• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

bestimmter Grillduft bei Rindesteaks

Tom.Riddle

Militanter Veganer
15+ Jahre im GSV
Moin,

mal ein ungewöhnliches Thema:

Ich bin kein großer Steakhouseesser, ich grille lieber selbst.
Aber, wenn wir Steaks essen gehen, dann bei Blockhouse (ist bei uns in der Gegend das, was geschmacklich das für uns beste Ergebnis liefert).
Kennt Ihr den Duft, den die Steaks bei Blockhouse haben? Oder wenn man an der Offenen Küche vorbeigeht??
Ich bin auf der Suche, nach genau diesem Geruch bzw nach der Art, den Geruch zu produzieren.
Bisher kannte ich den Geruch nur vom guten Portugiesen, wenn ich Espetada esse.

Ich habe sowohl einen 800° Oberhitze- Steakgrill, als auch nen normalen Gasgrill.
Aber den speziellen Geruch kann ich nicht produzieren.
Habt ihr eine Idee?

Am Rindersteak selbst kann es eigentlich nicht liegen, es muss an der Zubereitungsart liegen; ein bestimmtes Öl, womit das Steak bestrichen wird?

Bei Schweinefleisch gibt's einen ähnlichen Duft, der aber geringfügig anders ist.

Ich möchte vermuten, es ist ein typischer Gasgrillgeruch. Zumindest hab ich ihn dafür gehalten, bevor ich selbst angefangen habe, mit Gas zu grillen.

Gruß, Tom.
 
Moin Tom,

Blockhouse war ich lange nicht mehr.
Espetada wird ja traditionell auf Lorbeerspießen gegrillt bzw mit Lorbeerpaste aromatisiert.
Wenn das in die Glut tropft, gibt das ein spezielles Aroma.
Passiert beim Gasgrill auf den Brennerabdeckungen genauso.
Mal probieren.

:prost:
 
Ich bin auf der Suche, nach genau diesem Geruch bzw nach der Art, den Geruch zu produzieren.
Bisher kannte ich den Geruch nur vom guten Portugiesen, wenn ich Espetada esse.
Wenn Du DAS meinst, was ich bei Deiner Beschreibung virtuell rieche, dann ist das die Kombi Steak/Holzkohle.
 
... daran hatte ich noch nicht gedacht.
Kann jemand verifizieren, dass dort mit Holzkohle gegrillt wird?
Ich dachte die haben nen normalen Gastronomie Gasgrill.
 
1000018913.jpg

https://www.block-gruppe.de/newsroo...eroeffnet-das-block-house-im-deutschlandhaus/

Ich glaube, es liegt wirklich am Lavagrill.

Obwohl die Lavasteine eher dafür da sind, um die Temperatur konstant zu halten, wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Ich vermute mal einfach so vor mich hin, dass es nicht der Lavagrill an sich ist. Bei mir um die Ecke ist auch ein Steakhaus, welches mit Holzkohle arbeitet und die verströmen auch diesen "steaktypischen Geruch".

Möglicherweise riechst du nur die Maillard-Reaktion, dieses Karamellisieren, bzw. Bilden der Kruste auf dem Fleisch.

Um das selbst zu verstärken, kannst du das Fleisch im Vorfeld gut trockentupfen. Das beschleunigt das Einsetzen der Reaktion. Wenn du nach dem Grillen salzt, bringt das auch noch etwas. Das vorherige Salzen kann Wassertropfen an der Fleischoberfläche hervorrufen. Alternativ lange vorher salzen, damit das Salz "einzieht". Auch kann man das Fleisch vorher ganz dünn mit Öl einsprühen oder einpinseln (mag ich nicht so).

Und wenn das Fleisch vorher mariniert wurde, sollte es auch vorher einigermaßen trockengetupft werden, damit sich die Kruste besser bildet.

Generell gilt, je kürzer und heißer, umso besser. Lieber dann mehr Zeit für die indirekte Phase einplanen.
 
