Ich freu mich natürlich das mein Vorschlag hier gewählt wurde und ich mein endlich meine Beefribs machen konnte.
Ich hatte nämlich schon vor ein paar Wochen ein bisschen "Suppenfleisch" vom Delikatessen Discounter mitgebracht.
Als ich die flanken cut short ribs in der Auslage sah fragte ich gleich ob ich die auch im ganzen haben kann und ehe ich mich versah hatte ich schon dieses schöne 1,7kg Stück in meiner Einkaufstüte.
Silberhaut ein wenig entfernt:
Mit Beef Booster gerubbt.
Ging es dann erstmal ins Vakuum + in die Kältekammer.
So sah es dann nach 24h auftauen gestern aus.
Ab ging es auf den Grill Step 1 etwas räuchern. Klappte leider dieses mal nicht wirklich so gut. Das Holz schien etwas Feuchtigkeit abbekommen zu haben.
Nach 3h:
Da zeigten sich schon die Knochen.
Das übliche ab in den Bräter und mit unten etwas Bier + Apfelsaft + Apfelessig hinein und dann dämpfen. Das mache ich hier im BO da die große Schale nicht in mein kleinen Balkongrill passt.
Nach 2h dämpfen strömt einem schon dieser "ich will da reinbeissen" Duft entgegen.
Aus dem Sud habe ich wieder eine Soße gekocht. Nur eine kleine Flasche Werder Premium Ketchup dazu und einkochen lassen wie gewünscht. Danach entfetten und ab in die Flasche. Leider nicht im Bild.
Danach noch für eine Stunde auf den Grill etwas lackieren hier mit einer Senflastigen BBQ Soße. Daneben noch ein paar Würstchen und Schweinefilet für die Gourmets...
und fertig:
und aufgeschnitten:
Fazit: Unglaublich leckeres Fleisch! Mit der frisch eingekochten BBQ Soße dazu ein Traum. Das muss ich wiederholen. Das nächste mal dann hoffentlich in der Tonne im Garten damit das mit dem Rauch auch besser klappt.
Ich hatte nämlich schon vor ein paar Wochen ein bisschen "Suppenfleisch" vom Delikatessen Discounter mitgebracht.
Als ich die flanken cut short ribs in der Auslage sah fragte ich gleich ob ich die auch im ganzen haben kann und ehe ich mich versah hatte ich schon dieses schöne 1,7kg Stück in meiner Einkaufstüte.




Silberhaut ein wenig entfernt:


Mit Beef Booster gerubbt.



Ging es dann erstmal ins Vakuum + in die Kältekammer.

So sah es dann nach 24h auftauen gestern aus.


Ab ging es auf den Grill Step 1 etwas räuchern. Klappte leider dieses mal nicht wirklich so gut. Das Holz schien etwas Feuchtigkeit abbekommen zu haben.

Nach 3h:

Da zeigten sich schon die Knochen.




Das übliche ab in den Bräter und mit unten etwas Bier + Apfelsaft + Apfelessig hinein und dann dämpfen. Das mache ich hier im BO da die große Schale nicht in mein kleinen Balkongrill passt.



Nach 2h dämpfen strömt einem schon dieser "ich will da reinbeissen" Duft entgegen.
Aus dem Sud habe ich wieder eine Soße gekocht. Nur eine kleine Flasche Werder Premium Ketchup dazu und einkochen lassen wie gewünscht. Danach entfetten und ab in die Flasche. Leider nicht im Bild.




Danach noch für eine Stunde auf den Grill etwas lackieren hier mit einer Senflastigen BBQ Soße. Daneben noch ein paar Würstchen und Schweinefilet für die Gourmets...



und fertig:



und aufgeschnitten:



Fazit: Unglaublich leckeres Fleisch! Mit der frisch eingekochten BBQ Soße dazu ein Traum. Das muss ich wiederholen. Das nächste mal dann hoffentlich in der Tonne im Garten damit das mit dem Rauch auch besser klappt.