Habe mir am Backfest einen Le Rond mitgenommen.
Dieser wurde dann am Sonntag gleich eingebrannt, das Schamottezeug reingebaut und das 1. Mal eingeölt.
Hier die Bilder:
Der Le Rond
Man soll laut Anleitung 1 Kg Holz nehmen, damit die Temperatur nicht zu schnell zu hoch wird.
Beim Backfest wurde gezeigt, dass man zum Anzünden einfach etwas Olivenöl ( möglichst nicht das Beste
) auf Zeitungspapier geben kann als Anzünder.
Funktioniert !
Das 1. Mal gezündet !
Raucht anfangs etwas.
Das lässt aber nach ca. 2 Minuten stark nach, wenn das Holz richtig brennt.
Wenn er richtig läuft raucht es eigentlich gar nicht mehr.
Feuer brennt
zum Mittagessen ein paar Hähnchen Drumsticks aus dem 47er Weber.
Beide gemeinsam
nach ca. 2 Std. Glut nach vorne gezogen
Mittagessen fertig
Anschnitt. Außen knusprig und innen zart und saftig.
Restfeuer. Habe gegen Ende die Feuermenge etwas erhöht, damit auch alles Teile mal richtig heiß waren. Insgesamt habe ich ihn gute 3 Std. eingebrannt.
nach dem er abgekühlt war Abends mit der Leinölfirniss dünn eingeölt
Fertig geölt
Jetzt ist er bereit für den ersten Einsatz !
Gruß Matthias
PS: Thomas ( Backwahn ), falls Du das liest, richte Deiner kompetenten Mitarbeiterin bitte einen Gruß aus, dass die 4 Rollen perfekt funktionieren !
Hakt zwar manchmal etwas an den Kanten der Waschbetonplatten, aber ich muss nicht das Gewicht des Ofens anheben.
Außerdem kann ich ihn so auch leicht um die eigene Achse drehen.
Bin froh, dass ich nicht auf den gehört habe, der mir das Teil mit den hinteren 2 Rädern empfohlen hat.
Und wackelig ist da auch ehrlich gesagt nichts.
Bei dem Gewicht was das Teil hat, muss ich nicht mal die Räder feststellen !
Dieser wurde dann am Sonntag gleich eingebrannt, das Schamottezeug reingebaut und das 1. Mal eingeölt.
Hier die Bilder:
Der Le Rond
Man soll laut Anleitung 1 Kg Holz nehmen, damit die Temperatur nicht zu schnell zu hoch wird.
Beim Backfest wurde gezeigt, dass man zum Anzünden einfach etwas Olivenöl ( möglichst nicht das Beste

Funktioniert !
Das 1. Mal gezündet !
Raucht anfangs etwas.

Das lässt aber nach ca. 2 Minuten stark nach, wenn das Holz richtig brennt.
Wenn er richtig läuft raucht es eigentlich gar nicht mehr.
Feuer brennt
zum Mittagessen ein paar Hähnchen Drumsticks aus dem 47er Weber.
Beide gemeinsam
nach ca. 2 Std. Glut nach vorne gezogen
Mittagessen fertig
Anschnitt. Außen knusprig und innen zart und saftig.

Restfeuer. Habe gegen Ende die Feuermenge etwas erhöht, damit auch alles Teile mal richtig heiß waren. Insgesamt habe ich ihn gute 3 Std. eingebrannt.
nach dem er abgekühlt war Abends mit der Leinölfirniss dünn eingeölt
Fertig geölt
Jetzt ist er bereit für den ersten Einsatz !
Gruß Matthias
PS: Thomas ( Backwahn ), falls Du das liest, richte Deiner kompetenten Mitarbeiterin bitte einen Gruß aus, dass die 4 Rollen perfekt funktionieren !
Hakt zwar manchmal etwas an den Kanten der Waschbetonplatten, aber ich muss nicht das Gewicht des Ofens anheben.
Außerdem kann ich ihn so auch leicht um die eigene Achse drehen.
Bin froh, dass ich nicht auf den gehört habe, der mir das Teil mit den hinteren 2 Rädern empfohlen hat.

Und wackelig ist da auch ehrlich gesagt nichts.
Bei dem Gewicht was das Teil hat, muss ich nicht mal die Räder feststellen !
Anhänge
-
1 Rasmster.jpg230,8 KB · Aufrufe: 2.808
-
10 Grill und Ramster.jpg235,5 KB · Aufrufe: 2.528
-
9 Drumsick Haler Grill.jpg123,3 KB · Aufrufe: 2.434
-
8 Ramster.jpg155,7 KB · Aufrufe: 2.479
-
7 Feuer brennt.jpg71,9 KB · Aufrufe: 2.413
-
6 Kaum Rauch.jpg252,2 KB · Aufrufe: 2.439
-
5 Raucht.jpg197,2 KB · Aufrufe: 2.537
-
4 Anzünden.jpg108 KB · Aufrufe: 2.479
-
3 Olivenöl.jpg119,4 KB · Aufrufe: 2.437
-
2 1Kg Holz.jpg94,7 KB · Aufrufe: 2.479
-
19 Fertig.jpg162,3 KB · Aufrufe: 2.379
-
18 Fertig.jpg189,3 KB · Aufrufe: 2.432
-
17 Einölen.jpg120,8 KB · Aufrufe: 2.411
-
16 Restfeuer.jpg109,6 KB · Aufrufe: 2.351
-
15 Drumstick Anschnitt.jpg104,1 KB · Aufrufe: 2.353
-
14 Drumsticks Schale.jpg203,8 KB · Aufrufe: 2.361
-
13 Drumsticks Schale.jpg199,4 KB · Aufrufe: 2.395
-
12 Glut nach vorne.jpg86,5 KB · Aufrufe: 2.385
-
11 Ramster und Grill.jpg231,5 KB · Aufrufe: 2.485