Er hat nen Oberhitze-Steakgrill und nen Gasgrill @Luse . Da gibbet keine Glut. Aber er kann ja den Fettlappen mal auf die Hitzeleitbleche pfeffern. ;)
 
Block House Grills sind elektrisch betrieben. Über der Hitzequelle liegen Lavasteine, die eher an Keramiksteine erinnern wie sie teilweise bei Grills in USA verwendet werden. Abtropfende Säfte oder Fett entzündet sich nicht, sondern verdampft auf den Steinen. Dadurch entsteht der Geruch und der Geschmack.

Cheers
 
Oh Jungs, mir läuft das Wasser im Munde zusammen!
Ich glaub, ich brauch ein Steak!!! ... und dann experimentiere ich nochmal herum!
Vllt sogar mit dem Holzkohlegrill, den ich noch habe.

Euch ein schönes langes WE!

Gruß,
Tom
 
Oh Jungs, mir läuft das Wasser im Munde zusammen!
Ich glaub, ich brauch ein Steak!!! ... und dann experimentiere ich nochmal herum!
Vllt sogar mit dem Holzkohlegrill, den ich noch habe.

Euch ein schönes langes WE!

Gruß,
Tom
:bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder:
 
Block House Grills sind elektrisch betrieben. Über der Hitzequelle liegen Lavasteine, die eher an Keramiksteine erinnern wie sie teilweise bei Grills in USA verwendet werden. Abtropfende Säfte oder Fett entzündet sich nicht, sondern verdampft auf den Steinen. Dadurch entsteht der Geruch und der Geschmack.

Cheers

Oh Jungs, mir läuft das Wasser im Munde zusammen!
Ich glaub, ich brauch ein Steak!!! ... und dann experimentiere ich nochmal herum!
Vllt sogar mit dem Holzkohlegrill, den ich noch habe.

Euch ein schönes langes WE!

Gruß,
Tom

@Tom.Riddle
Wie bereits über dir beschrieben.
Das lässt sich auch recht authentisch direkt am Esstisch nachbauen.....
Verwende ein Raclette-Set mit einem heißen Stein statt der Gußplatte........gründlichst aufheizen und das portionierte Rindfleisch ungeölt direkt auf dem Stein nach Gusto garen.
Ich denke das ist der Geruch den du meinst & suchst ;-)
 
Ich hab gestern ein Picanha über Holzkohle + Kirschholz in meiner Kugel gegrillt ... die Reste im Kühlschrank duften immer noch sehr lecker...
 
Kann es nicht auch daran liegen das bei Blockhouse & Co indoor gegrillt wird, und sich dadurch dieser Geruch stärker entfaltet bzw. wahrnehmbarer ist ?
 
Ich denke der Geruch kommt zur Hälfte vom Maillard Effekt und zur anderen Hälfte einfach vom verbrennenden Rinderfett. Ob das Fett jetzt auf einer Brennerabdeckung, direkt in Feuer/Glut oder Einem Lavastein verbrennt spielt IMHO nur eine secundäre Rolle.
Zudem wirkt sich der Geruch von Rauch aus Holzkohle recht positiv aus. (Das kann dir jeder mit Kamado bestätigen)
Verbrennende Gewürze sind da eher schon wieder kontroproduktiv, aber hier gibt es natürlich auch wieder Ausnahmen, wie wenn du z.B. frische Rosmarinzweige auf das Feuer wirfst.
 
So, hab gerade nochmal gespielt und getestet.
Das Fleisch selbst roch lecker, aber DER Geruch, den ich suche, fehlte! 🥴

Ich meine, die Steaks werden auch mit irgendwas bestrichen.

Ich glaube ich muss wohl essen gehen und den Koch nochmal interviewen. 😒
 

Anhänge

  • 20250430_110452.jpg
    20250430_110452.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 24
Ich denke ich weiss was Du mit diesem speziellen Geruch meinst. Den nehme ich nur bei einem meiner vielen Grillgeräte wirklich so wahr.

Wenn ich ein Holzfeuer mit trockener Buche entzünde und sich in ca. 90min alles zu einer sehr heissen glühenden Holzkohle entwickelt hat, lege ich die richtig fettigen Steaks (RibEye) auf meinen Stufenrost, der sich ganz zuoberst befindet, also ca. 30cm von der Glut weg. Dann beginnt sich nach 2-3min dieser herrliche, röstige, würzige Geruch im Garten auszubreiten.
 
Zurück
Oben Unten