• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Rollbraten

Aquisgranum

Veganer
5+ Jahre im GSV
Am Freitag beim MdV gewesen und was lacht mich da in der Theke an:

Ein leckerer kleiner Rollbraten. Genau das richtige für Sonntag, also her damit.

1.JPG



2.JPG





Da ich noch wenig Erfahrung mit dem indirekten Grillen habe war der Rollbraten genau das richtige um weiter zu üben. Auch konnte ich mein neues Thermometer zur Premiere auf den Grill legen.



4.JPG




Ich habe den Braten dann in meine Auflaufform mit Rost platziert und den Q120 auf der kleinsten Stufe eingeregelt.

3.JPG





Die Temperatur war am Fleisch dann bei ca. 160-170 Grad. Sollte für den Schweinebraten ganz gut sein.

Nach knapp 90 Minuten war die Kerntemperatur von 68 Grad erreicht. Ich habe dem fertigen Braten dann noch 10 Minuten Ruhe verordnet und dann angeschnitten.



5.JPG



7.JPG



8.JPG





Fazit:
Der Braten hat sehr gut geschmeckt und war noch richtig saftig. Ein tolles Sonntagsessen!

Jetzt lese ich schon die ganze Zeit wie man die Temperatur im kleinen Q runter bekommt um das Thema PP mal anzugehen :essen!:
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    123,4 KB · Aufrufe: 658
  • 2.JPG
    2.JPG
    114,9 KB · Aufrufe: 646
  • 3.JPG
    3.JPG
    127,2 KB · Aufrufe: 635
  • 4.JPG
    4.JPG
    110,2 KB · Aufrufe: 626
  • 5.JPG
    5.JPG
    137,3 KB · Aufrufe: 620
  • 6.JPG
    6.JPG
    138,2 KB · Aufrufe: 162
  • 7.JPG
    7.JPG
    85 KB · Aufrufe: 649
  • 8.JPG
    8.JPG
    104,3 KB · Aufrufe: 618
Schaut lecker aus.

Nur, wickel doch mal selbst mit Schweinenacken einen Rollbraten.


Schweinerücken, sozusagen der ausgebeinte Kotelettstrang,
ist recht fettarm und wird sehr schnell trocken,
falls man nicht mit etwas Fülle, wie bei diesem Metzger-Rollbraten, reinbaut.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

einen Rollbraten selber wickeln ist eine gute Idee! Ich werde das bestimmt demnächst mal machen und etwas Gemüse mit einarbeiten (Paprika, Zwiebeln)

VG
Michael
 
leckeren Rolli.
wegen Temperatur
hast du kleinste Stufe gewählt, oder den Bereich zwischen start und AUS gewählt? die ist nochmal ne Ecke schwächer wie kleinste Stufe (nutz ich gern bei Filetspiessen)

mfg
Stefan
 
Zurück
Oben Unten