Hallo zusammen,
nach fast nem Jahr packt mich wieder die Lust und ich bastel am Räucherschrank weiter. Vielleicht liegt es daran, dass grad ein paar Stücke vom Wildwutz in der Pökellake liegen.
Eins vorweg, mein Motto:
"Wenn man etwas macht, so muss man es auch übertreiben!"
Aussen soll ein Kaltrauchgenerator dran.
Innen Umluft mit Heizung. Gesteuert wirds über ne SPS, die ich noch rumliegen hatte.
Innen vier Backofen Lämpchen.
Isoliert ist der ganze Kasten mit Steinwolle. Aktuell habe ich 400W als Heizung geplant, die ich evtl auf 800W aufstocke. Ich will auch Fisch heiß räuchern können.
Die Wand braucht noch ihre Isolierung. Dazu müssen aber erst die Durchgänge für Temperaturfühler und Kaltrauch feststehen.
Auch die Rückwand erfüllt ihren Zweck:
Da werden Kaninchen und Feldhasen küchenfertig gemacht. (geschlachtet
)
Weiter geht's. Innen nen Boden rein, die Kanäle für die Umluft und seitlich die Einhängungen für die Stangen, an denen mal das Räuchergut hängt.
Fortsetzung folgt...
Grüße
Tom
nach fast nem Jahr packt mich wieder die Lust und ich bastel am Räucherschrank weiter. Vielleicht liegt es daran, dass grad ein paar Stücke vom Wildwutz in der Pökellake liegen.
Eins vorweg, mein Motto:
"Wenn man etwas macht, so muss man es auch übertreiben!"

Aussen soll ein Kaltrauchgenerator dran.
Innen Umluft mit Heizung. Gesteuert wirds über ne SPS, die ich noch rumliegen hatte.
Innen vier Backofen Lämpchen.
Isoliert ist der ganze Kasten mit Steinwolle. Aktuell habe ich 400W als Heizung geplant, die ich evtl auf 800W aufstocke. Ich will auch Fisch heiß räuchern können.
Die Wand braucht noch ihre Isolierung. Dazu müssen aber erst die Durchgänge für Temperaturfühler und Kaltrauch feststehen.
Auch die Rückwand erfüllt ihren Zweck:
Da werden Kaninchen und Feldhasen küchenfertig gemacht. (geschlachtet

Weiter geht's. Innen nen Boden rein, die Kanäle für die Umluft und seitlich die Einhängungen für die Stangen, an denen mal das Räuchergut hängt.
Fortsetzung folgt...
Grüße
Tom