Heyho,
Das erste mal, dass ich die Kapazitätslast unseres relativ neuen Weber Genesis E-310 habe testen können
Es sollte einmal gefüllte Burgerpatties und einmal Minipatties geben.
Hier die Zutaten:
- Knapp 1,5 Rinderhack
- Worcestersouce
- Salz aus der Mühle
- Pfeffer aus der Mühle
- geräuchertes Paprikapulver
- Bergkäse (kräftig und würzig)
Zubereitung:
Die Masse mit dem Rinderhack und den anderen Zutaten in einer Schüssel mischen und gut durchgekneten. Anschließend nach belieben die Patties formen. Bei einer Hälfte habe ich Käsewürfel mit eingearbeitet und die anderen habe ich an die "Mini Burger Buns" angepasst. Als alle fertig geformt war, wurden diese vakuumiert und kamen über Nacht und den Kühli. Dort warteten sie neben dem Flank Steak und dem gefüllten Spießbraten auf ihren Auftritt.
Am nächsten Tag auf dem Genesis den linken und den mittleren Brenner auf MAX und die gefüllten Patties scharf angegrillt und auf die inidrekte Zone. Dann die Mini Patties auf mittlerer Hitze angegrillt und auch diese in die indirekte Zone. Anschließend die Buns auf minimaler Hitze angeknuspert.
Lecker wars! Burger gehen immer. Vorallem selten so entspannt eine größere Menge gemacht.
Die Mini Burger kamen überginds auch bei den großen Gästen hervorragend an. Würde ich in Zukunft öfters machen. Zum Schluss mussten wir uns sogar noch einen großen Burger zu viert teilen, weil es keine Minis mehr gab
Ich freu mich aufs nächste mal
Bilder gibts hier:
Grüße
Bärenhunger
Das erste mal, dass ich die Kapazitätslast unseres relativ neuen Weber Genesis E-310 habe testen können

Es sollte einmal gefüllte Burgerpatties und einmal Minipatties geben.
Hier die Zutaten:
- Knapp 1,5 Rinderhack
- Worcestersouce
- Salz aus der Mühle
- Pfeffer aus der Mühle
- geräuchertes Paprikapulver
- Bergkäse (kräftig und würzig)
Zubereitung:
Die Masse mit dem Rinderhack und den anderen Zutaten in einer Schüssel mischen und gut durchgekneten. Anschließend nach belieben die Patties formen. Bei einer Hälfte habe ich Käsewürfel mit eingearbeitet und die anderen habe ich an die "Mini Burger Buns" angepasst. Als alle fertig geformt war, wurden diese vakuumiert und kamen über Nacht und den Kühli. Dort warteten sie neben dem Flank Steak und dem gefüllten Spießbraten auf ihren Auftritt.
Am nächsten Tag auf dem Genesis den linken und den mittleren Brenner auf MAX und die gefüllten Patties scharf angegrillt und auf die inidrekte Zone. Dann die Mini Patties auf mittlerer Hitze angegrillt und auch diese in die indirekte Zone. Anschließend die Buns auf minimaler Hitze angeknuspert.
Lecker wars! Burger gehen immer. Vorallem selten so entspannt eine größere Menge gemacht.
Die Mini Burger kamen überginds auch bei den großen Gästen hervorragend an. Würde ich in Zukunft öfters machen. Zum Schluss mussten wir uns sogar noch einen großen Burger zu viert teilen, weil es keine Minis mehr gab

Ich freu mich aufs nächste mal

Bilder gibts hier:
Grüße
Bärenhunger
Anhänge
-
3840-09573.jpg540,5 KB · Aufrufe: 631
-
3840-09574.jpg560,6 KB · Aufrufe: 621
-
3840-09578.jpg634,6 KB · Aufrufe: 655
-
3840-09579.jpg712,6 KB · Aufrufe: 625
-
3840-09580.jpg653,7 KB · Aufrufe: 607
-
3840-09581.jpg883,6 KB · Aufrufe: 605
-
3840-09582.jpg692,2 KB · Aufrufe: 563
-
3840-09584.jpg620,4 KB · Aufrufe: 569
-
3840-09586.jpg547,7 KB · Aufrufe: 562
-
3840-09588.jpg231,1 KB · Aufrufe: 604
-
3840-09589.jpg290,5 KB · Aufrufe: 637
-
3840-09592.jpg282,8 KB · Aufrufe: 587
-
3840-09594.jpg256,3 KB · Aufrufe: 615
-
3840-09595.jpg205,9 KB · Aufrufe: 606
-
3840-09599.jpg345,6 KB · Aufrufe: 599