Hallo zusammen,
Danke für Eure ganzen Tipps hier im Forum. Ehe ich mich letzte Nacht an mein erstes Pulled Pork gemacht habe, habe ich bei Euch eine ganze Menge nachgelesen... Und dann habe ich es getan.
Objekt der Begierde: 2,8 kg Schweinenacken.
Also 24 h vorher mit Magic Dust eingerieben, in Frischhaltefolie und ab in den Kühlschrank.
Gestern Abend dann den Spirit 310 vorbereitet. Linken und rechten Brenner an, Räucherzeugs rein, auf Deckelthermometer 110°C gebracht, Fleisch rein. Alles gut.
Nach 2 h - 40°C KT - Thermostatverläufe geschaut - scheint alles gut zu sein. Also weiter
Nach 3 h mal das Räucherzeugs erneuert (bring ne zweite Packung eigentlich noch was???) - KT bereits 50°C, Deckelthermometer weiter bei 110°C...
Nach 6 h - 85° KT, Deckel bei 110°C
Mit anderem Fühler an mehreren Stellen gemessen... Stimmt... Fühler ist korrekt, Fleisch ist gleichmäßig gegart
Nach 7 h - 93° KT, Deckel bei 110°C
Fleisch richtig schön braun, zerfällt beim anschauen und schmeckt (ist was beim einpacken abgefallen und ich konnte nicht widerstehen)...
Jetzt liegt es im Jehova-Sack im BO (aus) und ich bin mir nicht sicher, ob ich es bei 60°C bis heute Abend warm halten soll oder besser heute Abend einfach neu warm mache.
Auch keine Ahnung, was schief gegangen ist bzw. warum so schnell... Habe mit circa 8 Stunden längerer Garzeit gerechnet...
Bin für Tipps zum "lernen" und bzgl. Lagerung bis heute Nachmittag (sollte ja erst für 17:00, in 8 h also, komplett fertig sein) dankbar.
LG
Boris
Danke für Eure ganzen Tipps hier im Forum. Ehe ich mich letzte Nacht an mein erstes Pulled Pork gemacht habe, habe ich bei Euch eine ganze Menge nachgelesen... Und dann habe ich es getan.
Objekt der Begierde: 2,8 kg Schweinenacken.
Also 24 h vorher mit Magic Dust eingerieben, in Frischhaltefolie und ab in den Kühlschrank.
Gestern Abend dann den Spirit 310 vorbereitet. Linken und rechten Brenner an, Räucherzeugs rein, auf Deckelthermometer 110°C gebracht, Fleisch rein. Alles gut.
Nach 2 h - 40°C KT - Thermostatverläufe geschaut - scheint alles gut zu sein. Also weiter
Nach 3 h mal das Räucherzeugs erneuert (bring ne zweite Packung eigentlich noch was???) - KT bereits 50°C, Deckelthermometer weiter bei 110°C...
Nach 6 h - 85° KT, Deckel bei 110°C
Mit anderem Fühler an mehreren Stellen gemessen... Stimmt... Fühler ist korrekt, Fleisch ist gleichmäßig gegart
Nach 7 h - 93° KT, Deckel bei 110°C
Fleisch richtig schön braun, zerfällt beim anschauen und schmeckt (ist was beim einpacken abgefallen und ich konnte nicht widerstehen)...
Jetzt liegt es im Jehova-Sack im BO (aus) und ich bin mir nicht sicher, ob ich es bei 60°C bis heute Abend warm halten soll oder besser heute Abend einfach neu warm mache.
Auch keine Ahnung, was schief gegangen ist bzw. warum so schnell... Habe mit circa 8 Stunden längerer Garzeit gerechnet...
Bin für Tipps zum "lernen" und bzgl. Lagerung bis heute Nachmittag (sollte ja erst für 17:00, in 8 h also, komplett fertig sein) dankbar.
LG
Boris