Moin,
ich habe mit 16 den "Angelschein" in NRW gemacht. Bundesland sollte ja grundsätz egal sein da es ja eigentlich ein Bundesfischereischein ist.
Nun muss der ja immer verlängert werden. Entweder jährlich oder in maximal 5-Jahres-Schritten. Wie es so ist, nach Jahren des Zeitmangels und Vergessens habe ich irgendwann die Frist überschritten und der Lappen ist abgelaufen.
Nun war/ist mein letzter Wissensstand so, dass man eine neue Prüfung und evtl. sogar einen neuen Kurs besuchen muss. Gilt das immer noch so, muss ich also eine neue Prüfung machen?
Natürlich könnte ich das mit einem Anruf klären aber die sagen mir nicht, wie ich das umgehen kann. Gibt es eine Möglichkeit ohne große Umstände wieder einzusteigen?
Den Sinn dieser Regel verstehe ich, auch als Beamter, sowieso nicht. :verwirrt:
Ich wäre ja auch bereit meinetwegen rückwirkend zu zahlen, wenn es sein muss.
Aber auf keinen Fall mache ich einen neuen Kurs oder gar eine Prüfung.
Irgendeine Chance?
ich habe mit 16 den "Angelschein" in NRW gemacht. Bundesland sollte ja grundsätz egal sein da es ja eigentlich ein Bundesfischereischein ist.

Nun muss der ja immer verlängert werden. Entweder jährlich oder in maximal 5-Jahres-Schritten. Wie es so ist, nach Jahren des Zeitmangels und Vergessens habe ich irgendwann die Frist überschritten und der Lappen ist abgelaufen.

Nun war/ist mein letzter Wissensstand so, dass man eine neue Prüfung und evtl. sogar einen neuen Kurs besuchen muss. Gilt das immer noch so, muss ich also eine neue Prüfung machen?
Natürlich könnte ich das mit einem Anruf klären aber die sagen mir nicht, wie ich das umgehen kann. Gibt es eine Möglichkeit ohne große Umstände wieder einzusteigen?
Den Sinn dieser Regel verstehe ich, auch als Beamter, sowieso nicht. :verwirrt:
Ich wäre ja auch bereit meinetwegen rückwirkend zu zahlen, wenn es sein muss.

Aber auf keinen Fall mache ich einen neuen Kurs oder gar eine Prüfung.

Irgendeine Chance?
Zuletzt bearbeitet: