• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Voll-Edelstahl

Thorsten13

Militanter Veganer
Titel:
Voll-Edelstahl
WO wird gegrillt?:
Garten, Terrasse, Eigenheim, ländlich, "tolerante" Nachbarn
WO steht der Grill?:
steht der Grill im Freien
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
1x die Woche
WIE soll gegrillt werden?:
50 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 50 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)​
WAS soll gegrillt werden?:
[ 80] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 20] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ ] % sonstiges -> Anteil in Prozent​
UNBEDINGT erforderliche Features:
Seitenkochfeld, Backburner, Rost: Edelstahl, Flasche im Grill verstaut 5kg
WIEVIELE Personen sollen begrillt werden?:
1-5
Wie hoch ist dein BUDGET?:
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
Grillstationen
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
DIES müsst ihr noch wissen!:
Wichtiges Merkmal: einfach zu reinigen -> deswegen Edelstahl​
 
Das Budget wäre spannend. Ich würde jetzt nicht unbedingt Edelstahl forden, da ich persönlich ne Gusswanne wegen der geringeren Ecken und Kanten für besser zu reinigen empfinde. Ebenso ist Emaille auch sehr gut zu putzen.
 
Ich grille mit einem Char-Broil T36G5, er hat Hitzeleitbleche aus Edelstahl und 3 massive, emailierte Gussroste. Reinigung: wenn das Grillgut fertig ist, Deckel zu und 10-12 Minuten lang alle 3 Brenner auf voll, die Temperatur steigt je nach Aussentemp und Wind auf 320-330 Grad, Fett, Fleischsaft und kleine Rückstände verbrennen zu Asche, die kann man einfach entfernen. Wenn er abgekühlt ist, mit einer Drahtbürste drüber und mit einem Tuch den Rost leicht ölen, zB mit Sonnenblumenöl. Er ist komplett aus Edelstahl, leicht zu reinigen und rostet nicht. Preis im Sonderangebot bei Hornbach 399€, mit Preisgarantie bei Hornbach 425€ und beim Versender mit Lieferung 440€.
 
Beständiges Wiederholen macht die Aussage nicht richtiger. Edelstahl rostet je nach Qualität und Mischung der verwendeten Materialien ganz hervorragend. Beispiele dafür gibt's hier wie Sand am Meer...

Die Hexenjagd ist eröffnet. Du bist süß, mein kleiner icksberger ;-) Bussi!

Für alle anderen: Der Grill ist ca. 14 Monate alt und stand immer im freien, auch über den kompletten Winter und er hat einiges an Regen abbekommen, unter anderem weil die Abdeckplane des Vorbesitzers Schrott war. Ich lade jeden ein, hier (PLZ 97) vorbei zu kommen und den Grill von allen Seiten, von innen und aussen zu begutachten. Wer an den Edelstahlflächen, auch an Falzen, Bohrungen und Übergängen, Rost findet, dem grille ich ein 300 Gramm Filet so wie er es gerne möchte, dazu Beilagen nach Wahl und Rotwein und / oder Wasser.
 
Contenance, Leute.
@AVENGER hat doch nur gesagt, dass sein Grill komplett aus Edelstahl ist und nicht rostet.
@x-berger Du hast natürlich auch Recht damit, dass Edelstahl nicht gleich Edelstahl ist und sehr wohl rosten kann.
Also prügelt euch nicht.

@Thorsten13 Edelstahl aus optischen Gründen oder weshalb? Und Geld spielt keine Rolle?
 
Santos Eden 511 , kann ich aus eigener Erfahrung mit ruhigem Gewissen empfehlen. :-)
Der hat alles, ausser Imgage ;-)
 
Schon erstaunlich, das ein Wort so ein hitzige Diskussion auslösen kann:o! Edelstahl deshalb, weil ich der Meinung bin, dass es sich gut reinigen lässt und außerdem
noch super aussieht! Seit ihr bezüglich der Reinigung anderer Meinung?
Mittlerweile hab ich mich ja schon ein wenig im Internet umgeschaut und fand den, von Avenger vorgeschlagenen Char-Broil T36G5 schon vor seinem Vorschlag ganz gut!
Der hat eigentlich alles, was ich brauche...... und wenn die Verarbeitung und Qualität des Edelstahlbleches auch noch passt...... Spannend wäre noch, ob dieses Char-Broil
System auch so funzt wie bei diversen Werbe Videos usw. beschrieben....

