• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schickling Plancha und die Temperatur

Hallo zusammen,

Das ist alles sehr interessant. Habe heute mal versucht smashed Burger auf der Plancha zu machen. Nach dem Smashen ziehen das Hack sofort recht viel Wasser und wird mehr oder weniger gekocht. Hab 15 min vorgeheizt. War aber auch ziemlich kalt, 0°. Als Test habe ich ne Schmiedeeisen Pfanne auf den Seiten Brenner gestellt. Kleinste Stufe das ging ab wie Lucy. Kein Vergleich. Am Fleisch Liegt es wohl dann nicht…..
 
Eine Plancha, dann aus Edelstahl, ist immer ein Problem!
Ich habe in 2024 damit einiges herum experimentiert.

Dickerer Edelstahl ist kein wirklicher Vorteil, gibt lediglich einige Sekunden oder ne Minute länger die zuvor mühselig gespeicherte Hitze ab. Danach muss der schlecht Hitzeleitende Edelstahl erneut und eher mühselig auf Temperatur gebracht werden.
Ist die Plancha dünn, heizt es sogar schneller auf.
Klar, ne echte Plancha aus Guss oder rostendem Stahl, 15mm dick oder gar 40mm dick, ist ne andere Welt, ist aber auch ne Plancha für sich.

Ich habe auch eine separate 4mm Edelstahlplancha aus em Zubehör, die hat in meinem Napoleon nur zum Gemüse und Zwiebeln schmoren gut funktioniert.
Zum kurz anbraten war die immer viiiiiiiiiel zu kalt!!

Wenn ich die 4mm Plancha im kommenden Schickling Hermann XL einsetze, nur mit zusätzlicher und tiefer Halterung, ohne Brennerabdeckungen und knapp vorm Brenner. So denke ich wird ein Schuh draus werden.
Alles andere werden Versuche bleiben die für den einen besser und für den anderen schlechter funktionieren - je nach persönlichem Anspruch!
 
ich habe schon recht lange, diese plancha hier von flammtal.

Plancha

bisher hatte ich noch keine Probleme damit, dass die irgendwo nicht heiss genug wurde. auf meinem ehemaligen landmann habe ich darauf Gemüse, Spiegelei, burgerbuletten, Steaks usw echt toll hinbekommen und nie hatte jemand was zu meckern.
lediglich bei meinem neuen grill (broil king Baron590) hatte ich einmal das Problem, dass die plancha sich leicht verzogen hatte, weil ich die vergessen hatte draufzulegen, damit sie langsam von Anfang an mit der hitze gehen kann.
ich persönlich kann die echt empfehlen für den preis, da auch noch 2 Spachtel dabei sind.

ansonsten habe ich mir für den Baron noch die sizzle plancha von grillrost geholt (ist die für die steakzone) und bin auch damit restlos zufrieden. beide haben in meinem äugen genug wumms und zaubern hervorragende ergebnisse
 
Zurück
Oben Unten