Freunde des guten Essens,
da ich dieses Jahr Weihnachten ja im grossen Ganzen ums bewirten rum gekommen bin, möchte ich Euch gerne an unserem Silvestermenue teilhaben lassen. Da sehr gute Freunde kamen, hab ich da mal auch etwas Besonderes gemacht.
Ich werde die Gänge mit Ihren Vorbereitungen und den jeweiligen Tellerbildern in Einzel-Posts niederschreiben.
Fangen wir einfach mal mit der Menue-Karte an.
Die Weingüter sind bewusst entfernt. Da ich hier keine Werbung machen möchte.
Als Gruß aus der Küche gab es einfach nur etwas Pumpernickel mit Antipasti-Frischkäse.
Als ersten Gang hab ich eine Hokaido-Karotten-Ingwer Suppe gemacht.
Die kann man gut einen Tag vorher zubereiten und dann am Abend nochmals erwärmen und mit etwas Orangensaft aufmixen.
Und das Tellerbild
Als nächsten Gang gab es dann Lachsrouladen an einem kleinen Feldsalat Bouquet.
Aus Tomaten, Schalotten, Basilikum, Essig, Öl sowie P&S eine kalte Sauce mixen.
Für die Füllung der Roulade, aus Creme Fraiche, Dill, Schnittlauch, Cayenne und etwas Zitrone eine Creme bereiten.
Die vorher gebackenen Pfannenkuchen mit der Creme und dem Lachs belegen und einrollen.
Alles stramm in Frischhaltefolie einrollen und im Kühlschrank ruhen lassen.
Zum anrichten dann noch etwas ausdekorieren und servieren.
Et Voila das Tellerbild des zweiten Gangs.
Dran bleiben, geht gleich weiter.
da ich dieses Jahr Weihnachten ja im grossen Ganzen ums bewirten rum gekommen bin, möchte ich Euch gerne an unserem Silvestermenue teilhaben lassen. Da sehr gute Freunde kamen, hab ich da mal auch etwas Besonderes gemacht.
Ich werde die Gänge mit Ihren Vorbereitungen und den jeweiligen Tellerbildern in Einzel-Posts niederschreiben.
Fangen wir einfach mal mit der Menue-Karte an.
Die Weingüter sind bewusst entfernt. Da ich hier keine Werbung machen möchte.
Als Gruß aus der Küche gab es einfach nur etwas Pumpernickel mit Antipasti-Frischkäse.
Als ersten Gang hab ich eine Hokaido-Karotten-Ingwer Suppe gemacht.
Die kann man gut einen Tag vorher zubereiten und dann am Abend nochmals erwärmen und mit etwas Orangensaft aufmixen.
Und das Tellerbild
Als nächsten Gang gab es dann Lachsrouladen an einem kleinen Feldsalat Bouquet.
Aus Tomaten, Schalotten, Basilikum, Essig, Öl sowie P&S eine kalte Sauce mixen.
Für die Füllung der Roulade, aus Creme Fraiche, Dill, Schnittlauch, Cayenne und etwas Zitrone eine Creme bereiten.
Die vorher gebackenen Pfannenkuchen mit der Creme und dem Lachs belegen und einrollen.
Alles stramm in Frischhaltefolie einrollen und im Kühlschrank ruhen lassen.
Zum anrichten dann noch etwas ausdekorieren und servieren.
Et Voila das Tellerbild des zweiten Gangs.
Dran bleiben, geht gleich weiter.
Anhänge
-
Karte – 1.jpg67,8 KB · Aufrufe: 3.489
-
Silvester 2014 – 1.jpg353,7 KB · Aufrufe: 1.191
-
Hokaido-Ingwer-Suppe – 2.jpg280,8 KB · Aufrufe: 1.176
-
Hokaido-Ingwer-Suppe – 1.jpg325,4 KB · Aufrufe: 1.186
-
Hokaido-Ingwer-Suppe – 3.jpg334 KB · Aufrufe: 1.186
-
Lachsroulade – 1.jpg340,8 KB · Aufrufe: 1.170
-
Lachsroulade – 5.jpg278,7 KB · Aufrufe: 1.167
-
Lachsroulade – 3.jpg407,3 KB · Aufrufe: 1.161
-
Lachsroulade – 4.jpg264,9 KB · Aufrufe: 1.163
-
Lachsroulade – 6.jpg328,2 KB · Aufrufe: 1.167