Hans Sonnenschein
Militanter Veganer
Hallo zusammen,
Hans mein Name, ich bin neu hier, Gasgrilleinsteiger, und seit einigen Tagen durchstöbere ich mit Begeisterung dieses Forum! Viel Fachwissen – sehr stark! Ich wäre sehr dankbar, wenn sich irgendwer kurz die Zeit nehmen würde mir zu helfen.
Vor 2 Wochen habe ich mich entschieden mir eine Outdoorküche zu bauen und bin noch immer bei der wichtigsten Entscheidung – welcher Grill soll es denn sein. Auf jeden Fall ein Einbaugrill! Ich glaube ich hätte auch gerne einen Backburner und am liebsten 4 Brennern (Gaskochfeld wird in die Arbeitsplatte eingebaut und anstelle einer Sizzle, so wurde mir gesagt, soll ich lieber einen OH Grill kaufen). Budget bis € 1500 - je weniger desto besser (muss den Kauf noch vor meiner Frau rechtfertigen
) aber ich will schon was Vernünftiges. Immerhin richte ich auf dieses Sportgerät meine ganze Outdoorküche aus und will nicht in 5 Jahren wieder umbauen müssen!!!
Anfangs dachte ich an den Napoleon Lex 485 und war schon zähneknirschend bereit so viel Geld auszugeben. Jetzt bin ich auf den Santos S-410 gestoßen. Leider ist der erst ab Mai auf dem Markt und daher wird’s mit den Erfahrungswerten schwierig
. Mir wurde gesagt, dass der S-418 im Prinzip der gleiche Grill ist und über den gibt es im Forum ja schon einiges zu lesen. Der Grill scheint super zu sein, was mich aber verunsichert, sind die teilweise schlechten Meinungen bezüglich Backburner, weswegen ich schon wieder zum lex tendiere. Der ist aber kleiner, und hat, soweit ich das als Laie anhand der Datenblätter erkenne, auch keine bessere Ausstattung. Haptik kann ich natürlich nicht vergleichen, aber da habe ich schon gelesen, dass z.B. die Drehregler beim Santos besser sind!
Hier meine Fragen (ich habe viele Fragen, möchte mich aber auf die wichtigsten konzentrieren):
Sportliche Grüße vom Hans…
Hans mein Name, ich bin neu hier, Gasgrilleinsteiger, und seit einigen Tagen durchstöbere ich mit Begeisterung dieses Forum! Viel Fachwissen – sehr stark! Ich wäre sehr dankbar, wenn sich irgendwer kurz die Zeit nehmen würde mir zu helfen.
Vor 2 Wochen habe ich mich entschieden mir eine Outdoorküche zu bauen und bin noch immer bei der wichtigsten Entscheidung – welcher Grill soll es denn sein. Auf jeden Fall ein Einbaugrill! Ich glaube ich hätte auch gerne einen Backburner und am liebsten 4 Brennern (Gaskochfeld wird in die Arbeitsplatte eingebaut und anstelle einer Sizzle, so wurde mir gesagt, soll ich lieber einen OH Grill kaufen). Budget bis € 1500 - je weniger desto besser (muss den Kauf noch vor meiner Frau rechtfertigen

Anfangs dachte ich an den Napoleon Lex 485 und war schon zähneknirschend bereit so viel Geld auszugeben. Jetzt bin ich auf den Santos S-410 gestoßen. Leider ist der erst ab Mai auf dem Markt und daher wird’s mit den Erfahrungswerten schwierig

Hier meine Fragen (ich habe viele Fragen, möchte mich aber auf die wichtigsten konzentrieren):
- Kann mir jemand berichten wie das mit dem Backburner beim S-418 ist, tut der seine Arbeit und zaubert schöne Krusten oder sitzt der tatsächlich zu weit vom Grillgut weg? Und muss man jedes Mal den Grillrost entfernen um ein Hähnchen zu braten oder ist ausreichend Platz für eine Auffangschale auf dem Rost und Hähnchen drüber?
- Für welchen Grill würdet ihr euch entscheiden? (Unter der Berücksichtigung, dass € 400,- viel Geld ist und ich nicht nur den Namen bezahlen möchte!). Was ist am Napoleon Lex 485 besser, wertiger, durchdachter, das den Aufpreis rechtfertigt (außer Garantie und Edelstahlroste)
Sportliche Grüße vom Hans…