Hallo Grillfreunde,
in Kürze werde ich mir einen neuen Gasgrill mit Backburner zulegen. Derzeit stehen die Hersteller Broil King und Napoleon in der engen Auswahl. Unabhängig der unterschiedlichen Backburner-Systeme die beide Hersteller verbauen, frage ich mich, in wie weit sich die Temperatur dosieren lässt.
Ich denke, dass die Deckeltemperatur ist nicht wirklich aussagekräftig ist. Vielmehr ist die Temperatur zwischen Flamme und Grillgut für ein gutes Ergebnis entscheidend und diese muss wahrscheinlich sehr niedrig sein damit das Fleisch nicht verbrennt.
Wie weit lässt sich die Temperatur runterdrehen?
Ist es möglich mit sehr kleiner Flamme am Backburner (ohne Rost, mit Topfschale) erfolgreich zu grillen? Falls ja, mit offenem oder geschlossenen Deckel?
Mich würden die Meinungen beider Fraktionen interessieren (Infrarot und BK Brenner) und freue mich auf eure Antworten.
Schönen Gruß
Earl
in Kürze werde ich mir einen neuen Gasgrill mit Backburner zulegen. Derzeit stehen die Hersteller Broil King und Napoleon in der engen Auswahl. Unabhängig der unterschiedlichen Backburner-Systeme die beide Hersteller verbauen, frage ich mich, in wie weit sich die Temperatur dosieren lässt.
Ich denke, dass die Deckeltemperatur ist nicht wirklich aussagekräftig ist. Vielmehr ist die Temperatur zwischen Flamme und Grillgut für ein gutes Ergebnis entscheidend und diese muss wahrscheinlich sehr niedrig sein damit das Fleisch nicht verbrennt.
Wie weit lässt sich die Temperatur runterdrehen?
Ist es möglich mit sehr kleiner Flamme am Backburner (ohne Rost, mit Topfschale) erfolgreich zu grillen? Falls ja, mit offenem oder geschlossenen Deckel?
Mich würden die Meinungen beider Fraktionen interessieren (Infrarot und BK Brenner) und freue mich auf eure Antworten.
Schönen Gruß
Earl