Hallo zusammen,
ich bin noch absoluter Neuling und entdecke die Welt des - sagen wir mal: ernsthaften Grillens (&Co.) - gerade erst, hier interessiert mich momentan v.a. der
O:.
In Vorbereitung meines ersten Schichtfleisches
bin ich gerade dabei, mich zum Thema 'magic dust' ein zu lesen bzw. diese Gewürzmischung am kommenden WE zusammen zu stellen. Dazu habe ich eine Frage zum Thema "Zucker":
Hat jemand hier schonmal Vollrohrzucker benutzt? Das ist dieses feinkörnige, hellbraune, leicht bröselige Zeug aus dem Bioregal, bei dem es sich schlicht um getrockneten Zuckerrohrsaft handelt (das steht jedenfalls drauf).
Meine Überlegung: ich möchte gern Rohrzucker nehmen, weil der etwas kräftiger, karamelliger, schmeckt. Ich möchte aber keinen gekörnten Zucker haben. Rohr-Puderzucker habe ich nicht gefunden. Den besagten Vollrohrzucker habe ich schon in Heißgetränken ausprobiert und finde ihn geschmacklich hervorragend (wie Rohrzucker, ergänzt um eine leicht fruchtige Note).
Hat jemand von Euch mit diesem Stöffchen schon Erfahrungen gesammelt?
Gruß
Waldi
ich bin noch absoluter Neuling und entdecke die Welt des - sagen wir mal: ernsthaften Grillens (&Co.) - gerade erst, hier interessiert mich momentan v.a. der

In Vorbereitung meines ersten Schichtfleisches

Hat jemand hier schonmal Vollrohrzucker benutzt? Das ist dieses feinkörnige, hellbraune, leicht bröselige Zeug aus dem Bioregal, bei dem es sich schlicht um getrockneten Zuckerrohrsaft handelt (das steht jedenfalls drauf).
Meine Überlegung: ich möchte gern Rohrzucker nehmen, weil der etwas kräftiger, karamelliger, schmeckt. Ich möchte aber keinen gekörnten Zucker haben. Rohr-Puderzucker habe ich nicht gefunden. Den besagten Vollrohrzucker habe ich schon in Heißgetränken ausprobiert und finde ihn geschmacklich hervorragend (wie Rohrzucker, ergänzt um eine leicht fruchtige Note).
Hat jemand von Euch mit diesem Stöffchen schon Erfahrungen gesammelt?
Gruß
Waldi