Guten morgen liebe Gemeinde,
Wennich auf die Uhr gucke ist es jetzt die richtige Zeit um zu schreiben:
Der Besitz...
-Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Weber One-Touch Premium Lafer-Edition(den Lafer gabs dank aktion oben drauf für den gleichen Preis
)
-Ich habe zudem ne Tropfshale(nur eine da ich bisher nur die von weber finden konnte die 16euro kosten sollen!!!???)
-Die beiliegenden Kohlehalter
- feinste Weber Hickory-Holz-Chips
-Buchenholzkohle(die besseren weils klappen soll)
-viel Motivation
-wenig/keine Erfahrung beim indirekten Grillen
Worum es mir geht?
->Ich habe nach und nach alles rangeschafft was ich für nötig hielt um mir spare ribs zu machen, habe aber leider keine ahnung wie ich es schaffe, dass die Kohle nicht ausgeht...
Hört sich shcon doof an oder?
Ich habe natürlich bereits mit dem Grill leichte sachen wie Steaks ausprobiert...und ja es ging gut, aber die Kohle giong ziemlich shcnell aus...
lag das daran das ich alle paar minuten nachgeguckt habe ob mir das fleisch verbrennt(170°C laut Keseltermometer)?
Naja ich will mich am indirekten Grillen versuchen da ich spareribs liebe und sie mir auch selbst machen will.
Unten habe ich einen Schieber für die Belüftung...kennt sich jemand aus wie weit ich den öffnen muss?
Wie lege ich die Kohle nach?glühend oder "roh"->garziten sollen ja mehrere Stunden sein.
Sollte ich mir kotletthalter bzw. Rippchenhalter besorgen?(57cm rostdurchmesser)
am besten wäre ne knappe anleitung was ich noch brauche und vor allem wie ich teste und reguliere.
Eure Seite find eich übrigens klasse...lese schon seit 18uhr alles was mein Curser findet und muss jetzt einfach alles wissen
Bis zum 30. habe ich Zeit mich vorzubereiten dann solls starten
mfg Thorsten
Wennich auf die Uhr gucke ist es jetzt die richtige Zeit um zu schreiben:
Der Besitz...
-Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Weber One-Touch Premium Lafer-Edition(den Lafer gabs dank aktion oben drauf für den gleichen Preis

-Ich habe zudem ne Tropfshale(nur eine da ich bisher nur die von weber finden konnte die 16euro kosten sollen!!!???)
-Die beiliegenden Kohlehalter
- feinste Weber Hickory-Holz-Chips
-Buchenholzkohle(die besseren weils klappen soll)
-viel Motivation
-wenig/keine Erfahrung beim indirekten Grillen
Worum es mir geht?
->Ich habe nach und nach alles rangeschafft was ich für nötig hielt um mir spare ribs zu machen, habe aber leider keine ahnung wie ich es schaffe, dass die Kohle nicht ausgeht...
Hört sich shcon doof an oder?
Ich habe natürlich bereits mit dem Grill leichte sachen wie Steaks ausprobiert...und ja es ging gut, aber die Kohle giong ziemlich shcnell aus...
lag das daran das ich alle paar minuten nachgeguckt habe ob mir das fleisch verbrennt(170°C laut Keseltermometer)?
Naja ich will mich am indirekten Grillen versuchen da ich spareribs liebe und sie mir auch selbst machen will.
Unten habe ich einen Schieber für die Belüftung...kennt sich jemand aus wie weit ich den öffnen muss?
Wie lege ich die Kohle nach?glühend oder "roh"->garziten sollen ja mehrere Stunden sein.
Sollte ich mir kotletthalter bzw. Rippchenhalter besorgen?(57cm rostdurchmesser)
am besten wäre ne knappe anleitung was ich noch brauche und vor allem wie ich teste und reguliere.
Eure Seite find eich übrigens klasse...lese schon seit 18uhr alles was mein Curser findet und muss jetzt einfach alles wissen

Bis zum 30. habe ich Zeit mich vorzubereiten dann solls starten

mfg Thorsten