Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Hast Du mit Grillrost gemessen oder ohne Grillrost, 09er? Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du ein Bild von Deinen Messungen hier einstellen könntestAlso ich hab gerade gemessen und 5cm sind zu hoch, der HB ist dann im Weg.
Dann würde ich die Plancha ohne Randerhöhung, also 30mm hoch vorschlagen. Wie sieht es denn mit Breite und Tiefe aus?Also ich hab gerade gemessen und 5cm sind zu hoch, der HB ist dann im Weg.
Wenn ihr die Sammelbestellung nutzen wollt, würde ich euch per PN ansprechen. Ihr schickt dann (quasi als Auftragsbestätigung) eure Adresse und sendet mir per PayPal das Geld. Anschließend gebe ich die Sammelbestellung beim Hersteller auf, bekomme die Rechnung und überweise den Gesamtbetrag.Sollte ich mich entscheiden hier zu bestellen, was ich persönlich favorisiere, in welchem Zeitraum der Lieferung sprechen wir hier ?
Das ist nachvollziehbar, zwei Platten würde ich mir auch nicht kaufen. Viel Freude mit der BK Grillplatte.Hallo,
leider muß ich meine Bestellung stornieren. Habe im Nachgang zu meinem Geburtstag (schon einige Monate her) die Grillplatte von BroilKing erhalten. Daher ist die Plancha für mich (erstmal) nicht mehr notwendig.
ich weiß, Haben ist besser als Brauchen. Aber ich werde mich erstmal mit der Grillplatte auseinandersetzen.
1. faultier, BK 490, Rand hoch?
2. Ralphons BK 590, Rand hoch
Trage Dich doch bitte in die Liste ein, dann weiß ich auch welchen Grill Du hast. Ich erfrage dann den Preis für die kleinere Plancha.Das klingt gut, danke.
30 mm in der Höhe passen und ich würde dann als Tiefe 440 mm und als Breite 330 mm vorschlagen.
Wir können das gerne über dich machen.
Diese Befürchtung habe ich leider auch, aber komme leider erst heute Abend, bzw. Morgen zum nachmessen.Auch wenn ich mich von der Liste gelöscht habe, möchte ich kurz noch was anmerken.
Eine Nutzung ohne Roste sehe ich etwas schwierig an. Denn an der Auflagefläche sind "Nasen" vorhanden. Hier haben die Roste Aussparungen, damit diese dann auch direkt aufliegen. Dies wird die Plancha vermutlich nicht haben. Daher gehe ich davon aus, dass die Plancha nicht komplett aufliegt und durch diese Nasen wackelt.
Danke für die Information. Bitte denkt daran, dass es eine Maßfertigung ist und wir ev. auch "Nasen" reinkonstruieren können. Die Edelstahlplatten werden mit Laser geschnitten, dann gekantet und verschweißt. Ich brauche dafür natürlich Bilder und Maße, auch von Nasen. Dann können wir uns die Lösung dafür überlegen.Auch wenn ich mich von der Liste gelöscht habe, möchte ich kurz noch was anmerken.
Eine Nutzung ohne Roste sehe ich etwas schwierig an. Denn an der Auflagefläche sind "Nasen" vorhanden. Hier haben die Roste Aussparungen, damit diese dann auch direkt aufliegen. Dies wird die Plancha vermutlich nicht haben. Daher gehe ich davon aus, dass die Plancha nicht komplett aufliegt und durch diese Nasen wackelt.
Nach meinem Verständnis ist die Grillfläche bem 4er 442mm tief und beim 5er 480mm. Wenn die Roste von beiden Grills tatsächlich die gleiche Größe haben, können die 5er Besitzer natürlich auch noch entscheiden, ob die Plancha ev. eine 3-fach Breite haben soll, also 480mm breit?Ob 490 oder 590 sollte eigentlich egal sein, da die Roste die gleichen Maße und der BB in gleicher Höhe angebracht ist.
Beide Grills sollten sich vom Aufbau nur in der Anzahl der Brenner unterscheiden.
Ja, jetzt hast Du mich als nicht BK-Insider geoutet.Die Roste vom Regal sind 48,5 tief, hast du ev. den Baron mit dem Regal verwechselt?
Aber wie du schon sagtest, bitte auch die Baron 590 Besitzer einmal mit Zollstock zum Grill und bitte messen.
Danke für Deine Messungen, das bringt schon etwas Klarheit. Könntest Du ev. noch Bilder von den Rostauflagen machen, damit ich die Schrauben erkennen kann? Toll wäre es, wenn Du mir auch noch sagen könntest, was für eine Schraube da verbaut ist.Oje, gar nicht so einfach-)
Ich habe gerade meinen 590 Baron gemessen.
Meine Grillfläche ist 442 mm tief und 330 mm breit wenn ich 2 Grillroste rausnehme. Dann würde die Plancha anstelle der Grillroste reinpassen.
Wenn ich von oben auf meine Grillfläche schaue müßten dann jeweils vorn und hinten 2 Aussparungen für die 2 Schrauben sein.
Diese befinden sich von links 8.5 cm und 24,5 cm.
Dann könnte der Rand auch 5 cm sein da ich die Plancha anstelle der Roste einsetze.
Sollten wir die Plancha auf die Roste stellen dann sind 5 cm zu hoch und der Rand müßte 3 cm sein.