Hatte mir seinerzeit alle 3 angeschaut, fand den Weber irgendwie wertiger. Aber wie man hier im Forum lesen kann, kriegt man mit allen gute Ergebnisse hin.
Gibt noch den Rösle, der hier auch seine Fangemeinde hat.
Hat sicher jeder seine Vorteile, der Rösle glänzt mit Zubehör, die anderen mit zus. Stacks...
@Copf wie lange läuft er, ehrlich gesagt keine Ahnung, weil er bisher immer länger konnte, als benötigt. In der Regel bleiben einige Briketts über, die man beim nächsten mal wieder nutzt. 11h mit pp waren bisher das längste, nachfüllen musste ich nichts. Bei Ribs gibt es gar keine Probleme. Ein 10kg Profagus Sack hält min. 2 Sitzungen. Wasser ist meist nicht ganz eine Gießkanne voll, wenn es wirklich lang geht, füll ich ein bisschen heißes Wasser nach.
Der WSM läuft stabil wie ein Uhrwerk, so lange er nicht im Wind steht.
Was kriegt man rein? Hatte mal 16 Ribs drin, geht sicher auch mehr, wenn man besser schachtelt. 4 Nacken a 2,5- 3kg gehen auch rein. Der 8kg Truthahn hatte auch noch Luft. Man kriegt also ein paar Leute satt.
Die große Konics passt nicht rein, ich hab zum Glück eine andere no name Form die perfekt passt.
Für das Aroma kann man Woodchips oder klein gespaltenes Holz nehmen. Letzteres ist meine Wahl.
Betreiben kann man ihn mit Wasser, Sand oder beidem.
Was ein WSM nicht kann: normales Grillen. Ist also eher das 2. Gerät.
Hab noch eine Chinabüchse, die muss man halt mehr regeln, und so einen 30 Euro Wassersmoker aus der Bucht, der taugt nix, Finger weg!