Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum.
Als leidenschaftlicher Wokker war es für mich an der Zeit, vom 2kW Elektroherd auf einen anständigen Wokbrenner umzusteigen. Dabei habe ich mich für den wok-it.de Brenner entschieden, der nun unterwegs zu mir ist.
Obwohl er ja die Innenzulassung hat, mache ich mir da einige Sorgen. Daher: Falls jemand von euch den wokit Brenner innen nutzt, bitte meldet euch
Ich habe mir gedacht, den Brenner auf ein günstiges Ikea Möbel mit Rollen zu stellen, wo dann auch Platz für eine 5 KG Gasflasche ist. Da ich lediglich einen Umluftabzug besitze, werde ich den Wagen dann wohl vor das offene Fenster stellen und dort wokken.
Sorgen mache ich mir vor allem wegen dem Gas. Die Flasche möchte ich nicht dauerhaft in der Wohnung haben. Daher ist meine Frage, ob etwas dagegen spricht, die Gasflasche nach jeder Nutzung vom Brenner zu trennen und auf den Balkon zu stellen?
Warum ich nicht auf dem Balkon wokken möchte? Nunja, leider ist der nicht gedeckt, Grillen auf dem Balkon per Hausordnung verboten und naja, die Zutaten sind ja auch in der Küche
Also wenn es funktioniert, würde ich indoor bevorzugen, ansonsten werde ich mich halt nach draussen bemühen. Aber wäre toll, wenn ihr mir eure indoor Erfahrungen posten könntet 
Vielen lieben Dank und beste Grüsse aus der Schweiz
Decsis
Als leidenschaftlicher Wokker war es für mich an der Zeit, vom 2kW Elektroherd auf einen anständigen Wokbrenner umzusteigen. Dabei habe ich mich für den wok-it.de Brenner entschieden, der nun unterwegs zu mir ist.
Obwohl er ja die Innenzulassung hat, mache ich mir da einige Sorgen. Daher: Falls jemand von euch den wokit Brenner innen nutzt, bitte meldet euch

Ich habe mir gedacht, den Brenner auf ein günstiges Ikea Möbel mit Rollen zu stellen, wo dann auch Platz für eine 5 KG Gasflasche ist. Da ich lediglich einen Umluftabzug besitze, werde ich den Wagen dann wohl vor das offene Fenster stellen und dort wokken.
Sorgen mache ich mir vor allem wegen dem Gas. Die Flasche möchte ich nicht dauerhaft in der Wohnung haben. Daher ist meine Frage, ob etwas dagegen spricht, die Gasflasche nach jeder Nutzung vom Brenner zu trennen und auf den Balkon zu stellen?
Warum ich nicht auf dem Balkon wokken möchte? Nunja, leider ist der nicht gedeckt, Grillen auf dem Balkon per Hausordnung verboten und naja, die Zutaten sind ja auch in der Küche


Vielen lieben Dank und beste Grüsse aus der Schweiz
Decsis