u_h_richter
Wurstversteher
Heute morgen ist mein Crock Pot (auch Slow Cooker oder Schongarer genannt) angekommen.
Er besteht aus einem ovalen Außentopf mit Stromanschluß, Regler und Display. Der Innentopf
faßt 6,5 Liter, besteht aus Keramik und wird durch einen Glasdeckel abgedeckt:
Mein Gerät stammt von Morphy Richards und ist ein Vollautomat, bei dem man lediglich
die Garzeit zwischen 4 und 12 Stunden einstellen kann, anschließend schaltet das Gerät
in einen Warmhaltemodus.
Zum Rezept:
Für die Schaschliks: 1,2 Kg Schweinekamm, 800 g durchwachsener Speck, 8 geachtelte Zwiebeln:
Für die Soße: 2-3 Paprikaschoten, 3 Zwiebeln in Ringen, 3 Selleriestangen, etwas Bauchspeck
in Würfeln:
Schaschliks in der Pfanne mit etwas Öl schonend braun anbraten:
Eine große Dose Tomaten leicht pürieren und mit einer Tasse Tomatenketchup, einer
Tasse Schaschliksoße, einem Eßlöffel Tomatenmark und einem kleinen Glas Pusztasalat
verrühren.
Gemüse in etwas Butter andünsten:
Anschließend die Soßenmischung unterrühren, den Bratensatz von den Schaschliks mit etwas
Instantbrühe lösen und zur Soße geben:
Den Keramiktopf herausheben und mit warmen Wasser auswaschen:
Die Hälfte der Soße einfüllen:
Dann die Schaschliks einlegen:
Den Rest der Soße darübergießen. Crock Pot mit Deckel schließen und die Zeit einstellen,
in unserem Falle 12 Stunden:
Morgen geht's dann weiter.

Uwe
Er besteht aus einem ovalen Außentopf mit Stromanschluß, Regler und Display. Der Innentopf
faßt 6,5 Liter, besteht aus Keramik und wird durch einen Glasdeckel abgedeckt:
Mein Gerät stammt von Morphy Richards und ist ein Vollautomat, bei dem man lediglich
die Garzeit zwischen 4 und 12 Stunden einstellen kann, anschließend schaltet das Gerät
in einen Warmhaltemodus.
Zum Rezept:
Für die Schaschliks: 1,2 Kg Schweinekamm, 800 g durchwachsener Speck, 8 geachtelte Zwiebeln:
Für die Soße: 2-3 Paprikaschoten, 3 Zwiebeln in Ringen, 3 Selleriestangen, etwas Bauchspeck
in Würfeln:
Schaschliks in der Pfanne mit etwas Öl schonend braun anbraten:
Eine große Dose Tomaten leicht pürieren und mit einer Tasse Tomatenketchup, einer
Tasse Schaschliksoße, einem Eßlöffel Tomatenmark und einem kleinen Glas Pusztasalat
verrühren.
Gemüse in etwas Butter andünsten:
Anschließend die Soßenmischung unterrühren, den Bratensatz von den Schaschliks mit etwas
Instantbrühe lösen und zur Soße geben:
Den Keramiktopf herausheben und mit warmen Wasser auswaschen:
Die Hälfte der Soße einfüllen:
Dann die Schaschliks einlegen:
Den Rest der Soße darübergießen. Crock Pot mit Deckel schließen und die Zeit einstellen,
in unserem Falle 12 Stunden:
Morgen geht's dann weiter.

Uwe
Zuletzt bearbeitet: