Hallo!
Ich hab mir eine Tefal Oleoclean FR8040 Kaltzonenfritteuse geholt und heute das zweite Mal in Betrieb gehabt.
Das Frittierergebnis ist einwandfrei, selbst gemachte Pommes 2x frittiert werden definitiv besser als gekaufte.
Aber wie beim letzten Mal auch hat das Gerät beim Ablassen eine kleine Sauerei hinterlassen.
Wo genau das Öl austritt, kann ich nicht sagen, der Behälter ist dicht. Kann eigentlich nur beim Übergang vom Sieb zum Behälter sein.
Eine Reklamationsmail an Tefal hab ich schon abgeschickt, aber bis ich dort zufriedenstellende Antworten erhalte, frag ich lieber hier nach
Zuviel Öl kanns eigentlich nicht sein, das Öl steht unter der Max-markierung und im Behälter selbst ist auch noch genug Luft.
Ich warte, bis das Öl auf ca. 60 Grad abgekühlt ist, erst dann lasse ich es ab.
Könnte es sein, dass (wie hier schon jemand angemerkt hat) das Öl noch zu dünn ist, zu schnell abfließt und deshalb diese Sauerei hinterlässt?
Andererseits lassen andere das Öl sofort ab....
So siehts unter der Fritteuse aus:
Der Boden der Fritteuse, wo der Behälter aufliegt:
Füllstand nach dem Ablassen:
Alles ölig, sollte meiner Meinung nach aber trocken und sauber sein:
Was meint ihr dazu?
Ich hab mir eine Tefal Oleoclean FR8040 Kaltzonenfritteuse geholt und heute das zweite Mal in Betrieb gehabt.
Das Frittierergebnis ist einwandfrei, selbst gemachte Pommes 2x frittiert werden definitiv besser als gekaufte.
Aber wie beim letzten Mal auch hat das Gerät beim Ablassen eine kleine Sauerei hinterlassen.
Wo genau das Öl austritt, kann ich nicht sagen, der Behälter ist dicht. Kann eigentlich nur beim Übergang vom Sieb zum Behälter sein.
Eine Reklamationsmail an Tefal hab ich schon abgeschickt, aber bis ich dort zufriedenstellende Antworten erhalte, frag ich lieber hier nach

Zuviel Öl kanns eigentlich nicht sein, das Öl steht unter der Max-markierung und im Behälter selbst ist auch noch genug Luft.
Ich warte, bis das Öl auf ca. 60 Grad abgekühlt ist, erst dann lasse ich es ab.
Könnte es sein, dass (wie hier schon jemand angemerkt hat) das Öl noch zu dünn ist, zu schnell abfließt und deshalb diese Sauerei hinterlässt?
Andererseits lassen andere das Öl sofort ab....
So siehts unter der Fritteuse aus:
Der Boden der Fritteuse, wo der Behälter aufliegt:
Füllstand nach dem Ablassen:
Alles ölig, sollte meiner Meinung nach aber trocken und sauber sein:
Was meint ihr dazu?