• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Watersmoker aber welcher???

rolle1705

Metzger
10+ Jahre im GSV
Hallo liebe Grillfreunde, ich bin auf des suche nach einen watersmoker. Leider kann ich mich nicht so richtig entscheiden.
Könnt ihr mir vielleicht helfen oder einige gute Tipps zur Kaufentscheidung geben???

Danke an euch alle von rolle.
 
Moin, was schwebt dir denn so vor? Größe, was schon gesehen, welche konkreten Fragen...
 
Ich hab nen Weber smokey mountain 47, und bin top zufrieden damit. Verarbeitung gut, läuft stabil, ausreichend Platz, ist alles dicht
 
Napoleon Apollo,Weber Smokey mountain oder pro Q
Aber welcher von denen ist gut???
Habe keine Erfahrung mit ihnen.
 
Und wenn eine Entscheidung da ist, wo an besten kaufen???
 
@Clintwf wie lange läuft deiner denn, wenn du ihnmit kohle voll machst undwie viel Kohle bekommst du unten rein? Ich liebäugel nämlich auch mit dem smokey Mountain 47
Danke
 
Hatte mir seinerzeit alle 3 angeschaut, fand den Weber irgendwie wertiger. Aber wie man hier im Forum lesen kann, kriegt man mit allen gute Ergebnisse hin.
Gibt noch den Rösle, der hier auch seine Fangemeinde hat.
Hat sicher jeder seine Vorteile, der Rösle glänzt mit Zubehör, die anderen mit zus. Stacks...

@Copf wie lange läuft er, ehrlich gesagt keine Ahnung, weil er bisher immer länger konnte, als benötigt. In der Regel bleiben einige Briketts über, die man beim nächsten mal wieder nutzt. 11h mit pp waren bisher das längste, nachfüllen musste ich nichts. Bei Ribs gibt es gar keine Probleme. Ein 10kg Profagus Sack hält min. 2 Sitzungen. Wasser ist meist nicht ganz eine Gießkanne voll, wenn es wirklich lang geht, füll ich ein bisschen heißes Wasser nach.

Der WSM läuft stabil wie ein Uhrwerk, so lange er nicht im Wind steht.

Was kriegt man rein? Hatte mal 16 Ribs drin, geht sicher auch mehr, wenn man besser schachtelt. 4 Nacken a 2,5- 3kg gehen auch rein. Der 8kg Truthahn hatte auch noch Luft. Man kriegt also ein paar Leute satt.
Die große Konics passt nicht rein, ich hab zum Glück eine andere no name Form die perfekt passt.

Für das Aroma kann man Woodchips oder klein gespaltenes Holz nehmen. Letzteres ist meine Wahl.

Betreiben kann man ihn mit Wasser, Sand oder beidem.

Was ein WSM nicht kann: normales Grillen. Ist also eher das 2. Gerät.

Hab noch eine Chinabüchse, die muss man halt mehr regeln, und so einen 30 Euro Wassersmoker aus der Bucht, der taugt nix, Finger weg!
 
Wo kaufen? Einfach mal googlen würde ich vorschlagen. Hab meine damals von einer Dienstreise aus Dänemark mitgebracht, siehe Unterforum Import. Da war das Auto wenigstens schön leer. :)

Sollte sich jemand für den 57er interessieren, dann erstmal damit auseinander setzen, ob die Kiste ins Auto passt. Oder schicken lassen. Der 47er im Golf war kein Problem.

Weber findet man ja heute fast in jedem Baumarkt, die anderen im Fachhandel, kommt drauf an wo ihr wohnt.

Weber hat zum Jahreswechsel die Preise angehoben, keine Ahnung wie es bei den anderen aussieht.
 
