Servus Sportsfreunde,
eine neue, alte Pfanne ist mir zugelaufen. "ne Hammerschmiede" war dem Verkäufer noch im Hinterkopf, aber welche....?? davon gibts ne einige..
Sachdienliche Hinweise bitte an mich.
Habe ja schon ein paar Pfannen gehabt und auch teilweise wieder abgegeben weil sie einfch nicht so wollten wie ich. Bei keiner habe ich mir bisher so eine Mühe gemacht mit dem Einbrennen.
So kam Sie also an.. Okay, die Falten werden wohl bleiben da sind wir mal realistisch
nichts gegen den Vorbesitzer aber mit fremder Patina hab ich es nicht so.
Erst mal eine halbe Stunde in heissem Wasser eingeweicht und dann mit dem Edelstahlschwamm geschrubbt.
Was jetzt noch drauf ist, darf drauf bleiben.
Hauch dünn mit Rapsöl eingerieben und auf dem klapprigen Holländer eingebrannt.
Nach dem ersten Durchgang noch ganz schön fleckig..
So ging es den Rest vom Tag weiter. abkühlen, einreiben, einbrennen..
Nach Durchgang 10 hier das vorläufige Endergebnis.
Heute wurde also die Frage geklärt, ob sich die Mühe gelohnt hat.
Apfelpfannkuchen original "Hotel Mama"
ca. 4 große Pfannkuchen.
340g Mehl
500ml Milch
Prise Salz
Das Ganze verrühren und mindestens 30min stehen lassen. Ich mache das ganze gerne im Mixeraufsatz der Küchenmaschine.
4 Eier dazugeben und nochmals kräftig umrühren.
Jetzt die Äpfel schneiden
Für den Ersten TipTop..
Zucker & Zimt
Mit Küchenkrepp auswischen...fertig..
Die Pfanne liegt satt auf dem Induktionsfeld auf, das Fett verteilt sich gleichmäßig.
Vom Start weg eine Pfanne die Freude macht.
eine neue, alte Pfanne ist mir zugelaufen. "ne Hammerschmiede" war dem Verkäufer noch im Hinterkopf, aber welche....?? davon gibts ne einige..
Sachdienliche Hinweise bitte an mich.

Habe ja schon ein paar Pfannen gehabt und auch teilweise wieder abgegeben weil sie einfch nicht so wollten wie ich. Bei keiner habe ich mir bisher so eine Mühe gemacht mit dem Einbrennen.
So kam Sie also an.. Okay, die Falten werden wohl bleiben da sind wir mal realistisch

nichts gegen den Vorbesitzer aber mit fremder Patina hab ich es nicht so.
Erst mal eine halbe Stunde in heissem Wasser eingeweicht und dann mit dem Edelstahlschwamm geschrubbt.
Was jetzt noch drauf ist, darf drauf bleiben.
Hauch dünn mit Rapsöl eingerieben und auf dem klapprigen Holländer eingebrannt.
Nach dem ersten Durchgang noch ganz schön fleckig..
So ging es den Rest vom Tag weiter. abkühlen, einreiben, einbrennen..
Nach Durchgang 10 hier das vorläufige Endergebnis.
Heute wurde also die Frage geklärt, ob sich die Mühe gelohnt hat.
Apfelpfannkuchen original "Hotel Mama"
ca. 4 große Pfannkuchen.
340g Mehl
500ml Milch
Prise Salz
Das Ganze verrühren und mindestens 30min stehen lassen. Ich mache das ganze gerne im Mixeraufsatz der Küchenmaschine.
4 Eier dazugeben und nochmals kräftig umrühren.
Jetzt die Äpfel schneiden
Für den Ersten TipTop..
Zucker & Zimt

Mit Küchenkrepp auswischen...fertig..
Die Pfanne liegt satt auf dem Induktionsfeld auf, das Fett verteilt sich gleichmäßig.
Vom Start weg eine Pfanne die Freude macht.