Halli Hallöchen - da melde ich mich auch mal wieder
Nach langer Abstinenz und Grillpause haben wir dieses Silvester mal wieder gegrillt und es gab ???

Steaks - RibEye vom feinsten
Dazu sollte es Ofenkartoffeln, Kartoffelspalten und Sour Cream geben - also habe ich mich um die Rezepte und Zubereitung inkl. Grillen gekümmert - ich war also eben mal wieder in meinem Element.
Sour Cream - Rezept für 8 Portionen
1 kg Magerquark
450gr Crême Fraiche
2 Pck. "8 Kräuter" (TK)
2 Zwiebeln - fein gewürfelt
4 Zehen Knoblauch - fein gewürfelt
6 EL Essig (ich hatte weissen Balsamico)
2 EL Zucker
2 TL Salz
1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
Am 30. schon mal Sour Cream zubereiten
Sour Cream fertig und oberlecker
So ... die Cream kam dann erstmal zugedeckt in den Kühlschrank und durfte sich noch ein paar Stunden ausruhen
Am Silvestertag ging es dann am frühen Morgen erstmal in den Großhandel - Fleisch kaufen
(Bild folgt später) 2,3kg RibEye - 24 € - ich finde ein super Preis 
Weiter ging es mit dem Vorkochen der Backkartoffeln - ab kochen 15 min - dann abschütten und ab in die Alufolie. Die kamen dann für 20-25 min bei 200°C in den Ofen.
Da lagen sie im Topfe *grins*
Aus Wiesbaden ein paar schöne Soßen mitgebracht - die DynamiteChilli stammt aus dem "OlioCeto" - einem Spezialitätenladen und BullsEye - die muss einfach!
Zwischendurch gab es immermal wieder ein Gutmann Weizen
http://www.brauerei-gutmann.de - einfach oberlecker - aber dann musste ich aufpassen - es war noch lange bis 0 Uhr und am Grill durfte absolut nix schief gehen 

Da war es nun - in seiner Pracht - Argentinisches RibEye - die Qualität war wunderbar und das bei dem Preis!
Hier unser Grillplatz - wegen dem Regen haben wir eine Plane gespannt und einen Heizpilz geliehen - damit war es nicht sooooo kalt
Ein Thüros I - heute war eh nur direkt grillen angesagt - leider war die Gußplatte nicht auffindbare
Nun ging es dem Stückchen an den Kragen
Die ersten Steaks - ca. 3cm dick - ca. 270g schwer
Es hat nur noch leise gewinselt
Komm her du ...
10 Steaks sind es geworden
Da meine Freundin kein "dunkles" Fleisch mag, habe ich für sie ein paar Hähnchenbrustfilets mit Bauchspeck ummantelt
Und ihre Oma hatte dann auch noch eine Aufgabe ... "Thüringer Bratwurst" - warum die alle keine Steaks mögen ... ist mir schleierhaft!!
Ein Steak mal von der Nähe
Die anderen Probanden
Währendessen feuerte Freundins Vater den Grill schon mal an und ich habe in der Küche alle weiteren Vorbereitungen getroffen. Die Jehova schon parat geschnitten und die Kartoffelspalten (ebenfalls selbst zubereitet) und die Ofenkartoffeln ins Rohr geschoben. Dazu gabs immer mal wieder ein paar Schluck Weizen - man hatte ich einen Durst an dem Tag
Die Wartezeit, bis die Kohle ordentlich durch geglüht war, haben Freundins Vater und ich uns mit einem Weihnachtsbierchen vertrieben
Seite 1 - 3 Minuten
Es kamen auch so langsam die Gäste und waren alle sehr auf die Steaks gespannt
Leider hat bei den folgenden beiden Bildern der Fokus der Cam gesponnen
Nach der Wartezeit war das Fleisch wunderbar - richtig schön medium und oberlecker.
Die Sour Cream wurde fast alle gemacht
Ein frohes Neues Jahr Euch noch allen

P.S. wir haben noch Bratwürste vom Gallaway-Rind übrig - die werden in einer weiteren Wintergrill-Event vernichtet


Steaks - RibEye vom feinsten

Dazu sollte es Ofenkartoffeln, Kartoffelspalten und Sour Cream geben - also habe ich mich um die Rezepte und Zubereitung inkl. Grillen gekümmert - ich war also eben mal wieder in meinem Element.
Sour Cream - Rezept für 8 Portionen
1 kg Magerquark
450gr Crême Fraiche
2 Pck. "8 Kräuter" (TK)
2 Zwiebeln - fein gewürfelt
4 Zehen Knoblauch - fein gewürfelt
6 EL Essig (ich hatte weissen Balsamico)
2 EL Zucker
2 TL Salz
1 TL Pfeffer (frisch gemahlen)

Am 30. schon mal Sour Cream zubereiten

Sour Cream fertig und oberlecker
So ... die Cream kam dann erstmal zugedeckt in den Kühlschrank und durfte sich noch ein paar Stunden ausruhen

Am Silvestertag ging es dann am frühen Morgen erstmal in den Großhandel - Fleisch kaufen


Weiter ging es mit dem Vorkochen der Backkartoffeln - ab kochen 15 min - dann abschütten und ab in die Alufolie. Die kamen dann für 20-25 min bei 200°C in den Ofen.

Da lagen sie im Topfe *grins*

Aus Wiesbaden ein paar schöne Soßen mitgebracht - die DynamiteChilli stammt aus dem "OlioCeto" - einem Spezialitätenladen und BullsEye - die muss einfach!
Zwischendurch gab es immermal wieder ein Gutmann Weizen






Da war es nun - in seiner Pracht - Argentinisches RibEye - die Qualität war wunderbar und das bei dem Preis!

Hier unser Grillplatz - wegen dem Regen haben wir eine Plane gespannt und einen Heizpilz geliehen - damit war es nicht sooooo kalt


Ein Thüros I - heute war eh nur direkt grillen angesagt - leider war die Gußplatte nicht auffindbare


Nun ging es dem Stückchen an den Kragen

Die ersten Steaks - ca. 3cm dick - ca. 270g schwer

Es hat nur noch leise gewinselt

Komm her du ...

10 Steaks sind es geworden
Da meine Freundin kein "dunkles" Fleisch mag, habe ich für sie ein paar Hähnchenbrustfilets mit Bauchspeck ummantelt


Ein Steak mal von der Nähe

Die anderen Probanden
Währendessen feuerte Freundins Vater den Grill schon mal an und ich habe in der Küche alle weiteren Vorbereitungen getroffen. Die Jehova schon parat geschnitten und die Kartoffelspalten (ebenfalls selbst zubereitet) und die Ofenkartoffeln ins Rohr geschoben. Dazu gabs immer mal wieder ein paar Schluck Weizen - man hatte ich einen Durst an dem Tag


Die Wartezeit, bis die Kohle ordentlich durch geglüht war, haben Freundins Vater und ich uns mit einem Weihnachtsbierchen vertrieben


Seite 1 - 3 Minuten


Es kamen auch so langsam die Gäste und waren alle sehr auf die Steaks gespannt

Leider hat bei den folgenden beiden Bildern der Fokus der Cam gesponnen



Nach der Wartezeit war das Fleisch wunderbar - richtig schön medium und oberlecker.
Die Sour Cream wurde fast alle gemacht

Ein frohes Neues Jahr Euch noch allen


P.S. wir haben noch Bratwürste vom Gallaway-Rind übrig - die werden in einer weiteren Wintergrill-Event vernichtet

Zuletzt bearbeitet: