Servus,Räucherfreunde
Hier mal ein versuch einen Schwarzwälder nach zu bauen.
Das Rezept
PRO KG
50 g NPS
5 g Pfeffer Weiß
5 g Knoblauch
2 g Koriander grob Geschrotet
2g Wachholder grob Geschrotet
2g Rohrzucker
2 g Traubenzucker
0,5 g Ascorbinsäure
0,5 g Natriumascorbat
Nach meinen Recherchen sollte er nun 3 Wochen gepökelt und 14 Tage durchgebrannt werden.
Danach habe ich ihn dann 5 Tage trocknen lassen.
So jetzt gings ans räuchern da habe ich gefunden das der Schw.. mit Tannen und Wachholder zweigen geräuchert werden muss, um das zu erreichen habe ich zwischen den Buchenspänen kleine zweige mit eingelegt und hab das ganze jetzt am Stück ohne pausen 5 Tage bei konstanten 23°C qualmen lassen. Dann sollte er mindestens 10 Wochen gereift werden, da ich aber wissen wollte wie er im Geschmack ist habe ich den guten schon nach 6 Wochen angeschnitten, weil ich noch zwei Rohlinge zu liegen habe um zu wissen ob sich das lohnt das Rezept bei zu behalten.
Fazit; Geschmack ist sehr gut, hat aber leider nichts mit Schwarzwälder zu tun. Der Versuch war spannend für mich aber leider muss ich das Projekt als gescheitert erklären*g*selbst wen er 10 Wochen ruhe vor mir gehabt hätte denke ich wäre das Ergebnis dasselbe gewesen.
Hier mal ein versuch einen Schwarzwälder nach zu bauen.
Das Rezept
PRO KG
50 g NPS
5 g Pfeffer Weiß
5 g Knoblauch
2 g Koriander grob Geschrotet
2g Wachholder grob Geschrotet
2g Rohrzucker
2 g Traubenzucker
0,5 g Ascorbinsäure
0,5 g Natriumascorbat
Nach meinen Recherchen sollte er nun 3 Wochen gepökelt und 14 Tage durchgebrannt werden.
Danach habe ich ihn dann 5 Tage trocknen lassen.
So jetzt gings ans räuchern da habe ich gefunden das der Schw.. mit Tannen und Wachholder zweigen geräuchert werden muss, um das zu erreichen habe ich zwischen den Buchenspänen kleine zweige mit eingelegt und hab das ganze jetzt am Stück ohne pausen 5 Tage bei konstanten 23°C qualmen lassen. Dann sollte er mindestens 10 Wochen gereift werden, da ich aber wissen wollte wie er im Geschmack ist habe ich den guten schon nach 6 Wochen angeschnitten, weil ich noch zwei Rohlinge zu liegen habe um zu wissen ob sich das lohnt das Rezept bei zu behalten.
Fazit; Geschmack ist sehr gut, hat aber leider nichts mit Schwarzwälder zu tun. Der Versuch war spannend für mich aber leider muss ich das Projekt als gescheitert erklären*g*selbst wen er 10 Wochen ruhe vor mir gehabt hätte denke ich wäre das Ergebnis dasselbe gewesen.
Anhänge
-
1.jpg118,5 KB · Aufrufe: 727
-
11.jpg209,8 KB · Aufrufe: 686
-
10.jpg170,5 KB · Aufrufe: 720
-
9.jpg165,6 KB · Aufrufe: 717
-
8.jpg159,5 KB · Aufrufe: 715
-
6.jpg143,3 KB · Aufrufe: 769
-
5.jpg118,6 KB · Aufrufe: 695
-
4.jpg145,6 KB · Aufrufe: 716
-
3.jpg138 KB · Aufrufe: 735
-
2.jpg219,9 KB · Aufrufe: 755
-
12.jpg129,4 KB · Aufrufe: 716
-
13.jpg189,8 KB · Aufrufe: 723
-
IMG_8143.jpg168,3 KB · Aufrufe: 690
-
IMG_8146.jpg125,7 KB · Aufrufe: 705