Hallo liebe Gemeinde,
ich bin eigentlich ein richtiger Newbie in Sachen grillen. Habe mich jetzt in Sachen "Fachwissen" hier in wenig eingelesen.
Bin eher der klassische Griller bisher. Freunde, Bier, Bratwurst, Nackensteaks etc.
Ich habe eine Dachterasse/Balkon von ca. 7m² auf der ich grillen will/kann. Oberstes Stockwerk also kein Problem in Sachen Geruch. Platz ist nicht so gross, aber gut 1,2x1,2m² Platz für den Grill. Daneben steht eine Lounge in Ratanstil.
Ich würde gern einen Kugelgrill kaufen? Soweit o.k.? Oder bedenken?
Nach etwas suchen ist der Kreis eingedrängt auf die Weber Serie. Nun die Frage 47 oder 57? Wir sind zu zweit. Klar kommen Freunde oft vorbei ,aber hauptsächlich zu zweit.
Vor Ort-Besichtigung sagte eigentlich, dass ein 47er reicht?! Habe aber öfter gelesen, dass dieser grad für indirektes grillen zu klein sein soll?
Allerdings nicht der 57 deutlich mehr Platz weg, verbraucht doch bestimmt einiges mehr an Kohle, etc. Außerdem ist der Deckel sehr gross und schwer, da geht ohne Halter ja garnichts. Dieser ist aber oft erst in der Premiumvariante dabei?!?
Zudem interessiert mich noch sehr dieser Ascheauffangtopf. Wie nötig ist er? Kann man einen selber bauen/gibt alternativen?!? Ist ja auch ein Preisunterschied?
Ich hatte mir ca. 200€ vorgestellt für den Grill?
Gerne nehme ich auch Tipps für günstige Bezugsquellen oder gar Alternativen an?
ich bin eigentlich ein richtiger Newbie in Sachen grillen. Habe mich jetzt in Sachen "Fachwissen" hier in wenig eingelesen.
Bin eher der klassische Griller bisher. Freunde, Bier, Bratwurst, Nackensteaks etc.
Ich habe eine Dachterasse/Balkon von ca. 7m² auf der ich grillen will/kann. Oberstes Stockwerk also kein Problem in Sachen Geruch. Platz ist nicht so gross, aber gut 1,2x1,2m² Platz für den Grill. Daneben steht eine Lounge in Ratanstil.
Ich würde gern einen Kugelgrill kaufen? Soweit o.k.? Oder bedenken?
Nach etwas suchen ist der Kreis eingedrängt auf die Weber Serie. Nun die Frage 47 oder 57? Wir sind zu zweit. Klar kommen Freunde oft vorbei ,aber hauptsächlich zu zweit.
Vor Ort-Besichtigung sagte eigentlich, dass ein 47er reicht?! Habe aber öfter gelesen, dass dieser grad für indirektes grillen zu klein sein soll?
Allerdings nicht der 57 deutlich mehr Platz weg, verbraucht doch bestimmt einiges mehr an Kohle, etc. Außerdem ist der Deckel sehr gross und schwer, da geht ohne Halter ja garnichts. Dieser ist aber oft erst in der Premiumvariante dabei?!?
Zudem interessiert mich noch sehr dieser Ascheauffangtopf. Wie nötig ist er? Kann man einen selber bauen/gibt alternativen?!? Ist ja auch ein Preisunterschied?
Ich hatte mir ca. 200€ vorgestellt für den Grill?
Gerne nehme ich auch Tipps für günstige Bezugsquellen oder gar Alternativen an?
