Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Die könnte man dann zusammenfaltenEigentlich reicht da auch dünner oder...
Wo soll das Problem sein satologe, versteh deine Frage nicht ganz.Und wie willst du das dünne Blech bearbeiten? Drehen, schneiden, schleifen?
Wo soll das Problem sein satologe, versteh deine Frage nicht ganz.
Einfach vom gewünschten Durchmesser den Umfang ausrechnen, und das Edelstahlblech mit der berechneten länge und Gewünschten höhe ausschneiden.
Das Blech runden und zusammen Punkten, fertig.
Ich habe diese mal für unser Grillteam Burg-BBQ für einen Wettkampf für uns gemacht, nicht für Burger Buns sondern für Dampfnudeln das diese schön in ein Glas passen und seitlich nichts
runterläuft.
Anhang anzeigen 1201236
Anhang anzeigen 1201237
Anhang anzeigen 1201289
und so sahen die Dampfnudeln dann aus!!!
Anhang anzeigen 1201290
Erstens ist dies 0,8 Blech und ich hatte auch kein Problem beim Schweißen, sondern 2min vor Feierabend, 0,5 oder dünner is auch kein Thema zu schweißen, mit Kupfer hinterlegen und dann wird die Schweißnaht 1A!Versuch mal so ein Kaminrohr mit 0,5 mm zu schweißen.
Nach dem Link zu Urteile, der oben gepostet wurde, ist das Blech 0,6 mm ^^
Um die Spannung etwas raus zu nehmen, gebe ich hier mal meine Vorgehensweise bekannt.
Ich habe mir Ringe aus Edelstahlrohr gemacht die einen Innendurchmesser von 110mm haben.
Die Wandstärke ist mir latte, da ich jeden Ring von innen ausgedreht habe, um für eine glatte Oberfläche zu sorgen.
Außen habe ich die Ringe nur Glasperlgestrahlt.
Sie sind 45mm hoch und klar sind sie alles andere als leicht aber wir sind ja nicht aus Zucker.
Man kann pro Blech 8 Ringe d.h. 8 Buns unterbringen und ich finde sie für meinen Geschnmack wirklich top.
Ob sie nötig sind oder nicht, ist jedem selbst überlassen, denn auch ein Smoker oder sonstige Apparatur ist nicht immer sinnvoll,
wenn man sie nicht nutzt ^^
Aber ein Sprichwort sagt ja: Haben ist besser, als brauchen ^^
jetzt wird's aber langsam lächerlich, zum Thema reinigen kann ich dir Spülmittel und eine Bürste empfehlenmuss man keine Blechstreifen zusammen schweißen,
welche kaum zu reinigen sind.