• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pulled Pork, hoffentlich diesmal richtig.

gasschwenker

Knebeldreher
15+ Jahre im GSV
Hallo,

2,7 kg Schweinenacken liegen seit 7:40 Uhr auf dem Grill. Erstmals mit dem neuen Outdoorchef Grillthermometer. Deckelthermometer und Ofentemperatur laut OC-Thermometer unterscheiden sich bisher erheblich. Liegt aber evtl. and er Nähe zum kalten Fleisch.

Zur Zeit 16° KT und ca. 106° OT (Ofentemperatur laut OC-Thermometer) und rund 140°C Grad laut Deckelthermometer.

Ich will den Grill erstmal nach der OT Temperatur "fahren". Mal sehen ob sich die Temperaturen angleichen, wenn das Fleisch nicht mehr so kalt ist.

Mein erster PP-Versuch war ja dann "nur" Schweinbraten. Das wird hoffentlich diesmal besser.

Viele Grüße,
Gerhard
 
Aber du hast was vergessen....

:bilder: :bilder:
 
Hi,

bring doch das Fleisch erst mal auf Zimmertempratur.

Gilt für Alles bevor es auf den Grill kommt....
 
Aschenka schrieb:
Hi,

bring doch das Fleisch erst mal auf Zimmertempratur.

Gilt für Alles bevor es auf den Grill kommt....


[Klug......modus An]
Das macht man doch eigendlich immer.... :D

[Klug......modus Aus
 
Zimmertemperatur hat länger gedauert als ich dachte. Ich habe mich extra um 6:00 Uhr zum Kühlschrank geschleppt um das (hoffentlich zukünftige) PP an die Zimmertemperatur zu gewöhnen. Da hat sich anscheinend in zwei Stundnen nichts getan. Und die ganze Nacht auf der Arbeitsplatte liegen lassen wollte ich es auch nicht.

Zwischenzeitlich ist mir die Temperatur etwas durch die Decke. Es wurde wärmer und der Grill stand nicht mehr im Schatten sondern in der Sonne. Außerdem ist es fast windstill. Das macht einiges aus.

Riechen tut´ schon lecker.

Bilder gibt´s auch noch, aber im Moment ist eh nix zu sehen.

Viele Grüße,
Gerhard
 
Das wäre dann bei 16° aber ein eher kühles Zimmer.

Im Ernst, das machen vielleicht wir Hardcoregriller. Normalerweise gilt:

*Kühli auf
*Wiesenhof Holzfäller-Peripherfleisch rausholen
*direkt aus der Packung (anfassen wäre zu eklig) auf den Grill mit noch schwarzen Kohlen
*37 X 30 Sekunden bei ständigem plattdrücken und mit Bier begiessen totgrillen
 
gasschwenker schrieb:
die ganze Nacht auf der Arbeitsplatte liegen lassen wollte ich es auch nicht.

...kannst du beruhigt machen. Bei einem Braten ist es ja auch nicht schlimm, dauert halt etwas länger. Allerdings bei Steaks und Kurzgebratenem ein Riesenfaktor.

10 Steaks á 500 Gramm sind 5 Kilo kalte Masse. Das streckt jeden Gussrost und vernichtet die GT.
 
Aschenka schrieb:
Das wäre dann bei 16° aber ein eher kühles Zimmer.

Im Ernst, das machen vielleicht wir Hardcoregriller. Normalerweise gilt:

*Kühli auf
*Wiesenhof Holzfäller-Peripherfleisch rausholen
*direkt aus der Packung (anfassen wäre zu eklig) auf den Grill mit noch schwarzen Kohlen
*37 X 30 Sekunden bei ständigem plattdrücken und mit Bier begiessen totgrillen

Du hast noch das Ständig drehen und wenden vergessen...und den Grill mit Spirtus anmachen..vergessen... :prost:
 
Aschenka schrieb:
Das wäre dann bei 16° aber ein eher kühles Zimmer.

Im Ernst, das machen vielleicht wir Hardcoregriller. Normalerweise gilt:

*Kühli auf
*Wiesenhof Holzfäller-Peripherfleisch rausholen
*direkt aus der Packung (anfassen wäre zu eklig) auf den Grill mit noch schwarzen Kohlen
*37 X 30 Sekunden bei ständigem plattdrücken und mit Bier begiessen totgrillen

Das klingt lecker.

:happa: :happa: :happa:

Spaß beiseite :lol:
Ich hatte mein PP am Donnerstag auch schon am Abend vorher aus dem Kühlschrank und hatte so eine Starttemperatur von etwas über 20°. Ich denk mal, daß hat bestimmt eine Stunde bei der Zubereitungszeit gutgemacht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß da was am Fleisch verderben kann. Zumindest nicht, wenn man anständiges Fleisch gekauft hat.

@Topic:
Viel Erfolg wünsche ich.

:thumb2: :prost:
 
Erstmal ein kleines Mißverständnis korrigieren. Mit "Die Temperaturanzeigen haben sich angeglichen" meinte ich die Anzeige von Deckelthermometer und OC-"Gourmet Check" Garraumtemperaturanzeige.

Aber jetzt erstmal die ersten Bilder (kurz nach dem Wenden - ca. 11:05 Uhr)

Der Thermometerstand um 11:05 Uhr - allerdings war das Thermometer zum wenden raus. Ober- und Unterseite sehen farblich fast gleich aus, Wenden war also wohl unnötig.

4523_pict2710_1.jpg


Die Basting-Sauce: Crushed Chilies, Weißwein, Wasser. Sonst nix
4523_pict2711_1.jpg


Das Objekt der Begierde
4523_pict2712_1.jpg


Da war noch die Frage nach dem Grill: Genesis E-310. Läuft zur Zeit auf einem Brenner bei niedrigster Stufe. Etwa alle 45 Minuten wechsle ich die Brenner.

Viele Grüße,
Gerhard
 
Sieht doch schon mal lecker aus.
Ich drück dir die Daumen.

Wieso wechselst du deine Brenner, sind die so Scheiße???????????
Das wird aber teuer :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:
 
Plateauphase?

Hallo,

langsam wird´s beunruhigend. In den letzten 2 1/2 Stunden ist die KT gerade mal um 2°C von 66 auf 68 gestiegen. Nimmt das irgendwann wieder Fahrt auf?

Viele Grüße,
Gerhard
 
Re: Plateauphase?

gasschwenker schrieb:
Hallo,

langsam wird's beunruhigend. In den letzten 2 1/2 Stunden ist die KT gerade mal um 2°C von 66 auf 68 gestiegen. Nimmt das irgendwann wieder Fahrt auf?

Viele Grüße,
Gerhard

Jup könnte Plateau Phase sein, einfach cool bleiben...2° ist doch ok, in einer richtigen Plateau
Phase kann auch mal 2h gar nichts passieren oder die Temp. sinkt wieder, liegt daran das viel
Energie verbraucht wird und das Bindegewebe/Fett zerlegt wird. ;) , hängt aber immer vom Fleisch ab.

:prost:
 
Zurück
Oben Unten