fällt mir jetzt nicht mehr ein. Kohlekorb und Abluft Ventil ist aber wie hier zu sehen angeordnet und der Vogel sitzt in der mitte und oben und unten Lüftungsschieber offen? Wenn ja dann weiß ich nicht woran es lag. Einfach nochmal versuchen, vllt lags am Vogel?!

Greetz
Puff der Drache
 
Hallo,

die Abluft hatte ich genau so angeordnet. Ich versuche es das nächste mal mit einer geringeren Temperatur, also weniger Briketts ( 30 Stück, beim ersten mal waren es 44 ). Und natürlich mit einem anderen Vogel, vielleicht hing es ja wirklich an ihm. Noch eine Frage: gibt es eine BBQ-Fertigsoße, mit dem ich das Hähnchen einreiben kann? Hab es mit den Gewürzen nicht so.
Gruß

Kugelschreiber
 
Hallo,

vielen Dank für die private Nachricht und dem Tipp wegen der Soße. Leider kann ich darauf nicht über PN antworten, da ich noch zu wenige Beiträge habe. Somit bitte nicht als Unhöflichkeit ansehen.
Gruß

Kugelschreiber
 
Das mit den PN wird schon noch. Mit BBQ-Sauce hab ich die Viecher auch noch nicht eingestrichen. Aber das würde ich lieber nicht zu früh machen. Da ist ordentlich Zucker drin und der kann verbrennen. Salz, Pfeffer, Paprika in den Vogel und Außen die Gewürze in Verbindung mit wenig Öl einreiben schmeckt doch. Und kurz vor Schluss kannst Du ja Deine Lieblingssauce verwenden wenn Du dann noch willst.

Gutes Gelingen. Und :bilder:
 
Hast du evtl. das Viech auf den unteren Rost gestellt?
Hab ich nämlich mal gemacht, mit dem Ergebniss wie von dir beschrieben.

Seit kurzem hab ich ne Roti...da hat sich das mit der Analvergwaltigung eh erledigt:thumb1::thumb1:
 
Hast du evtl. das Viech auf den unteren Rost gestellt?
Hab ich nämlich mal gemacht, mit dem Ergebniss wie von dir beschrieben.

Da muss ich widersprechen :oops: Ich mach meine BBC's ausschließlich auf dem Kohlerost und bisher waren alle schön durch und knusprig. :turkey:
Vielleicht war die Zeit doch etwas zu kurz bemessen, verwende doch nächstes mal ein Thermometer (falls vorhanden), dann bekommst du die richtige KT am einfachsten hin.

Gruss
Poncho1900
 
Da muss ich widersprechen :oops: Ich mach meine BBC's ausschließlich auf dem Kohlerost und bisher waren alle schön durch und knusprig. :turkey:
Vielleicht war die Zeit doch etwas zu kurz bemessen, verwende doch nächstes mal ein Thermometer (falls vorhanden), dann bekommst du die richtige KT am einfachsten hin.

Gruss
Poncho1900

Zeit zu kurz?
Es war außen schon arg braun und innen noch nicht durch.
Soll er es denn außen schwarz werden lassen oder was?

Dieser Thread wird ja immer lustiger he.....
 
Arg Braun und innen noch nicht durch dann waren es bestimmt zuviel Kohle. Probier's mal mit weniger. Ich stells ja auch auf den Kohlerost weil oben zu wenig
Platz ist.

Gruß Edgar
 
Zeit zu kurz?
Es war außen schon arg braun und innen noch nicht durch.
Soll er es denn außen schwarz werden lassen oder was?

Dieser Thread wird ja immer lustiger he.....

Weiter vorne wurde schon erwähnt das die Temperatur zu hoch war.
Temperatur runter, Termometer rein, Flügel mit Jehova schützen und schon kann "fast nichts" mehr schief gehen
 
Zurück
Oben Unten