Ich bin wieder da !!
Mein Sauerteig war 4 Wochen im Kühlschrank eingesperrt, kein Backtag und dann noch 2 Wochen Nizza Französisch intensiv...
vorgestern habe ich ihn angefüttert, gestern abend auf die benötigte Menge für fast 8 kg Brot hochgepowert....
das funzt, langsam anfüttern auf die benötigte Menge und das Resultat seht ihr hier im nächsten Bild-
Fast 4 kg Sauerteig warten auf die weitere Verarbeitung
seit Wochen das erste Mal wieder in der Backstube...
neue Rezeptur ausprobieren...
gemahlener Kümmel (20 g) mit Meersalz (101 g) vermischt, 100 g Sesamkerne und etwa 100 g Sonnenblumenkerne sollen den Geschmack des Brotes beeinflussen....
3900 g Sauerteig, zusätzlich 1120 ml warmes Wasser und 2400 g Roggenmehl (1150) sind in der Mixtur...
Anhang anzeigen 1420183
und 10 Minuten im Kneter...
Brote geformt und ab ins Gärkörbchen ...
zugedeckt am Ofen für ca 2 Stunden gehen lassen...
Resultat eine schöne aufgerissene Krume und wunderbar gegangen....
Anhang anzeigen 1420139
ab in die Backstube.....
zweimal gewendet ab in den Ofen...die feine Struktur des Aufgehens soll sich im Ofen zur optimalen Kruste entwickeln.....
und sie macht es genauso wie es angedacht war...
nach etwa einer halben Stunde Backzeit
Anhang anzeigen 1420153 Anhang anzeigen 1420154
Backergebnis heute mit viel Platz im Ofen....
bin auf den Anschnitt morgen früh gespannt
Mein Sauerteig war 4 Wochen im Kühlschrank eingesperrt, kein Backtag und dann noch 2 Wochen Nizza Französisch intensiv...
vorgestern habe ich ihn angefüttert, gestern abend auf die benötigte Menge für fast 8 kg Brot hochgepowert....
das funzt, langsam anfüttern auf die benötigte Menge und das Resultat seht ihr hier im nächsten Bild-
Fast 4 kg Sauerteig warten auf die weitere Verarbeitung
seit Wochen das erste Mal wieder in der Backstube...
neue Rezeptur ausprobieren...
gemahlener Kümmel (20 g) mit Meersalz (101 g) vermischt, 100 g Sesamkerne und etwa 100 g Sonnenblumenkerne sollen den Geschmack des Brotes beeinflussen....
3900 g Sauerteig, zusätzlich 1120 ml warmes Wasser und 2400 g Roggenmehl (1150) sind in der Mixtur...
Anhang anzeigen 1420183
und 10 Minuten im Kneter...
Brote geformt und ab ins Gärkörbchen ...
zugedeckt am Ofen für ca 2 Stunden gehen lassen...
Resultat eine schöne aufgerissene Krume und wunderbar gegangen....
Anhang anzeigen 1420139
ab in die Backstube.....
zweimal gewendet ab in den Ofen...die feine Struktur des Aufgehens soll sich im Ofen zur optimalen Kruste entwickeln.....
und sie macht es genauso wie es angedacht war...
nach etwa einer halben Stunde Backzeit
Anhang anzeigen 1420153 Anhang anzeigen 1420154
Backergebnis heute mit viel Platz im Ofen....
bin auf den Anschnitt morgen früh gespannt
Anhänge
-
20170219_134612[1].jpg552,5 KB · Aufrufe: 2.745
-
20170219_134648[1].jpg368,6 KB · Aufrufe: 2.766
-
20170219_135556[1].jpg619,6 KB · Aufrufe: 2.702
-
20170219_135644[1].jpg515,4 KB · Aufrufe: 2.761
-
20170219_140554[1].jpg439,1 KB · Aufrufe: 2.665
-
20170219_143313[1].jpg410,6 KB · Aufrufe: 2.749
-
20170219_163404[1].jpg435,7 KB · Aufrufe: 2.661
-
20170219_163824[1].jpg500,4 KB · Aufrufe: 2.710
-
20170219_170157[1].jpg535,8 KB · Aufrufe: 2.734
-
20170219_170208[1].jpg533,4 KB · Aufrufe: 2.865
-
20170219_170935[1].jpg573,5 KB · Aufrufe: 2.693
-
20170219_170943[1].jpg535,3 KB · Aufrufe: 2.652
-
20170219_171401[1].jpg440 KB · Aufrufe: 2.707
-
20170219_171419[1].jpg535,1 KB · Aufrufe: 2.807
-
20170219_172935[1].jpg680,8 KB · Aufrufe: 2.682
-
20170219_172946[1].jpg568,6 KB · Aufrufe: 2.658
-
20170219_173121[1].jpg754,2 KB · Aufrufe: 2.698
-
20170219_135119.jpg518,1 KB · Aufrufe: 2.740