halbmond
Militanter Veganer
Hallo Gemeinschaft 
die Weihnachtszeit rückt näher und jeder überlegt sich, was er seinem liebsten Gutes tun kann, oder vielleicht teilweise
Jetzt zum eigentlichen Beitrag:
Ich verwurste meistens Mengen zwischen 5-15 KG. Als Wolf verwende ich den Fleischwolf von Gastroback Design Plus. Bei jeder Verwurstung erwarte ich, dass er die weiße Fahne hisst, aber bisher hat er trotz quälerei durch gehalten.
Am Freitag habe ich 7 KG Fleisch für Weißwurst gewolft und hat „nur“ 1,25 Std mit der 2er Scheibe gedauert. Die Zeit für die Menge ist schon Nervenaufreibend.
Jetzt wo Weihnachten sich nähert, sind wir am überlegen, ob nicht ein Fleischwolf unter dem Baum steht.
Bin am überlegen, ob der Beeketal FW 300 ausreichend ist, oder man nach kurzer Zeit denkt, der FW 735 bzw. die zwei FW 1100 und FW 1100-2 wären besser gewesen...
Das die FW 1100 Serie besser ist, ist mir klar, die Frage ist nur, wenn der 300er reicht, ob mit den anderen mit „Kanonen auf Spatzen“ geschossen wird.
Das Gerät sollte aber auch für die Zukunft geeignet sein und nicht nach 2 Jahren jemanden zum Austausch zwingen.
Schießt los mit euren Empfehlungen
VG Halbmond
die Weihnachtszeit rückt näher und jeder überlegt sich, was er seinem liebsten Gutes tun kann, oder vielleicht teilweise
Jetzt zum eigentlichen Beitrag:
Ich verwurste meistens Mengen zwischen 5-15 KG. Als Wolf verwende ich den Fleischwolf von Gastroback Design Plus. Bei jeder Verwurstung erwarte ich, dass er die weiße Fahne hisst, aber bisher hat er trotz quälerei durch gehalten.
Am Freitag habe ich 7 KG Fleisch für Weißwurst gewolft und hat „nur“ 1,25 Std mit der 2er Scheibe gedauert. Die Zeit für die Menge ist schon Nervenaufreibend.
Jetzt wo Weihnachten sich nähert, sind wir am überlegen, ob nicht ein Fleischwolf unter dem Baum steht.
Bin am überlegen, ob der Beeketal FW 300 ausreichend ist, oder man nach kurzer Zeit denkt, der FW 735 bzw. die zwei FW 1100 und FW 1100-2 wären besser gewesen...
Das die FW 1100 Serie besser ist, ist mir klar, die Frage ist nur, wenn der 300er reicht, ob mit den anderen mit „Kanonen auf Spatzen“ geschossen wird.
Das Gerät sollte aber auch für die Zukunft geeignet sein und nicht nach 2 Jahren jemanden zum Austausch zwingen.
Schießt los mit euren Empfehlungen
VG Halbmond