ich brauch mal n bisschen hilfe von den messerexperten.
ich hab jetzt hier n damast-messer und wills natürlich nicht durch falsche behandlung frühzeitig in rente schicken.
insbesondere frag ich mich, ob man damast-messer, wie "normale" messer auch wetzen sollte. in der "anleitung" steht nur, dass ich zum schärfen u.a. keinen wetzstahl benutzen soll. aber den wetzstahl benutz ich ja sowieso nicht zum schärfen sondern schon vorher, damit das messer scharf bleibt.
soll ich nun garnicht wetzen, oder wie oder was? ich kanns mir gut vorstellen, dass wetzen dem messer schadet, da die schneide eine ganz andere struktur hat, als andere messer und daher auch eine andere behandlung erfordert. aber da kann ich nur spekulieren.
und was sollte man sonst noch beachten?
und kommt mir jetzt ja nicht mit
oder so. ich hab mich schon dumm und dösig gesucht.
ich hab jetzt hier n damast-messer und wills natürlich nicht durch falsche behandlung frühzeitig in rente schicken.
insbesondere frag ich mich, ob man damast-messer, wie "normale" messer auch wetzen sollte. in der "anleitung" steht nur, dass ich zum schärfen u.a. keinen wetzstahl benutzen soll. aber den wetzstahl benutz ich ja sowieso nicht zum schärfen sondern schon vorher, damit das messer scharf bleibt.
soll ich nun garnicht wetzen, oder wie oder was? ich kanns mir gut vorstellen, dass wetzen dem messer schadet, da die schneide eine ganz andere struktur hat, als andere messer und daher auch eine andere behandlung erfordert. aber da kann ich nur spekulieren.
und was sollte man sonst noch beachten?
und kommt mir jetzt ja nicht mit
