G
Gast-a8b3lM
Guest
Merhaba, meine Grillfreunde!
Gestern habe ich mal wieder einen Abstecher in eines meiner Lieblingsländer mit einer der anerkannt besten Küchen der Welt gemacht. Meine "Reiseimpressionen" möchte ich euch nicht vorenthalten.
Für den Cacik brauche ich:
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-1.jpg
500g 10%igen Joghurt
1 Salatgurke
Salz
Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Die Salatgurke abwaschen und fein raspeln.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-2.jpg
Durch ein Haarsieb abtropfen lassen, etwas mit einem Löffel nachpressen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-3.jpg
Die Knoblauchzehen schälen und von den Stinkern befreien.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-4.jpg
Den Knoblauch zur Gurke pressen, großzügig salzen und den Joghurt hinzugeben.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-5.jpg
Mit dem Schneebesen einen guten Strahl Olivenöl einrühren und den Cacik kalt stellen. Vor dem Servieren dann noch mal abschmecken, ob genug Salz dran ist.
Die zweite Beilage zum Fleisch wird endlich mal wieder Humus sein! Dazu brauche ich 1 große Dose Kichererbsen, 1-2 Zitronen, 2 Knoblauchzehen und ein halbes Glas Tahin (Sesampaste).
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-6.jpg
Die Kichererbsen abbrausen, bis sich kein "Schaum" mehr zeigt.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-7.jpg
Dann die Kirchererbsen in ein Gefäß zum Pürieren geben, den Saft einer Zitrone, die beiden gepressten Knoblauchzehen sowie reichlich Cumin (Kreuzkümmel) und Salz zugeben.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-8.jpg
Im Tahinglas die sich abgesackte Sesampaste mit dem sich abgesetzten Sesamöl gründlich vermischen. Eine zähe Angelegenheit... Nach Gusto (ich nehme ein halbes Glas auf 1 Dose Kichererbsen) dem Kichererbsenpüree beigeben und mixen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-9.jpg
Mit Salz und Zitronensaft weiter abschmecken: mal wieder oberlecker!
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-10.jpg
Zeit, sich um's Fleisch zu kümmern! 250g Lammhack aufgetaut und mit 250g Rinderhack gemischt. Beides schön fetthaltig, so soll es sein!
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-11.jpg
Das Fleisch gut vermischen mit: reichlich Salz, viel süßem Paprikapulver, nach Geschmack scharfen Chiliflocken (viel!), einer guten Prise Cumin und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Eine Zwiebel hinzu reiben.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-12.jpg
Zwei Knoblauchzehen hinzu pressen und alles gut mit den Händen durchkneten.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-13.jpg
Mit den Händen 2 Hackstränge um die flachen (!) Kebabspieße formen. Bitte keine dünnen oder runden Spieße nehmen, das Hack sackt sonst durch (Eigengewicht)! Die Spieße schwebend lagern, damit das Hack nirgends anklebt.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-14.jpg
Während der AZK durchglüht mache ich die dritte Beilage: Ezme. Eine Zwiebel fein hacken und mit reichlich Sumach vermischen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-15.jpg
Drei Tomaten fein hacken, einen Petersilienstrauß fein hacken und alles miteinander vermischen. Fertig.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-16.jpg
Zwei Ziegelsteine auf den Rost legen und die Spieße auflegen. Ein Schälchen mit Butter auf den Rost stellen zum Verflüssigen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-17.jpg
Hm, war wohl etwas wenig Holzkohle (ein kleiner Restbeutel), da tut sich wenig.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-18.jpg
Also einen neuen Sack Holzkohle anbrechen und einen weiteren AZK durchglühen. In der Zwischenzeit schonmal den Tisch bereiten und die erste Löwenmilch trinken.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-19.jpg
So, jetzt tut sich endlich was in der Kugel! Die Backsteine auf Längskante stellen, um mehr Abstand zu gewinnen. Die Spieße grillen und währenddessen zweimal mit der flüssigen Butter bepinseln.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-20.jpg
Servieren! Auf das Humus kommt noch etwas Olivenöl und mildes oder scharfes Paprikapulver.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-21.jpg
Es war ja wieder mal sooo lecker...
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-22.jpg
Afiyet olsun ve serefe, liebe Grillfreunde!
