Hallo zusammen,
Ich habe mich gerade neu angemeldet, lese aber schon seit ueber einem Jahr hier mit
Ich habe momentan einen Gasgrill von Kenmore (USA Modell, aehnlich diesem hier: Kenmore 4-Burner LP Red Gas Grill w/ Searing Burner - Outdoor Living - Grills & Outdoor Cooking - Gas Grillsmit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Allerdings träume ich doch irgendwie von mehr schnickschnack drumrum.
Ausgeguckt habe ich mir nun eigentlich einen weber summit, vor allem wegen der rotisserie, aber auch die sear station klingt verlockend, da wir sehr viel Steak essen. Die Raeucherbox kommt wahrscheinlich nicht so oft zum Einsatz, ich habe schon im alten Grill ab und an solche Boxen verwendet, allerdings mit eher mäßigem Erfolg. Eher nicht so gut finde ich, dass es für den Summit anscheinend keine emaillierten Gussroste gibt? Täusche ich mich da? Die hätte ich eigentlich schon ganz gerne...
Na jedenfalls habe ich auch hier ein wenig gestöbert und bin dabei auf die Marke Napoleon aufmerksam geworden. Das klingt ja auch nicht schlecht, vor allem die Sizzle Zone... Live konnte ich mir noch keinen anschauen. Wie sieht es denn bei Napoleon mit der Verarbeitung aus? Welches Modell entspraeche dem Summit?
Das ganze wird mir aus den USA mitgebracht, Garantie habe ich ja wohl in beiden Fällen hier nicht, oder?
Da dies auf die nächsten 10 Jahre mein letzter Grill werden soll, möchte ich nur ungern einen Fehler machen. Hach ja. Entscheidungen....
Für Empfehlungen, Ratschläge und Tipps wäre ich sehr dankbar
Liebe Grüße
Sakemaki
Ich habe mich gerade neu angemeldet, lese aber schon seit ueber einem Jahr hier mit

Ich habe momentan einen Gasgrill von Kenmore (USA Modell, aehnlich diesem hier: Kenmore 4-Burner LP Red Gas Grill w/ Searing Burner - Outdoor Living - Grills & Outdoor Cooking - Gas Grillsmit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Allerdings träume ich doch irgendwie von mehr schnickschnack drumrum.
Ausgeguckt habe ich mir nun eigentlich einen weber summit, vor allem wegen der rotisserie, aber auch die sear station klingt verlockend, da wir sehr viel Steak essen. Die Raeucherbox kommt wahrscheinlich nicht so oft zum Einsatz, ich habe schon im alten Grill ab und an solche Boxen verwendet, allerdings mit eher mäßigem Erfolg. Eher nicht so gut finde ich, dass es für den Summit anscheinend keine emaillierten Gussroste gibt? Täusche ich mich da? Die hätte ich eigentlich schon ganz gerne...
Na jedenfalls habe ich auch hier ein wenig gestöbert und bin dabei auf die Marke Napoleon aufmerksam geworden. Das klingt ja auch nicht schlecht, vor allem die Sizzle Zone... Live konnte ich mir noch keinen anschauen. Wie sieht es denn bei Napoleon mit der Verarbeitung aus? Welches Modell entspraeche dem Summit?
Das ganze wird mir aus den USA mitgebracht, Garantie habe ich ja wohl in beiden Fällen hier nicht, oder?
Da dies auf die nächsten 10 Jahre mein letzter Grill werden soll, möchte ich nur ungern einen Fehler machen. Hach ja. Entscheidungen....
Für Empfehlungen, Ratschläge und Tipps wäre ich sehr dankbar

Liebe Grüße
Sakemaki