Moin,
ich hab mich ja vor dem Kauf meines Mitteldruckbrenner (bis zu 29KW, arbeite bei 12-15KW) im Netz informiert und ich muss seit heute sagen:
"Das war gut so"
Habe das wokken also in der Profiklassse gelernt!
Heute habe ich einen einzelnen 5,6KW Wokbrenner in einem Domino Ceranfeld von Bosch in die Finger bokommen und das Ding dann miit meinem 40cm handgedengelten Carbostahlnwok getestet.
Also wir reden von einem Einzelbrenner mit einer Gussrostaufnahme von 25cm und 10cm Höhe, sieht nett aus. Der Gussrost für die Aufnahme des Woks war Klasse. Das Fammenbild sehr gut und die automatische Rückschaltung auf den kleinen Mittelbrenner bei Leistungsreduzierung war auch sehr gut. Auch, dass man den Wokaufsatz abnehmen kann und dann einen normalen Topf draufstellen kann, gefällt der Hausfrau. Zum anbraten von Rouladen im Gusstopf ist das Ding sicher ganz große Klasse!
aber!!!!!!!
von wegen woh-hay usw. keine Spur. Wir haben das beste draus gemacht. Es hat daher trotzdem recht gut gemundet.
Also 5,6KW machen bwim wokken noch nicht richtig Spass!! Was kann man dann von einem Wokbrenner mit 4,8KW in einem Kombikochfeld erwarten?
Spass kommt ab 10KW auf, fertig!!! Nun gut, dann stehen wir eben wieder draußen und kochen.
Wie sind Eure Erfahrungen
Gruß
ich hab mich ja vor dem Kauf meines Mitteldruckbrenner (bis zu 29KW, arbeite bei 12-15KW) im Netz informiert und ich muss seit heute sagen:
"Das war gut so"
Habe das wokken also in der Profiklassse gelernt!
Heute habe ich einen einzelnen 5,6KW Wokbrenner in einem Domino Ceranfeld von Bosch in die Finger bokommen und das Ding dann miit meinem 40cm handgedengelten Carbostahlnwok getestet.
Also wir reden von einem Einzelbrenner mit einer Gussrostaufnahme von 25cm und 10cm Höhe, sieht nett aus. Der Gussrost für die Aufnahme des Woks war Klasse. Das Fammenbild sehr gut und die automatische Rückschaltung auf den kleinen Mittelbrenner bei Leistungsreduzierung war auch sehr gut. Auch, dass man den Wokaufsatz abnehmen kann und dann einen normalen Topf draufstellen kann, gefällt der Hausfrau. Zum anbraten von Rouladen im Gusstopf ist das Ding sicher ganz große Klasse!
aber!!!!!!!
von wegen woh-hay usw. keine Spur. Wir haben das beste draus gemacht. Es hat daher trotzdem recht gut gemundet.
Also 5,6KW machen bwim wokken noch nicht richtig Spass!! Was kann man dann von einem Wokbrenner mit 4,8KW in einem Kombikochfeld erwarten?
Spass kommt ab 10KW auf, fertig!!! Nun gut, dann stehen wir eben wieder draußen und kochen.
Wie sind Eure Erfahrungen
Gruß