leicht Frisch...
im Garten
Aufstellung
anheitzen
los geht s
Nach ca. 3h in Flolie gewickelt-
nach 2h sahen se dann so aus
Nochmals 1 h rauf- teils glasiert, dann ging s auf den Tisch
Reste und Knochen
Vorbereitung für den nächsten Tag: marinieren nach der Bibel
Erstmal die Hitzeleitbleche einlegen
Die Lammkeule und Rippe kam bei 120C direkt auf den Rost
Die Letzte Stunde kräftig bepinselt, dann in Aluflolie gepackt und mit 200C befeuert...
Lammrippe wurde gleichzeitig gemacht- beim umdrehen ist se mir aus der hand gefallen da sich die knochen lösten.
das blieb übrig
und jetzt gute nacht

Anhänge
-
Riplä mariniert.JPG218 KB · Aufrufe: 315
-
Temp1.JPG178,2 KB · Aufrufe: 277
-
der Garten.JPG269,5 KB · Aufrufe: 297
-
Aufstellung.JPG250,8 KB · Aufrufe: 277
-
Ausrüstung.JPG212,3 KB · Aufrufe: 286
-
anheitzen.JPG181,4 KB · Aufrufe: 284
-
los geht s.JPG193,5 KB · Aufrufe: 276
-
riplä temp.JPG163,2 KB · Aufrufe: 305
-
aus der folie.JPG238,4 KB · Aufrufe: 287
-
auf den tisch1.JPG215,9 KB · Aufrufe: 288
-
tisch2.JPG293,5 KB · Aufrufe: 264
-
tisch3.JPG247,7 KB · Aufrufe: 271
-
knochen.JPG231,2 KB · Aufrufe: 289
-
reste.JPG252,2 KB · Aufrufe: 296
-
keule innen.JPG175,7 KB · Aufrufe: 269
-
keule aussen.JPG161,6 KB · Aufrufe: 271
-
hitzeleitbleche.JPG168,9 KB · Aufrufe: 319
-
tranchiert2.JPG190,2 KB · Aufrufe: 286
-
keule fertig2.JPG239,3 KB · Aufrufe: 268
-
keule fertig1.JPG203,1 KB · Aufrufe: 313
-
rippe fertig.JPG189,8 KB · Aufrufe: 265
-
reste. rauch.JPG168 KB · Aufrufe: 271
-
gute nacht.JPG93,3 KB · Aufrufe: 150