Nachdem mir der Fleischkäse mit meinem Billigkutter (Philips-Küchenmaschine ) eigendlich ganz gut gelungen ist, hab ich jetzt versucht Weisswürste zu machen, auch wenn die Bayern unter euch mich steinigen werden, kein Kalbfleisch drin und Mittag war auch schon vorbei
Also erst mal den Schweinedarm gewässert, Gewürze abgewogen und das gut vorgekühlte Fleisch, ca. 1 Stunde in den Froster, mit der 3 mm Scheibe gewolft. Ich hatte wieder keine Kutterhilfe, also hab ich Backpulver genommen
Für Interessierte häng ich das Rezept mal als EXCEL Sheet dran.
Alles gut vermengt und dann mit dem Eisschnee zusammen in den "Kutter". Ich hab das Rezept mit einem Kg Schweinebauch gemacht und die Masse dann auf 2 Durchgänge aufgeteilt.
Wenn alles schön fein und bindig ist die Petersilie dazu und noch mal kurz kuttern. So sieht das Ergebnis aus.
Dann abmarsch in den Wurstfüller und kurbeln.
Dann die fertige Wurst bei 75 Grad eine halbe Stunde brühen.
Tellerbild, bischen puritanisch, nur Graubrot, süsser Senf und ein Köpi
Hier noch der Anschnitt. Hat trotz fehlendem Kalbfleisch und zum Abendbrot sehr gut geschmeckt :happa:
Nächstes Mal mach ich nur die 2,5- fache Menge. Ist nämlich schon hinterher aufwändig zu reinigen.


Alles gut vermengt und dann mit dem Eisschnee zusammen in den "Kutter". Ich hab das Rezept mit einem Kg Schweinebauch gemacht und die Masse dann auf 2 Durchgänge aufgeteilt.
Wenn alles schön fein und bindig ist die Petersilie dazu und noch mal kurz kuttern. So sieht das Ergebnis aus.
Dann abmarsch in den Wurstfüller und kurbeln.
Dann die fertige Wurst bei 75 Grad eine halbe Stunde brühen.
Tellerbild, bischen puritanisch, nur Graubrot, süsser Senf und ein Köpi

Hier noch der Anschnitt. Hat trotz fehlendem Kalbfleisch und zum Abendbrot sehr gut geschmeckt :happa:
Nächstes Mal mach ich nur die 2,5- fache Menge. Ist nämlich schon hinterher aufwändig zu reinigen.