Servus Zusammen,
Bin schon ne Weile hier im Forum angemeldet, habe bis jetzt aber meistens nur mitgelesen. Da ich nun aber endlich eine CNC Plasmaschneidanlage habe, würde ich mir gerne einen HBO aus Stahl bauen, ähnlich Ramster und Co.
Hab schon ein bisschen was konstruiert und auch hier im Forum recherchiert.
Ich habe mich für das 2 Kammer Prinzip entschieden, da ich neben Pizza ab und an auch gerne mal Brot und Rippchen oder ähnliches zubereiten will. Ich denke, so bin ich auf jeden Fall flexibel aufgestellt.
Das ist der aktuelle Stand. 600x640x540
Blech würde ich 3mm S235 nehmen, die Schamottesteine sind 250x124x20.
Was meint ihr, müsste doch vom Prinzip her so ganz gut funktionieren oder? In die Tür unten kommt natürlich noch eine Luftzufuhr und oben ins Rohr eine Drosselklappe.
Einzigste Sorge aktuell ist, wie es mit dem Verzug der Bleche aussieht
Hab schon überlegt, ob es nicht Sinn macht, den Zwischenboden und die "Oberhitze" nicht aus Blech zu machen, sonder Vierkantrohre/Winkel von vorne nach hinten einzuschweißen um die Steine abzustützen... Dann hätte ich aber keine so gute Stabilisierung der Wände rechts/links. Oder so wie er jetzt ist, aber zusätzlich die Bleche mit Winkel zu verstärken.
Was meint ihr? Habt ihr sonst noch Ideen/Einwände was mach besser machen könnt? Freue mich auf den Austausch
Schöne Grüße aus Unterfranken,
Pascal
Bin schon ne Weile hier im Forum angemeldet, habe bis jetzt aber meistens nur mitgelesen. Da ich nun aber endlich eine CNC Plasmaschneidanlage habe, würde ich mir gerne einen HBO aus Stahl bauen, ähnlich Ramster und Co.
Hab schon ein bisschen was konstruiert und auch hier im Forum recherchiert.
Ich habe mich für das 2 Kammer Prinzip entschieden, da ich neben Pizza ab und an auch gerne mal Brot und Rippchen oder ähnliches zubereiten will. Ich denke, so bin ich auf jeden Fall flexibel aufgestellt.
Das ist der aktuelle Stand. 600x640x540
Blech würde ich 3mm S235 nehmen, die Schamottesteine sind 250x124x20.
Was meint ihr, müsste doch vom Prinzip her so ganz gut funktionieren oder? In die Tür unten kommt natürlich noch eine Luftzufuhr und oben ins Rohr eine Drosselklappe.
Einzigste Sorge aktuell ist, wie es mit dem Verzug der Bleche aussieht

Was meint ihr? Habt ihr sonst noch Ideen/Einwände was mach besser machen könnt? Freue mich auf den Austausch

Schöne Grüße aus Unterfranken,
Pascal