HAbe auch den 47er Weber. Hatte lange mit dem 57er geliebäugelt, ist aber schon ein riesen Teil. Habe dann aber den 47er extrem günstig bekommen und muss sagen die Größe reicht völlig für mich. 4 Nacken sind absolut kein Problem. Die ideale Ergänzung zur 57 er Kugel. Der Vorteil gegenüber der Kugel ist, dass man die Komplette Fläche für indirekt nutzen kann und das auf 2 Ebenen. Deshalb reicht mir der 47er.
 
Hab die hickory Räuchertonne und bin super zufrieden. Wollte zum Anfang erstmal ein günstiges Sportgerät zum testen. Einfach zu regeln und läuft super stabil :v:. Vorallem wollte ich keinen von den teuren watersmokern, um dann festzustellen, dass mir das Ganze doch nicht so viel Spaß bereitet wie erhofft (und das Gerät steht dann nur rum). Aber jetzt wo ich weiß das smoken richtig geil :uglydrumsmoker::clap2::ketchup: ist, werde ich mir beim nächsten Kauf (wenn die Tonne mal ersetzt werden muss) nen WSM57 aufgrund der Größe aus Dänemark holen :driver::muhahaha:.
 
Klein ist er, fürs Ribs in großen Mengen reichts nicht, aber für den Hausgebrauch war er super.

Aber man könnte sich ne 57er Kugel kaufen. Und dann das Watersmoker Set vom @Firefighter87 .
Dann hat man beides und ist sehr flexibel.
 
Bin halt der Vorratsgriller ;)
4-8 Ribs für den sofortigen Verzehr und die anderen als 3-2-Tk-1 Ribs für schlechte Zeiten in die Kühltruhe
 
Klein ist er, fürs Ribs in großen Mengen reichts nicht, aber für den Hausgebrauch war er super.

Aber man könnte sich ne 57er Kugel kaufen. Und dann das Watersmoker Set vom @Firefighter87 .
Dann hat man beides und ist sehr flexibel.
Laut Signatur hat er aber schon einen Landmann Black Pearl. Passt da der Aufsatz von firefighter auch?
 
Da bin ich überfragt! Ich hatte das überlesen!
Es kommt drauf an, was man für einen WSM bezahlt. Die Preise in DK haben sich ja auch geändert.
Bevor ich mir in Deutschland einen WSM kaufe, nehme ich lieber ne neue Kugel und die WSM- App.
 
Danke schon mal an euch alle, mal sehen was noch dazu kommt.
Werde euch aber auf dem laufenden halten welcher es wird.
 
Moin rolle1705....
ich kann Dir nur zu dem Weber WSM raten, da ich den 37´er und den 57´er im Einsatz habe.

Mit dem 37´er kriegst Du mit Ribs locker 6 Personen satt und mit PP 12-14. Da Du hier auch auf zwei Ebenen smoken kannst, geht ordentlich was rein.
Die Laufzeit des 37´er ist 12 Stunden plus, wobei ich ihn noch nie an die Grenze seiner Laufzeit gekommen bin.
Ribs hab ich max 6 Stunden drauf und PP war das längste bis jetzt 13,5 Std.
Du musst nur ab und zu mal Wasser nachfüllen, overnight ist also etwas schlecht bei dem kleinen.
Aber der Kohleverbrauch spricht für sich. Mit 3 Kilo Kohle bekommst Du locker ne Runde PP hin!!!

Der 57´er kam bei mir danach, ich hab ihn in DK gekauft und 2016 aktuell 2899 Kr bezahlt.
Da ich auf dem Weg nach Kopenhagen war, hab ich bei nem Baumarkt in Koge gefragt ob ich den Grill zum Preis von Davidsen bekomme...
Das ging und jetzt hab ich halt den großen auch noch.
Das Teil läuft mit einer Ladung locker über 16 Std. Da sind auch verhältnismäßig viel mehr Kohlen drin.

Verarbeitung beider Smoker top!

Kaufempfehlung von mir: Weber!

MfG (Mit fränkischen Grüßen) aus Berlin
Johannes
 
Zurück
Oben Unten