Röstwurst
Aushilfsabschwarter und geilste Sau im GSV
5+ Jahre im GSV
Supporter
Foto des Monats
Quoting-Queen
Hallo an die Sportsfreunde, des offenen Feuers!
Passend zum dreißigjährigen Mauerfall, hab ich mich gestern mit @maitre de cuisine auf eine kleine Zeitreise begeben.
Als erstes den passenden fahrbaren Untersatz besorgt, dann eingekehrt ins "Klubhaus der Werktätigen"
um mit einem kleinen Frühstück den Tag zu beginnen.
Die Route führte uns von Oschersleben - Aschersleben - Hettstedt - Heiligenthal zum Metzger meines Vertrauens.
Auf der Rücktour wurde dann nahe Hettstedt unweit des Maschinendenkmals (steht für die erste deutsche Dampfmaschine)
am "Tonloch" Rast gemacht um gekauftes der offenen Flamme zuzuführen und zu verspeisen
Hier ein paar Bilder:
Unser Gefährt, zugegeben nix für Warmduscher, etwas zugig, aber das echte Original mit original Logo.
Gefroren hat auch bei rund 6°C keiner, wobei ich verzweifelt den Knopf für die Sitzheizung gesucht hab,
während Frank ständig auf der Suche weiterer Gänge war
Muss wohl am Beruf liegen, aber beim Trabi ist eben nach vier Ende!
Original "Sachsenring"
Eintritt in die heiligen Hallen
Tischdeko (wer sie kennt, kann sich sicher daran erinnern):
Frühstück etwas spartanisch, aber es sollte ja noch mehr geben
Los gehts gestärkt auf große Fahrt
Kurze Pause für den Kleinen
Ab zum Fleischer, der übrigens schon zu DDR Zeiten sehr gute Ware abgeliefert hat, nur eben sah die Ablage damals nicht ganz so vielfältig aus
Geparkt
Domizile erreicht
Es sollte natürlich auch etwas von vor vielen Jahren zu essen geben und da fiel mir Letscho mit Fleisch ein, der Begriff „Zigeunerschnitte“ ist ja heut nicht mehr erwünscht
Also erstmal Paprika häuten, natürlich vom Beikoch Frank und ich muss sagen, er stellt sich nicht ganz ungeschickt an
Kleinkram anrösten
Paprika und Tomaten (Dose) dazu, muss ja etwas schnell gehen und erstmal köcheln lassen ...
Gewürzt neben Salz, Pfeffer, Zucker, Essig, Paprika, standesgemäß mit fermentiertem Pfeffer und Kreuzkümmel frisch aus dem Mörser
Ich sag Euch: Das war ein geiles Zeug und hatte nun aber nix mehr mit DDR zu tun
Gab sogar Lob vom Maitre
„Sättigungsbeilage“ war im ersten Anlauf Kalb aus der Schulter
Tellerbild al la @Cladonia mit Hintergrund
Passende Getränke dazu im passenden Picknick-Glas
Zweiter Gang Schweinekoteletts Dry aged
Hier hat die Lust an der Fotografie der leckere Wein schon etwas „vernebelt“
Bzw. Sind wohl die besseren Fotos bei Frank auf der Kamera
Kräftig Röstaromen, aber in kompletter Kombi ebenfalls Bombe
Was soll ich sagen:
Es darf auch ruhig mal etwas verrückt sein und es hat mal wieder echt Spaß gemacht.
Meine Outdoor Ausrüstung beginnt Formen anzunehmen, der Petromax stand z.B. vierundzwanzig Stunden vorher noch im Laden
Da letzte Mal war es ganz bestimmt nicht und irgendwann haben wir uns durch das ganze Rind gefuttert
Danke fürs Reinschauen, wir haben Euch gern mitgenommen
Passend zum dreißigjährigen Mauerfall, hab ich mich gestern mit @maitre de cuisine auf eine kleine Zeitreise begeben.
Als erstes den passenden fahrbaren Untersatz besorgt, dann eingekehrt ins "Klubhaus der Werktätigen"
um mit einem kleinen Frühstück den Tag zu beginnen.
Die Route führte uns von Oschersleben - Aschersleben - Hettstedt - Heiligenthal zum Metzger meines Vertrauens.
Auf der Rücktour wurde dann nahe Hettstedt unweit des Maschinendenkmals (steht für die erste deutsche Dampfmaschine)
am "Tonloch" Rast gemacht um gekauftes der offenen Flamme zuzuführen und zu verspeisen

Hier ein paar Bilder:
Unser Gefährt, zugegeben nix für Warmduscher, etwas zugig, aber das echte Original mit original Logo.
Gefroren hat auch bei rund 6°C keiner, wobei ich verzweifelt den Knopf für die Sitzheizung gesucht hab,
während Frank ständig auf der Suche weiterer Gänge war

Muss wohl am Beruf liegen, aber beim Trabi ist eben nach vier Ende!
Original "Sachsenring"
Eintritt in die heiligen Hallen
Tischdeko (wer sie kennt, kann sich sicher daran erinnern):
Frühstück etwas spartanisch, aber es sollte ja noch mehr geben
Los gehts gestärkt auf große Fahrt
Kurze Pause für den Kleinen

Ab zum Fleischer, der übrigens schon zu DDR Zeiten sehr gute Ware abgeliefert hat, nur eben sah die Ablage damals nicht ganz so vielfältig aus

Geparkt
Domizile erreicht
Es sollte natürlich auch etwas von vor vielen Jahren zu essen geben und da fiel mir Letscho mit Fleisch ein, der Begriff „Zigeunerschnitte“ ist ja heut nicht mehr erwünscht

Also erstmal Paprika häuten, natürlich vom Beikoch Frank und ich muss sagen, er stellt sich nicht ganz ungeschickt an

Kleinkram anrösten
Paprika und Tomaten (Dose) dazu, muss ja etwas schnell gehen und erstmal köcheln lassen ...
Gewürzt neben Salz, Pfeffer, Zucker, Essig, Paprika, standesgemäß mit fermentiertem Pfeffer und Kreuzkümmel frisch aus dem Mörser
Ich sag Euch: Das war ein geiles Zeug und hatte nun aber nix mehr mit DDR zu tun

Gab sogar Lob vom Maitre

„Sättigungsbeilage“ war im ersten Anlauf Kalb aus der Schulter
Tellerbild al la @Cladonia mit Hintergrund

Passende Getränke dazu im passenden Picknick-Glas
Zweiter Gang Schweinekoteletts Dry aged
Hier hat die Lust an der Fotografie der leckere Wein schon etwas „vernebelt“

Bzw. Sind wohl die besseren Fotos bei Frank auf der Kamera

Kräftig Röstaromen, aber in kompletter Kombi ebenfalls Bombe

Was soll ich sagen:
Es darf auch ruhig mal etwas verrückt sein und es hat mal wieder echt Spaß gemacht.
Meine Outdoor Ausrüstung beginnt Formen anzunehmen, der Petromax stand z.B. vierundzwanzig Stunden vorher noch im Laden
Da letzte Mal war es ganz bestimmt nicht und irgendwann haben wir uns durch das ganze Rind gefuttert
Danke fürs Reinschauen, wir haben Euch gern mitgenommen