Gestern habe ich mal wieder einen Abstecher in eines meiner Lieblingsländer mit einer der anerkannt besten Küchen der Welt gemacht. Meine "Reiseimpressionen" möchte ich euch nicht vorenthalten.

Für den Cacik brauche ich:
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-1.jpg
500g 10%igen Joghurt
1 Salatgurke
Salz
Olivenöl
2 Knoblauchzehen
Die Salatgurke abwaschen und fein raspeln.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-2.jpg
Durch ein Haarsieb abtropfen lassen, etwas mit einem Löffel nachpressen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-3.jpg
Die Knoblauchzehen schälen und von den Stinkern befreien.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-4.jpg
Den Knoblauch zur Gurke pressen, großzügig salzen und den Joghurt hinzugeben.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-5.jpg
Mit dem Schneebesen einen guten Strahl Olivenöl einrühren und den Cacik kalt stellen. Vor dem Servieren dann noch mal abschmecken, ob genug Salz dran ist.
Die zweite Beilage zum Fleisch wird endlich mal wieder Humus sein! Dazu brauche ich 1 große Dose Kichererbsen, 1-2 Zitronen, 2 Knoblauchzehen und ein halbes Glas Tahin (Sesampaste).
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-6.jpg
Die Kichererbsen abbrausen, bis sich kein "Schaum" mehr zeigt.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-7.jpg
Dann die Kirchererbsen in ein Gefäß zum Pürieren geben, den Saft einer Zitrone, die beiden gepressten Knoblauchzehen sowie reichlich Cumin (Kreuzkümmel) und Salz zugeben.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-8.jpg
Im Tahinglas die sich abgesackte Sesampaste mit dem sich abgesetzten Sesamöl gründlich vermischen. Eine zähe Angelegenheit... Nach Gusto (ich nehme ein halbes Glas auf 1 Dose Kichererbsen) dem Kichererbsenpüree beigeben und mixen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-9.jpg
Mit Salz und Zitronensaft weiter abschmecken: mal wieder oberlecker!
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-10.jpg
Zeit, sich um's Fleisch zu kümmern! 250g Lammhack aufgetaut und mit 250g Rinderhack gemischt. Beides schön fetthaltig, so soll es sein!
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-11.jpg
Das Fleisch gut vermischen mit: reichlich Salz, viel süßem Paprikapulver, nach Geschmack scharfen Chiliflocken (viel!), einer guten Prise Cumin und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Eine Zwiebel hinzu reiben.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-12.jpg
Zwei Knoblauchzehen hinzu pressen und alles gut mit den Händen durchkneten.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-13.jpg
Mit den Händen 2 Hackstränge um die flachen (!) Kebabspieße formen. Bitte keine dünnen oder runden Spieße nehmen, das Hack sackt sonst durch (Eigengewicht)! Die Spieße schwebend lagern, damit das Hack nirgends anklebt.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-14.jpg
Während der AZK durchglüht mache ich die dritte Beilage: Ezme. Eine Zwiebel fein hacken und mit reichlich Sumach vermischen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-15.jpg
Drei Tomaten fein hacken, einen Petersilienstrauß fein hacken und alles miteinander vermischen. Fertig.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-16.jpg
Zwei Ziegelsteine auf den Rost legen und die Spieße auflegen. Ein Schälchen mit Butter auf den Rost stellen zum Verflüssigen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-17.jpg
Hm, war wohl etwas wenig Holzkohle (ein kleiner Restbeutel), da tut sich wenig.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-18.jpg
Also einen neuen Sack Holzkohle anbrechen und einen weiteren AZK durchglühen. In der Zwischenzeit schonmal den Tisch bereiten und die erste Löwenmilch trinken.

https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-19.jpg
So, jetzt tut sich endlich was in der Kugel! Die Backsteine auf Längskante stellen, um mehr Abstand zu gewinnen. Die Spieße grillen und währenddessen zweimal mit der flüssigen Butter bepinseln.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-20.jpg
Servieren! Auf das Humus kommt noch etwas Olivenöl und mildes oder scharfes Paprikapulver.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-21.jpg
Es war ja wieder mal sooo lecker...
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/adanakebab03-22.jpg
Afiyet olsun ve serefe, liebe Grillfreunde!