@Fschnappi: über das Budget hab ich mir vor meinem Posting nicht so große Gedanken gemacht.... Preis/Leistung sollte stimmen! Bin so darauf gekommen, so zw. 300.-- u. 400.-- € zu investieren
@AVENGER : Wohne auch unter PLZ 97, gibt es hier im Forum so etwas wie PNs? Dann könnten wir evtl. wirklich mal ein Treffen ausmachen.......
@x-berger: Danke, dass Du dir Sorgen um solche Aussagen wie "Edelstahl kann nicht rosten" machst! Aber ich informiere mich meist recht gründlich und da hab
ich auch schon Aussagen wie deine glesen....
@Tadgh: Danke für deine "beruhigenden" Worte!!! Tja wieso Edelstahl? Evtl. kannst Du/könnt ihr mir ja einen oder mehrere Tips über Grills geben, die nicht aus Edelstahl sind und trotzdem gut zu reinigen sind....
@ Ritchie.S: Der 511 ist mir rein preislich eine Nummer zu groß.... ansonsten aber sieht er sehr geil aus....

Danke im Übrigen, an alle, die sich so emotional an dieser kleinen Diskussion beteiligt haben!!!!!
Ach ja: sorry, dass ich mich heute erst gemeldet habe, aber ich hatte Probs, mein eigenes Posting hier wieder zu finden :suchet::rotfll:!
 
@Thorsten13

Wenn du auf dein Profil gehst, gibt es dort einen Punkt "Deine Inhalte", dort findest Du alle dein postings.
 
hatte mal ein meerwasseraquarium, das stand auf einem edelstahluntergestell, welches mir ein freund gemacht hatte.
ich hätte nie gedacht, dass es nach 6 jahren anfing zu rosten......der rost ging jedoch wieder ab.
denke es kommt sehr auf die qualität des edelstahls an, aber mit genug salz und langmut, rostet das auch.

jetzt schlagt mich aber nicht: ich habe gelesen, dass das edlere metall immer den zustand des unedleren annehmen will, deswegen soll man angeblich kein edelstahl neben gewöhnlichem stahl lagern.
 
Edelstahl deshalb, weil ich der Meinung bin, dass es sich gut reinigen lässt und außerdem
noch super aussieht!
Ich hab' einen Edelstahlherd (Gastroherd), eine Spülmaschine mit Edelstahldekor und grosse Edelstahlspülbecken und kann von der Reinigung ein Lied singen. Klar, Edelstahl lässt sich recht gut reinigen - aber das schlierenfrei hinzubekommen ist ein anderes Thema, da muss man teilweise einen ganz schönen Eiertanz hinlegen. Sonst bleiben Schlieren und/oder Wasserflecken.
Deswegen ist es bei mir auch kein Edelstahlgrill geworden, obwohl ich damit geliebäugelt habe.
 
Klar, Edelstahl lässt sich recht gut reinigen - aber das schlierenfrei hinzubekommen ist ein anderes Thema, da muss man teilweise einen ganz schönen Eiertanz hinlegen. Sonst bleiben Schlieren und/oder Wasserflecken.
Deswegen ist es bei mir auch kein Edelstahlgrill geworden, obwohl ich damit geliebäugelt habe.

Genau aus dem Grund habe ich auch Edelstahlteile am Grill beim letztlichen Neukauf gemieden (Spirit Original anstatt Premium). So wie die teilweise in der Ausstellung standen (Fingertatscher, Flecken, etc.) hat mich das schon abgeschreckt. Zumal bei uns noch 3 Kids rumrennen, die von solchen glänzenden Oberflächen, auf denen sie sich verewigen können, geradezu magisch angezogen werden.
 
o_O, ist schon komisch, ich hab da keine Probleme mit, ganz im Gegenteil, kein Grill war mit einem so geringen Aufwand äusserlich zu reinigen wie mein Edelstahlteil :-)

Ich hab mir hier die Edelstahlpflege gekauft, damit bekommt der Grill ab und zu ein paar Stöße von Aussen, dann mit dem Lappen drüber, fertig.

http://www.grillsportverein.de/foru...ser-cromodur-edelstahlpf.220189/#post-2022282
Ich hatte auch schon andere Pflegemittel für Edelstahl, die hatten ähnlich gute Ergebnisse, waren aber da es kleinere Flaschen waren, teurer.

