• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Rotbarsch vom Chef des Ladens

Lateralus

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Heute gab es ein einfach zuzubereitendes aber extrem leckeres Essen:

Rotbarsch an Ras el-Hanout Linsensauce
(inspiriert von Alfons Schuhbeck der es mit Seehecht und Biryani Gewürz gemacht hat)
Ras el-Hanout bedeutet "Chef des Ladens" weil die komplizierte Gewürzmischung eben nur von diesem gemixt werden konnte/durfte.

1 Zwiebel
80g rote Linsen
400ml Gemüsebrühe
100ml Sahne
1 TL Tomatenmark
Ras el-Hanout
Butter
und Rotbarschfilet

Die Zwiebel in Butter glasig dünsten.Tomatenmark dazu und kurz mitrösten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und die Linsen dazu geben. Nur sieden lassen und wenn die Linsen fertig (also noch leicht bissfest sind) ca 3-4 EL davon (ohne Brühe) zur Seite stellen.

Sahne in den Topf und mit dem Zauberstab pürieren. Mit Ras el-Hanout dezent würzen, es darf nicht zu dominant gewürzt sein.

Robarschfilet überall salzen, auf der Hautseite noch ganz leicht mit Ras el-Hanout würzen und auf dieser Seite mit Mehl bestäuben. Auf der Hautseite braten (mit einem Topf von oben beschweren damit sich die Filets nicht aufwölben) bis diese knusprig ist , die Pfanne dann sofort vom Herd nehmen und die Filets wenden und in der Resthitze durchziehen lassen.

Linsensauce nochmal aufmixen (ev nachwürzen) und auf dem Teller verteilen.
Die zuvor zur Seite gestellten Linsen auf die Sauce platzieren. Rotbarschfilets draufsetzen.

Extrem gut dazu passen halbierte Mini-Tomaten die mit dem Fisch mitgebraten wurden.


IMG_3994.jpg
IMG_3996.jpg
IMG_3998.jpg
IMG_3999.jpg
IMG_4000.jpg
IMG_4003.jpg
IMG_4014.jpg
 

Anhänge

  • IMG_3994.jpg
    IMG_3994.jpg
    321,5 KB · Aufrufe: 509
  • IMG_3996.jpg
    IMG_3996.jpg
    260,1 KB · Aufrufe: 498
  • IMG_3998.jpg
    IMG_3998.jpg
    213 KB · Aufrufe: 497
  • IMG_3999.jpg
    IMG_3999.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 487
  • IMG_4000.jpg
    IMG_4000.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 494
  • IMG_4003.jpg
    IMG_4003.jpg
    213,1 KB · Aufrufe: 456
  • IMG_4014.jpg
    IMG_4014.jpg
    232,2 KB · Aufrufe: 487
Herrliche Bilder zeigen ein wunderbares Gericht!!!
Danke für den tollen Post!

:prost:
 
Noch nie davon gehört aber die Bilder sprechen für sich :sabber:

Das schaut sehr gut aus und werde ich mir mal merken :thumb2:
 
Super schaut das aus!
Ich kann mir gut vorstellen, das das ein wunderbares Erlebnis ist:thumb2:.
Gerne mehr davon.

Viele Grüße aus Hannover,

Micha
 
einfach perfekt :thumb2:

Grüße
Oskar
 
Wow das sieht sehr gut aus. Ich liebe Rotbarschfilet, deiner sieht schön saftig und kross aus. Das mit dem Beschweren mache ich auch gerne so. Dein Gericht ist so schön einfach aber trotzdem macht es viel her finde ich, das werd ich demnächst nachkochen.

Fasziniert bin ich von der Soße. Eigentlich ist es ja ein Linsenpüre, ich finde verblüffend wie schön homogen und glänzend die Soße geworden ist.
 
Moin Lateralus,

sehr schön :thumb2:
Das sieht sehr appetitlich aus
happa.gif


:prost:
 

Anhänge

  • happa.gif
    happa.gif
    488 Bytes · Aufrufe: 337
Dein Gericht ist so schön einfach aber trotzdem macht es viel her finde ich, das werd ich demnächst nachkochen.

Genau das gefällt mir auch so daran. Man braucht nur einen Topf, eine Pfanne und wirklich wenige Zutaten. Von der Organisation während der Zubereitung ist es auch total stressfrei.


Fasziniert bin ich von der Soße. Eigentlich ist es ja ein Linsenpüre, ich finde verblüffend wie schön homogen und glänzend die Soße geworden ist.
Von der Konsistenz her war es viel näher an einer Suppe als an einem Püree. Ich denke die Homogenität ergibt sich durch das nochmalige Aufmixen, das hat der Alfons schon gut gemacht der alte Fuchs.
Er meint man solle mixen, die Sauce dann einige Minuten ziehen lassen und dann nochmal Mixen.
 
Zurück
Oben Unten