Hallo,
letzten Freitag hatte ich "Strohwitwer"-Grillen. Meine GöGa mit meinen beiden WuKi´s haben auswärts im Sportheim gegessen. Und da ich jedoch ein Tischtennisspiel anstehen hatte, bin ich daheim geblieben.
Somit gab es dann Tintenfischtuben.
Die Tintenfischtuben nach dem Auftauen waschen und die Außenhaut abziehen.
Danach nur mit Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt.
Aus diesen Grundzutaten habe ich den Salat gemacht:
Im Prinzip ein stinknormaler Eisbergsalat mit Frühlingszwiebeln und Tomaten. Der Clou war jedoch das Koriandergrün und die ausgepresste Zitrone. Hat wunderbar mit den Tuben harmoniert.
Fazit:
Die Tuben wird es nun öfters geben. Ich habe die schonmal gemacht und da waren die zäh (hatte damals aber keine Ahnung, dass man die Außenhaut nochmals abmachen muss).
Dieses Mal aber waren die Tuben durch das kurze Grillen (~ 2 - 3 Min. pro Seite) sehr zart.
letzten Freitag hatte ich "Strohwitwer"-Grillen. Meine GöGa mit meinen beiden WuKi´s haben auswärts im Sportheim gegessen. Und da ich jedoch ein Tischtennisspiel anstehen hatte, bin ich daheim geblieben.
Somit gab es dann Tintenfischtuben.
Die Tintenfischtuben nach dem Auftauen waschen und die Außenhaut abziehen.
Danach nur mit Salz, Pfeffer und Olivenöl gewürzt.
Aus diesen Grundzutaten habe ich den Salat gemacht:
Im Prinzip ein stinknormaler Eisbergsalat mit Frühlingszwiebeln und Tomaten. Der Clou war jedoch das Koriandergrün und die ausgepresste Zitrone. Hat wunderbar mit den Tuben harmoniert.
Fazit:
Die Tuben wird es nun öfters geben. Ich habe die schonmal gemacht und da waren die zäh (hatte damals aber keine Ahnung, dass man die Außenhaut nochmals abmachen muss).
Dieses Mal aber waren die Tuben durch das kurze Grillen (~ 2 - 3 Min. pro Seite) sehr zart.