Jeder Fingerprint wir einfach mit einem Lappen, ohne Reiniger, weg gewischt.:sun:
 
Evtl. kannst Du/könnt ihr mir ja einen oder mehrere Tips über Grills geben, die nicht aus Edelstahl sind und trotzdem gut zu reinigen sind....
Wenn es um die Reinigung geht, bin ich leider der falsche Ansprechpartner (über meinen Q kippe ich einen Eimer Wasser, wenn es mir in den Kopf kommt), ich würde mich bei einem größeren Grill aber diesbezüglich instinktiv eher für ein lackiertes Modell entscheiden (am liebsten komplett aus Aludruckguss ...).

Du solltest dir bei deinen Favoriten aber auf jeden Fall das Innenleben ansehen. Mal den Schmodder rauszukratzen, ist eine Sache; aber wenn du gesteigerten Wert darauf legst, dass das Ding auch von innen halbwegs glänzt, sollte man natürlich überall gut drankommen und möglichst wenig Kanten haben.
 
Entscheidung gefallen (kleines) ? :angel: Es soll der
Char-Broil Performance T-36G Gasgrill
werden! Könnte ihn im Internet für 428.- Euronen erstehen!
Passt da das Preis-Leistungsverhältnis?????
 
Preis-Leistungsverhältnis passt.
Kleiner Tipp: Wenn du den bei einem deutschen Versandhändler gefunden hast (auf Impressum achten), dann geh mit dem Preis zu Hornbach und frag nach der Preisgarantie. Dann gibt es das gute Teil für 10% günstiger. In deinem Fall also für rund 385€
 
Schon erstaunlich, das ein Wort so ein hitzige Diskussion auslösen kann:o! Edelstahl deshalb, weil ich der Meinung bin, dass es sich gut reinigen lässt und außerdem
noch super aussieht! Seit ihr bezüglich der Reinigung anderer Meinung?
Mittlerweile hab ich mich ja schon ein wenig im Internet umgeschaut und fand den, von Avenger vorgeschlagenen Char-Broil T36G5 schon vor seinem Vorschlag ganz gut!
Der hat eigentlich alles, was ich brauche...... und wenn die Verarbeitung und Qualität des Edelstahlbleches auch noch passt...... Spannend wäre noch, ob dieses Char-Broil
System auch so funzt wie bei diversen Werbe Videos usw. beschrieben....

@Fschnappi: über das Budget hab ich mir vor meinem Posting nicht so große Gedanken gemacht.... Preis/Leistung sollte stimmen! Bin so darauf gekommen, so zw. 300.-- u. 400.-- € zu investieren
@AVENGER : Wohne auch unter PLZ 97, gibt es hier im Forum so etwas wie PNs? Dann könnten wir evtl. wirklich mal ein Treffen ausmachen.......
@x-berger: Danke, dass Du dir Sorgen um solche Aussagen wie "Edelstahl kann nicht rosten" machst! Aber ich informiere mich meist recht gründlich und da hab
ich auch schon Aussagen wie deine glesen....
@Tadgh: Danke für deine "beruhigenden" Worte!!! Tja wieso Edelstahl? Evtl. kannst Du/könnt ihr mir ja einen oder mehrere Tips über Grills geben, die nicht aus Edelstahl sind und trotzdem gut zu reinigen sind....
@ Ritchie.S: Der 511 ist mir rein preislich eine Nummer zu groß.... ansonsten aber sieht er sehr geil aus....

Danke im Übrigen, an alle, die sich so emotional an dieser kleinen Diskussion beteiligt haben!!!!!
Ach ja: sorry, dass ich mich heute erst gemeldet habe, aber ich hatte Probs, mein eigenes Posting hier wieder zu finden :suchet::rotfll:!


Servus Thorsten,

Du kannst natürlich gerne zu einer rituellen Vergrillung vorbeikommen, das mit den PNs ist hier etwas seltsam, ich kann dir keine schreiben. Schreib mir einfach eine kurze Mail an xyz@abc.ru und lass uns telefonieren. Das wird sicher lustich.

Gruß,
Oliver.
 
Zurück
Oben Unten