Am Freitag beim MdV gewesen und was lacht mich da in der Theke an:
Ein leckerer kleiner Rollbraten. Genau das richtige für Sonntag, also her damit.
Da ich noch wenig Erfahrung mit dem indirekten Grillen habe war der Rollbraten genau das richtige um weiter zu üben. Auch konnte ich mein neues Thermometer zur Premiere auf den Grill legen.
Ich habe den Braten dann in meine Auflaufform mit Rost platziert und den Q120 auf der kleinsten Stufe eingeregelt.
Die Temperatur war am Fleisch dann bei ca. 160-170 Grad. Sollte für den Schweinebraten ganz gut sein.
Nach knapp 90 Minuten war die Kerntemperatur von 68 Grad erreicht. Ich habe dem fertigen Braten dann noch 10 Minuten Ruhe verordnet und dann angeschnitten.
Fazit:
Der Braten hat sehr gut geschmeckt und war noch richtig saftig. Ein tolles Sonntagsessen!
Jetzt lese ich schon die ganze Zeit wie man die Temperatur im kleinen Q runter bekommt um das Thema PP mal anzugehen
Ein leckerer kleiner Rollbraten. Genau das richtige für Sonntag, also her damit.
Da ich noch wenig Erfahrung mit dem indirekten Grillen habe war der Rollbraten genau das richtige um weiter zu üben. Auch konnte ich mein neues Thermometer zur Premiere auf den Grill legen.
Ich habe den Braten dann in meine Auflaufform mit Rost platziert und den Q120 auf der kleinsten Stufe eingeregelt.
Die Temperatur war am Fleisch dann bei ca. 160-170 Grad. Sollte für den Schweinebraten ganz gut sein.
Nach knapp 90 Minuten war die Kerntemperatur von 68 Grad erreicht. Ich habe dem fertigen Braten dann noch 10 Minuten Ruhe verordnet und dann angeschnitten.
Fazit:
Der Braten hat sehr gut geschmeckt und war noch richtig saftig. Ein tolles Sonntagsessen!
Jetzt lese ich schon die ganze Zeit wie man die Temperatur im kleinen Q runter bekommt um das Thema PP mal anzugehen
