Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie hier bereits erwähnt,
bin ich seit letztem Sonntag Mitglied in der Ramstersekte.
Im Gegensatz zu den Meisten hier, stand ich vor der Herausforderung DIESEN nicht zu ummauern, sonder IHN in meinen selbst"gemauerten",
nicht mehr genutzten Grillkamin zu integrieren.
Heute dann mal angefangen...
Hallo zusammen.
In 42697 Solingen steht mein zu wenig genutzter Ramster LeRond, angeschafft im Oktober 2014.
Volle Schamotte-Ausstattung oben und unten, Ramsters passendes Gestell, Schornsteinklappe, Rohre wie auf den Fotos von 2014.
Der Standort ist auf der überdachten Terrasse, daher ziemlich...
Liebe Alle,
ich bin ganz neu hier, komme ganz aus dem Süden Bayerns und hab mir gerade in der Ramster-Außenstelle einen LeRond mit Zubehör bestellt.
Wir würden den LeRond dann gerne am Rand der Terrasse einmauern.
Ich hätte dazu ein paar Fragen?
1) Da wir den Ramster gerne gleich benutzen...
Hallo zusammen,
nachdem ich mir im April diesen Jahres einen LeRond von Ramster gegönnt habe, wir alle super begeistert von dem Teil sind, werde ich demnächst mit dem Projekt "Einmauern" beginnen.
Ich habe mir viele Ideen und Anregungen aus diesem Forum geholt, möchte deshalb auch immer wieder...
Schönen guten Abend zusammen,
im Unterforum "Holzbackofen" habe ich bisher nur mitgelesen, ab jetzt kann ich auch "aktiv" etwas beitragen.
Aber auf Anfang: Meine Göga hat vor geraumer Zeit im FB einen Beitrag von Ralf @Spiccy gesehen, in dem wurden Pizzen im Ramster gebacken. Sie zeigt mir die...